mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nachdem ich nun Belias besiegt habe und meinen ersten Esper erhalten habe, konnte ich nun auch jedem Charakter einen zweiten Job zuweisen.

    Vaan Pikenier - Zeitmagier
    Balthier Mönch - Waldläufer
    Fran Schwarzmagier - Samurai
    Penelo Weißmagier - Brecher
    Basch Jäger- Paladin
    Ashe Maschinist - Rotmagier

    Habe die Jobvorschläge aus der Final Fantasy Dojo Lösung übernommen. Fran mit einem Katana hat echt was
    Ja und was soll ich sagen, mir macht es richtig viel Spaß! Die Story ist bisher ganz in Ordnung, also nicht weltbewegendes, aber das Gambit System ist echt top. Vor allem in Kombination mit dem Turbomodus. Bisher habe ich nur auf doppelter Geschwindigkeit gespielt, werde aber in meiner nächsten Session mal die vierfache Geschwindigkeit ausprobieren. Gibt es bei dem Spiel eigentlich auch irgendwelche Nebenquests die man verpassen kann?

    Level: 21 - Rabanastre - Spielzeit: 12:28:19

  2. #2
    Zitat Zitat von Mondlichtung Beitrag anzeigen
    Ja und was soll ich sagen, mir macht es richtig viel Spaß! Die Story ist bisher ganz in Ordnung, also nicht weltbewegendes, aber das Gambit System ist echt top. Vor allem in Kombination mit dem Turbomodus. Bisher habe ich nur auf doppelter Geschwindigkeit gespielt, werde aber in meiner nächsten Session mal die vierfache Geschwindigkeit ausprobieren.
    Läuft.
    Genauso muss man FFXII in Angriff nehmen.
    Vom Gameplay macht dieses FF nämlich echt was her und hat mich letztes Jahr gut 35 Stunden bei der Stange gehalten, wenn nur die belanglose Story nicht wäre.
    Dabei bietet die Welt solch ein Potenzial.
    Dir noch viel Spaß im Turbomodus und bin gespannt was du im Fazit so zur Story schreibst.
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

  3. #3
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Läuft.
    Genauso muss man FFXII in Angriff nehmen.
    Vom Gameplay macht dieses FF nämlich echt was her und hat mich letztes Jahr gut 35 Stunden bei der Stange gehalten, wenn nur die belanglose Story nicht wäre.
    Dabei bietet die Welt solch ein Potenzial.
    Dir noch viel Spaß im Turbomodus und bin gespannt was du im Fazit so zur Story schreibst.
    Vielen Dank
    Benutze mittlerweile sogar den vierfachen Turbomodus. Einfach per Tastendruck die Geschwindigkeit wechseln, besser geht's doch gar nicht
    Habe gestern nach etlichen Versuchen endlich den Königsbomber besiegt, was ein paar Gambit Änderungen ausmachen können.
    Ja die Story reißt bisher echt leider keine Bäume aus, aber bin trotzdem gespannt wie es ausgehen wird.

    So und jetzt erstmal weiterspielen

    Level: 34 - Phon Küste - Spielzeit: 20:47:09
    Geändert von Mondlichtung (15.01.2018 um 19:16 Uhr)

  4. #4
    Ich habe das vor einer Weile auch nochmal angefangen und hatte im letzten Dungeon endgültig keine Lust mehr. Bei Erscheinen fand ich das Spiel wohl ganz in Ordnung, finde aber irgendwie, dass man sich das mittlerweile nicht mehr geben kann. Schlechte Handlung, schlechtes Kampfsystem, platte Charaktere, dudelnde Musik...

    Dabei ist der Turbo sogar eine sinnvolle Erweiterung (auch wenn ich 4x nicht haben müsste).
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  5. #5
    So, ein kurzes Update zu Final Fantasy XII The Zodiac Age!

    Ich bin im Hauptspiel nun vor dem letzten Dungeon. Genau der richtige Zeitpunkt für Nebenaufgaben, Mob Jagden und optionale Esper und Bosse. Bisher habe ich 3 von 8 optionalen Espern besiegt. Sehr nervig sind mittlerweile die Mob-Jagden. Erstmal muss ich zur Anschlagtafel den Auftrag annehmen, danach muss ich zum entsprechendem NPC und dort die Jagd bestätigen. Anschließend kann ich dann zum Mob um nach dem Sieg wieder bei dem NPC meine Belohnung abzuholen. Die ganze hin und her Lauferei nervt doch etwas. Da ich auch keine Lust auf ewiges leveln habe, spiele ich so lange bis ich keine Lust mehr auf den optionalen Kram habe.


