Mario & Luigi Superstar Saga + Bowser’s Minions (3DS)
Juhu, unter etwas erschwerten Bedingungen habe ich das hier gestern durchgespielt. An meinem 3DS verabschiedet sich anscheinend das Flexkabel und ich habe echt die Schnauze voll von minderwertiger Technik.
Handlung
Unserem liebsten, wehrlosen Heimchen, Peach, wird diesmal die Stimme geklaut und natürlich müssen Mario und Luigi losziehen, um sich darum zu kümmern. Dabei trifft man schrullige Charaktere, arbeitet zwischendurch mal mit Bowser zusammen und kämpft gegen einen der nervigsten Endgegner der Videospielgeschichte.
Die Handlung des Spiels ist eigentlich weder besonders spannend, noch weiß sie im späteren Verlauf zu überraschen. Ich kann aber nicht sagen, dass mich das besonders gestört hat; man bekommt einfach eine typische Mario-Geschichte und damit hat es sich. Die Gestaltung der Welt und die Charaktere passen gut zu dem, was man aus anderen Mario-Spielen (auch aus denen, die kein RPG sind) kennt, sind stimmig, farbenfroh und witzig.
Besonders gut gefallen hat mir übrigens die Darstellung der beiden Hauptcharaktere. Unsere Lieblingsklempner sind zwar wie gewohnt nicht gerade gesprächig („Mario!“, „Mamma mia!“), wurden aber toll animiert und machen einiges per Körpersprache wett. Vor allem die Szenen, in denen Luigi Mario heulend um den Hals fällt, sind richtig süß.
![]()
Gameplay usw.
Mario & Luigi (… etc. pp.) ist ein vollwertiges Ost-RPG, das jedoch seine Wurzeln jederzeit erkennen lässt. Es gibt rundenbasierte Kämpfe, allerdings mit der Möglichkeit, gegnerischen Angriffen per Sprung auszuweichen, um Schaden abzuwehren. Die Kämpfe sind deswegen oft etwas länger, aber eher leicht. Levelaufstiege, Items und alles andere funktioniert dabei zusammen gut und macht Laune, ich hätte mir allerdings gewünscht, dass schwache Gegner irgendwann aufhören, einen anzugreifen (die Erfahrungspunkte, die man dafür kriegt, bringen einem ja nichts).
Die Dungeons sind ebenfalls gelungen und bieten eine gute Mischung aus leichten Rätseln und mariotypischen Geschicklichkeitsaufgaben. Im letzten Dungeon gibt es sogar einen Abschnitt, der wie ein Bowser-Level aus einem der üblichen Mario Bros. aussieht und sich auch so spielt. Das war ein schönes Augenzwinkern in Richtung der anderen Teile. Was die Dungeons angeht, ist dieses Spiel sehr vorbildlich – andere Entwickler dürften sich hiervon ruhig eine Scheibe abschneiden.
Leider habe ich gegen Ende ein wenig die Motivation zum Weiterspielen verloren und bin deswegen öfter aus Kämpfen geflüchtet, was schwierigkeitstechnisch kein Problem war (es gibt ansonsten auch noch einen geschickt eingebauten leichten Modus). Nur der letzte Endgegner war … großer Mist mit einer Schwierigkeits- und Nervigkeits-Steigerung, die in keiner Relation zu allem stand, gegen das man vorher gekämpft hat.
Was es in der Originalversion auf dem GBA nicht gab, ist die Zusatzmission, in der man sich als Goomba auf die Suche nach Bowser macht. Hier laufen die Kämpfe mehr oder weniger automatisch ab und das ganze Ding war mir deutlich zu lang, weshalb ich diesen Modus nicht bis zum Ende durchgezogen habe. Die Dialoge sind aber durchaus ganz witzig, wenn man mit der Monotonie klarkommt.
Für das Hauptspiel war die Spielzeit genau richtig und kurz genug, damit sich das Spielprinzip nicht abnutzt (was ich ansonsten befürchten würde).
Graphik und Musik
Mario & Luigi ist eine Neuauflage des gleichnamigen Titels (ohne die Minions), den es für den GBA gibt und der im Vergleich gar nicht übel aussieht. Dennoch ist dieser Titel dem Original deutlich überlegen, was Animationen, Graphik usw. angeht. Insgesamt macht es einen ordentlichen, farbenfrohen Eindruck. Nur dass man auf die 3D-Unterstützung verzichtet hat (was leider immer öfter vorzukommen scheint), stieß mir etwas sauer auf, denn die hätte gut hierzu gepasst.
Musikalisch bekommt man viele Stücke aus den älteren Mario-Ablegern zu hören – im Großen und Ganzen empfand ich das als stimmig.
Fazit
Das hier war mein erstes Mario-&Luigi-RPG und hat mir insgesamt gut gefallen. Ich denke aber, dass ich bis zum Spielen eines weiteren Teils erst einige Zeit verstreichen lassen werde, da die Spiele sich relativ ähnlich zu sein scheinen. Auf jeden Fall war das hier mal ein anderes RPG – handlungstechnisch eher seicht, aber dafür mit vielem anderen, das Spaß macht.
Insgesamt: 7/10
Spielzeit: ca. 18 Stunden