    Level: 56 - Balfonheim - Spielzeit: 42:21:19

  6. #6
    Spiel 1: Final Fantasy XII The Zodiac Age
    Gestartet: 03.01.2018
    Beendet: 10.02.2018
    Level: 81
    Spielzeit: 58:26:31



    Warum gerade dieses Spiel?


    Ich wollte Final Fantasy XII nach all den Jahren endlich mal nachholen. Glücklicherweise erschien Mitte letzten Jahres ein Remaster für die PS4. Früher hat mich das Spiel aufgrund seines Kampfsystems abgeschreckt. Für mich waren Final Fantasy Spiele immer rundenbasierte Kämpfe. Doch Jahre sind vergangen und nun bin ich offener für andere Kampfsysteme.

    Erlebnisse beim Spielen

    Story: Das Spiel beginnt mit der typischen zwei Königreiche bekriegen sich Geschichte. Das zahlenmäßig überlegene Imperium gewinnt den Krieg und herrscht nun über das Königreich Dalmasca. Dalmasca ist auch die Heimat des Protagonisten Vaan und seiner Sandkastenfreundin Penelo. Im Laufe des Abenteuers schließen sich noch vier weitere Charaktere sowie Gastcharaktere an, die aber allesamt bis auf Balthier ziemlich blass bleiben. Im großen und ganzen war die Story ganz okay. Meiner Meinung nach wurde großes Potential bei dem Thema Luftpiraten verschenkt. Balthier und Co sind Luftpiraten, aber im Spiel selbst fühlt man sich zu keiner Zeit wie Luftpiraten, schade!
    Gameplay: In diesem Bereich ist das Spiel definitiv am stärksten! Sobald man zugriff auf das Gambit System hat entfaltet das Echtzeit Kampfsystem sein volles Potential! Man kann dann jedem Charakter Gambits zuweisen um zu bestimmen ab wieviel Trefferpunkten mit welchem Heilzauber oder Gegentand geheilt werden soll Gegen Gegnertypen kann man Attacken, Techniken und Zauber zuweisen. Die Möglichkeiten sind sehr vielseitig und laden zum experimentieren ein. Spannend ist es auch bei Bosskämpfen die passenden Gambits anzulegen. Mit den normalen Bosskämpfen habe ich nur selten Probleme gehabt, denn durch den Turbomodus kann man die Spielgeschwindigkeit per Tastendruck verdoppeln oder vervierfachen. Dadurch werden grinding Sessions sehr viel angenehmer. Zusätzlich gibt es im Spiel insgesamt 12 Jobs. Im Verlauf des Spiels kann jeder Charakter 2 verschiedene Jobs lernen. Dem entsprechend hat jeder Job sein eigenes Lizensbrett. Mit den Lizenzbrettern kann man das Tragen diverser Waffen und Rüstungen sowie das Nutzen der Magie freischalten. Die Spielwelt bietet viele verschiedene Gebiete die miteinander verbunden sind. Eine Weltkarte gibt es nicht. Laufwege abkürzen kann man durch die orangenen Speicherkristalle und später auch mit dem Luftschiff. Etwas nervig ist das Finden einiger Zauber und Waffen die man aus Truhen bekommt. Manche Truhen erscheinen nämlich nur zu einem gewissen Prozentgrad, die Doxa-Lanze z.B. nur zu 1%. Ohne Lösung hätte ich viele Gegenstände, Zauber und Waffen wohl nie gefunden. Ebenfalls nervig war auch die ganze Lauferei bei den Mobaufträgen. Zuerst muss man in der Taverne zur Anschlagstafel, danach zum Aufenthaltsort des Auftraggebers. Dann kann man erst den Mob finden und wenn er besiegt ist geht es wiederum zum Auftragsgeber um die Belohnung abzuholen. Viel Zuviel Rennerei! Positiv ist auch das die zahlreichen optionalen Bosse nicht erst im Endgame besiegt werden können (ich schaue auf dich Final Fantasy X ).

    Wie gespielt?

    Die Hauptstory beendet und nebenbei noch 44 von 45 Mobaufträgen erledigt. Zusätzlich bin ich im Besitz aller 13 Esper (8 davon sind optionale Bosse). 56% aller Trophäen erhalten. Die Zusatzaufgaben haben einiges an Zeit gekostet. Um die letzten Optionalen Bosse zu besiegen hätte ich die besten Waffen im Spiel gebraucht. Um die zu bekommen muss man sehr viele Gegenstände grinden um sie als Handelsware kaufen zu können. Dazu habe ich dann keine Lust mehr gehabt.

    Fazit

    Ich habe sehr viel spaß mit Final Fantasy XII gehabt. Wäre die Story noch etwas spannender und die Charaktere etwas interessanter gewesen wäre meine Bewertung höher gewesen.

    Punkte: 7/10

  7. #7


    Spiel 2: Final Fantasy Legend
    Gestartet: 03.03.2018
    Beendet: 07.03.2018
    Spielzeit: 06:01:13


    Warum gerade dieses Spiel?


    Auch wenn ich das Spiel schon etliche male durchgespielt habe, liegt mein letzter Run bestimmt 7-8 Jahre zurück. Zusätzlich habe ich einfach mal wieder richtig Lust auf dieses Spiel gehabt.


    Erlebnisse beim Spielen

    Story: Es geht um eine Gruppe aus bis zu 4 Helden, die auf der Suche nach dem Paradies ist. Um das Paradies zu finden müssen sie einen Turm erklimmen. Daran sind schon etliche Abenteurer vor ihnen gescheitert. Der Turm führt in verschiedene Welten, in denen man die Orbs finden muss um immer weiter nach oben zu gelangen.

    Gameplay: Zu Beginn wählt man einen von 8 Startcharakteren. Unterteilt sind diese in drei Klassen die sich unterschiedlich spielen. Die Menschen verbessern ihre HP und Werte mit dem einnahmen von Tränken die man in Shops erwerben kann. Zudem besitzen sie 8 Itemslots um Waffen, Items und Rüstungen auszurüsten. Waffen und Schilde haben nur eine bestimmte Anzahl an Nutzungen. Man muss immer darauf achten genug Waffen mit sich zu führen. Die Mutanten hingegen erhöhen ihre Werte nach den Zufallskämpfen. Je nachdem ob sie mit Stärkewaffen oder Agilitätswaffen kämpfen oder Magie anwenden erhöht sich dieser Wert. Zudem haben sie nur 4 Itemslots für Waffen und Rüstungen, dafür aber noch 4 Slots für Skills. Die Skills werden nach den Kämpfen zufällig erlernt. Es gibt dabei nützliche Zauber, aber auch Skills die keinen Nutzen haben. Das blöde ist, das man keine Kontrolle darüber hat, welche Skills man behalten will. Als letzte Rasse gibt es noch die Monster. Diese können praktisch nicht leveln, haben keine Itemslots und haben Pokemonmäßig vorgegebene Attacken. Diese sind auch nur begrenzt, laden sich aber nach jedem Inn wieder auf. Stärker werden die Monster durch verzehren von Fleisch. Manche Monster hinterlassen nach einem Kampf ein Stück Fleisch. Wird es gegessen verwandelt sich das Monster in ein anderes. Je weiter man kommt um so stärkere Monster gibt es. In der Gilde kann man dnn bis zu drei weitere Partymitglieder rekrutieren. Das Kampfsystem ist klassisch Rundenbasiert und leider auch nicht sehr anspruchsvoll. Mit den richtigen Waffen oder Skills kann man die meißten Gegner mit einem Angriff besiegen.

    Meine Party: Ein Mensch, zwei Mutanten, ein Monster. Zugegeben auf das Monster kann man auch gut und gerne verzichten, aber ich mag die Verwandlungsmechanik. Mit der Party bin ich gut durch das Spiel gekommen. Der einzigste Boss mit dem ich Probleme hatte ist Ashura gewesen. Der macht einfach nur abartig viel Schaden. Sehr negativ hingegen ist die mangelnde Erklärung vom Spiel selbst. In der ersten Welt muss man drei Gegenstände finden und diese an der Statue des Helden anbringen. Das beschaffen der Gegenstände ist kein großes Problem, das anbriengen an der Statue dagegen eher wenn man nicht weiß wie es funktioniert. Man muss die Gegenstände in seinem Itemmenü haben, sich vor die Statue stellen und die Ggenstände im Menü doppelt anklicken um sie einzusetzen. Hätte ich damals als junger Bub keine Anleitunge mit einem Walkthrough der ersten Welt gehabt hätte ich es wohl nicht herausgefunden. In der zweiten Welt gibt es einen Raum mit über 70 Eiern. Mann muss das richtige Ei finden und bekommt aber keinen Hinweis welches das ist. Wenn man ein falsches Ei auswählt beginnt ein Kampf. Echt nervig.


    Wie gespielt? Komplett durchgespielt. 31 von 40 Archievments geholt. Die anderen 9 Archievments basieren auf einem 1 Hero Run.

    Fazit: Was soll ich sagen? Ich mag das Spiel einfach! Trotz teilweise schlechter Game Design Entscheidungen und dem Level Up system.Natürlich spielt hier ein großer Teil Nostalgie mit.




    Punkte: 7/10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •