mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 134

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Habe damals mit 30 Stunden gerechnet und am Ende fast alles mitgenommen, weswegen ich auf 50+ Stunden gekommen bin.
    Als RPG innerhalb der Challenge mag Tales of Berseria nicht sonderlich hervorstechen, aber im Gegensatz zu allen anderen RPGs, reden wir hier vom besten JRPG, welches ich dieses Jahr gezockt habe.
    Yo-Kai Watch 3 könnte das im Dezember korrigieren, doch bis dahin wünsche ich dir viel Spaß mit Tales of Berseria (trotz vieler Mängel).
    Bin jetzt mit rund 5 Stunden dabei und das Spiel ist so super, ich feier's jetzt schon. Mit 30 Stunden rechne ich aber an sich nicht, sondern mit mehr - ich kenn mich gut genug. Für CrossCode z.B. hab ich auch 15 Stunden mehr gebraucht als Sölf und wir haben mehr oder weniger dasselbe im Spiel erledigt. Ich kalkulier auch den ganzen Dezembermonat dafür ein. xD

    An sich bin ich ja komplett ohne Erwartungen rangegangen, was vermutlich für zukünftige Spiele, die ich fast noch gar nicht kenne, vielleicht auch eine brauchbare Einstellung ist, so werde ich nicht ganz so enttäuscht wie bei einigen Titeln, auf die ich mich dieses Jahr gefreut habe und anschließend leicht bis bitter enttäuscht wurde.

    An sich hab ich aus der Tales Of-Reihe ja nur Symphonia, Symphonia 2 (zum Teil) und Abyss gespielt. Ersterem kann ich etwas abgewinnen, letzteres war definitiv gut. In Tales of Berseria gab's bisher an Highlights:

    • Velvet. Ich dachte ja eigentlich, dass die so gar nicht mein Typ ist und sie wiederholt sich auch nur allzu oft, das ihr alles egal ist, was ihr Ziel ist und welche Mittel sie bereit ist zu ergreifen aber sie gibt sich als chronisch schlecht gelaunt, äußerst schlagfertig und hat einen rabenschwarzen Humor, wenn man's denn so nennen kann. Alleine verschiedene Konversationen zwischen ihr und Rokurou sind schon ziemlich Gold wert. Ich hoff mal nur, dass sich das nicht auf Dauer abnutzt. Dass Rokurou so eine treue Seele ist und für quasi nix Velvets Rachefeldzug beitritt ist ja ganz nett, aber ich für meinen Teil hoffe ja, dass sich da noch ein bisschen mehr tut. Aber eh, Velvet ist cool. Bisher auch leicht eindimensional nach ihrer (wohlgemerkt mMn gerechtfertigten) 180 °-Wende, aber zumindest cool.
    • Die Protagonistenbande insgesamt. Hab's vorher schon erwähnt, aber Rokurou und Magilou haben auch eindeutig ihre Momente, gerade in den Konversationen, die die düstere Umgebung auflockern sollen. Ich hab wesentlich mehr gelacht als dass ich schockiert war, wenn ich ehrlich bin. Magilou ist aber so 'ne Sache bisher, sie hat ihre Momente, ist aber sonst leicht nervig.
    • Das Kampfsytem mit allen Eigenheiten. Spielt sich im Grunde genommen wie ein Star Ocean 3 oder 4 und das ist gut so. Bisschen komplexer ist es, aber bisher bekomm ich auf Hard eigentlich alles gut kaputt, auch wenn ich noch nicht ganz raffe, warum die gegner blocken können, wenn Velvet denen in den Hintern tritt. Ist aber nur ein kleines Ärgernis, da sich sonst das Kamofsystem wirklich sehr dynamisch spielt (wie's sich auch für ein Tales Of gehört).
    • Die Umgebung. Auch wenn Schnee und Eis bisher nicht viel hergibt, aber das potenzial ist da. Der Wald stach mir allerdings mit seinem blendendem Grünton auch leicht ins Auge.


    Insgesamt macht's massiv Spaß auf mehr. Den einen ollen Elite-Gegner hab ich zwar auch nur mit Ach und Krach kaputtbekommen (hat mir erfolgreich ein Game Over beschert!), aber da hatte ich auch falsche Skills ausgerüstet. Und, nicht zu vergessen: Velvet schnippelt Dyle in einem Moment der Unachtsamkeit seinen Schwanz ab, holy shit! D:
    Geändert von Kael (26.11.2018 um 21:23 Uhr)


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  2. #2
    Okay, Bienfu ist echt nervig, aber zumindest passt er/sie (keine Ahnung bei der Stimme!) herrlich in die Konstellation dieser unendlichen Chaoten.

    Velvets Reaktion drauf, als er/sie sich vorstellt?



    Meine Güte, hoffentlich bleibt das so.

    EDIT: Ich weiß genau, warum ich dieses Spiel bisher so feiere. Velvet hat im Rahmen von Magilous Menagerie neben der Taubenvorstellung (bei der ich geheult habe vor Lachen) doch noch den einen oder anderen Zaubertrick auf Lager, der nicht ganz so lustig ist, aber durchaus Wirkung zeigt:



    Die Reaktion des naiven Händlers ist dementsprechend. x'D
    Geändert von Kael (01.12.2018 um 22:52 Uhr)


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  3. #3
    Herrlich wie jemand anderes über exakt die selben Sachen lacht oder mit den Kopf schüttelt.
    Ja, Bienfu ist nervig und wird das später schlimmer und ja, wenn Velvet die Taube macht bleibt kein Auge trocken.
    Tales of Berseria schafft es gut vom Ablauf her ein typisches JRPG und trotzdem anders zu sein.
    Später dreht das Spiel richtig auf und passiert dermaßen viel abgedrehter Scheiß, was trotzdem gut funktioniert, ohne das man gleich mit den Augen rollt.
    Velvet und Co. machen ihren Job schon mehr als ordentlich.
    Now: Astro Bot / Done: Ninja Gaiden: Ragebound
    Now: Tempest Staffel 1 / Done: Thunderbolts
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman Metal Sammelband
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  4. #4
    Bin jetzt bei ~40 Stunden Spielzeit angekommen und lungere irgendwo in Hellawes herum, Therions einsammeln. Nachdem die Reise zwischendrin irgendwo im Nirgendwo geendet ist, aufgrund eines leicht albernen Subplots (Die Seefahrerkrankheit, die sich nur mit der furchtbar aussehenden Blume heilen lässt, die kotzmiserabel schmeckt), hab ich das Gefühl, dass es jetzt wieder etwas besser vorangeht und die Chaostruppe um Velvet zumindest eine bessere Vorstellung hat, wie genau sie ihr Vorhaben umsetzen möchten.

    Muss sagen, die anfängliche Euphorie ist ein bisschen verflogen, aber das Spiel macht immer noch den Großteil richtig, auch wenn mir mittlerweile eine Szenen und der eine oder andere Charakter mittlerweile sauer aufgestoßen sind. Das fängt im Kern bei Velvet an: Die Szene, wo sie Eizen ihr Todesstarren zuwirft und ihn anmault, dass er doch mal nicht die Truppe in dein Problemchen mit Zaveid miteinschleusen soll, war schon schwer daneben - a) ist sie selbst nicht besser, beachtet man die Gesamtsituation (und ich bin mir sicher, das weiß sie und /oder es kommt noch heraus) und b) sollte sie sich mal wirklich Gedanken darüber machen, wem sie da gerade vor die Karre pinkelt. Das Resultat ist, dass er kuscht oder zumindest vorgibt, zu kuschen. Dummerweise ist ihr Verhalten tatsächlich im Plot gerechtfertigt (oder sagen wir, halbwegs), da sie ihn schon ein paar Mal zerlegt hat - und eben nicht nur ihn, sondern bisher alle Charaktere außer Magilou. Das Ganze resultiert in einem weiteren Problem - warum genau folgt die Trümmertruppe einer schwer psychologisch angeschlagenen Persönlichkeit wie Velvet, für die ihre Mitstreiter (außer Phi vielleicht) auch nichts anderes sind als für ihren Widersacher die Lakaien? Ich wünsch mir da fast so 'ne Szene wie bei Luke in Tales of the Abyss: Einfach mal richtig auflaufen lassen, damit sie rafft dass ihre Art alles andere als angenehm ist und das vielleicht doch mal irgendwann abändert. Daran, dass das so kommen könnte, hab ich keine Zweifel, aber der Punkt ist für mich fast schon überschritten, dafür hat sie schon enorm viel mit ihrer Party durchgemacht. Vielleicht kommt's mir aber auch nur so vor.

    Der zweite Charakter, mit dem ich noch nicht viel anfangen kann, ist Magilou. Zwar brodelt da massiv was, da sie auftaut - sie ist nicht mehr so ätzend nichtssagend und sarkastisch wie am Anfang, sondern beweist stattdessen, dass sie's durchaus drauf hat, was das Wissen um die Welt betrifft, aber je nachdem, wie lange es noch dauert, bis da mal auch tatsächlich was kommt, kann es auch durchaus schon zu spät sein. Mittlerweile hab ich mich damit abgefunden, dass sie einfach nur in der Party ist, um die Welt brennen zu sehen und um ihre Wette mit Velvet zu gewinnen. Ja, 100 Gald, cheers. Meine Party besitzt im Moment über 300,000 Gald. Okay?
    Was ganz witzig ist - sie selbst nach einem Kampf gegen einen Story-Gegner und Eleanor in einem Skit haben schon ein wenig verraten, was sie genau sein könnte: Ein ehemaliger Exorzist. Bin mal gespannt, ob sich das bewahrheitet und falls ja, wie sie in Titania gelandet ist. Bin schon durchaus gespannt, was die Story dazu noch beherbergt, aber wenn's nicht so kommen sollte, ist es auch nicht schlimm.

    Der Rest der Party ist ganz gut gelungen, außer Bienfu (der ist so dermaßen nervig, ich hab mir schon überlegt, die Labereien zu überspringen, in denen er auftaucht), und vielleicht Eleanor. Zumindest brodelt bei der auch ein bisschen was. Laphicet taugt im Übrigen auch überraschend viel und entwickelt sich (was aber zT auch logisch ist), bisher deutlich besser als Velvet.

    Und weil ich's sonst nicht mehr unterbringe:



    Aye, wegen solcher bekloppten Aktionen liebe ich dieses Spiel, weil es es trotzdem schafft, die düstere Story von Velvet mit abstraktem Humor zu verbinden. Was der Hintergrund dieser Szene betrifft: Rokurou versucht, Eizens Fluch (dass seine Münze immer Zahl zeigt) mit einer gezinkten Münze zu brechen, die nur Kopf zeigen kann, hat aber mindestens drei davon angefertigt, weil er schon ahnt, dass irgendwas Komisches passieren könnte.

    Das Resultat ist absolutes Comedy-Gold. Ich hab geheult vor Lachen. Dass das nichts wird, war klar. xD

    Zum Gameplay schreib ich auch irgendwann noch was - das hat ganz klare Schattenseiten, die mir leider auch nur allzu oft meine Vorstellungen, wieviel Content ich von Tales of Berseria spielen möchte, geraubt haben. Um das kurz zusammenzufassen: Das Item-System ist daneben im Quadrat.

    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Herrlich wie jemand anderes über exakt die selben Sachen lacht oder mit den Kopf schüttelt.
    Ja, Bienfu ist nervig und wird das später schlimmer und ja, wenn Velvet die Taube macht bleibt kein Auge trocken.
    Tales of Berseria schafft es gut vom Ablauf her ein typisches JRPG und trotzdem anders zu sein.
    Später dreht das Spiel richtig auf und passiert dermaßen viel abgedrehter Scheiß, was trotzdem gut funktioniert, ohne das man gleich mit den Augen rollt.
    Velvet und Co. machen ihren Job schon mehr als ordentlich.
    Muss sagen, bei oben genannter Szene von Velvet war ich schon ordentlich dabei, mit den Augen zu rollen. Das betrifft aber nicht nur die eine Szene, sondern ihre ganze Entwicklung bisher.
    Geändert von Kael (06.12.2018 um 16:03 Uhr)


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  5. #5
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Bin jetzt bei ~40 Stunden Spielzeit angekommen und lungere irgendwo in Hellawes herum, Therions einsammeln. Nachdem die Reise zwischendrin irgendwo im Nirgendwo geendet ist, aufgrund eines leicht albernen Subplots (Die Seefahrerkrankheit, die sich nur mit der furchtbar aussehenden Blume heilen lässt, die kotzmiserabel schmeckt), hab ich das Gefühl, dass es jetzt wieder etwas besser vorangeht und die Chaostruppe um Velvet zumindest eine bessere Vorstellung hat, wie genau sie ihr Vorhaben umsetzen möchten.
    Typisch für Tales of mit all den fragwürdigen Subplots.
    Und wenn du weiter so langsam spielst wirst du 80 Stunden benötigen.
    Denn wenn ich mich recht entsinne, dann dürftest du irgendwo in der Mitte sein.

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Das Ganze resultiert in einem weiteren Problem - warum genau folgt die Trümmertruppe einer schwer psychologisch angeschlagenen Persönlichkeit wie Velvet, für die ihre Mitstreiter (außer Phi vielleicht) auch nichts anderes sind als für ihren Widersacher die Lakaien? Ich wünsch mir da fast so 'ne Szene wie bei Luke in Tales of the Abyss: Einfach mal richtig auflaufen lassen
    Die Antwort hast du dir bereits gegeben.
    Berseria hat eine Trümmertruppe und kaputte Menschen ziehen sich an.
    Mir hat Velvet genau wegen ihrer Art gut gefallen, da realistischer, als diese ständigen Weltenretter-Kiddies die zu allem ja und amen sagen, da man schließlich ein ach so guter Mensch ist.
    Selbst wenn die dabei nervt - und Gott weiß, dass hat sie oft - ist mir das deutlich lieber, da man sich dann schön mit ihr auseinandersetzen kann.

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Der Rest der Party ist ganz gut gelungen, außer Bienfu (der ist so dermaßen nervig, ich hab mir schon überlegt, die Labereien zu überspringen, in denen er auftaucht), und vielleicht Eleanor.
    Meine Rede, Bienfu hätte man streichen sollen.

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Was der Hintergrund dieser Szene betrifft: Rokurou versucht, Eizens Fluch (dass seine Münze immer Zahl zeigt) mit einer gezinkten Münze zu brechen, die nur Kopf zeigen kann, hat aber mindestens drei davon angefertigt, weil er schon ahnt, dass irgendwas Komisches passieren könnte.

    Das Resultat ist absolutes Comedy-Gold. Ich hab geheult vor Lachen. Dass das nichts wird, war klar. xD
    Klaut eine Möwe nicht die Münze?
    Now: Astro Bot / Done: Ninja Gaiden: Ragebound
    Now: Tempest Staffel 1 / Done: Thunderbolts
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman Metal Sammelband
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  6. #6
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Typisch für Tales of mit all den fragwürdigen Subplots.
    Und wenn du weiter so langsam spielst wirst du 80 Stunden benötigen.
    Denn wenn ich mich recht entsinne, dann dürftest du irgendwo in der Mitte sein.
    Mittlerweile bin ich bei 53 Stunden und quasi kurz vor dem Ende. Vielleicht bekomm ich's heute noch durch, zumindest soweit, dass ich mich mit dem letzten Boss anlegen kann. Was mich vermutlich noch ein bisschen beschäftigen wird, sind die ganzen Char-Quests, die von Rokurou, Magilou, Eizen und Laphicet hab ich schon gefunden, bei Velvet bin ich mir nicht sicher.

    Wobei der bereits genannte Subplot eigentlich auch nur der einzige war, den ich als leicht deplatziert empfand. Der Rest war ganz okay, auch wenn's massiv schade war, dass man Aifread so verfeuert hat. Der hätte was besseres verdient gehabt, als mal eben so nebenbei abgefertigt zu werden, gerade da sein Verbleib so relevant für einen bestimmten Partymember ist.



    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Die Antwort hast du dir bereits gegeben.
    Berseria hat eine Trümmertruppe und kaputte Menschen ziehen sich an.
    Mir hat Velvet genau wegen ihrer Art gut gefallen, da realistischer, als diese ständigen Weltenretter-Kiddies die zu allem ja und amen sagen, da man schließlich ein ach so guter Mensch ist.
    Selbst wenn die dabei nervt - und Gott weiß, dass hat sie oft - ist mir das deutlich lieber, da man sich dann schön mit ihr auseinandersetzen kann.
    Oben genanntes reicht mir nicht so wirklich, sorry.
    Wobei man auch sagen muss, dass es mittlerweile nach Velvets großen Breakdown wieder aufwärts geht. Seitdem gefällt sie mir auch deutlich besser. Es geht mir eigentlich wirklich auch nur darum, dass sie Eizen mehr oder weniger wegen nix, bzw. wegen "Credo"-Differenzen einfach nur massiv anpisst und er streng genommen ihre Lebensversicherung ist. Bei Magilou kann sie das ja machen, aber bei ihm empfand ich das als leicht daneben. Props dafür, dass er das beim zweiten und speziell beim dritten Mal gar nicht auf sich sitzen lässt. Auch, die Szene, die darauf folgt, dass Phi Nerven zeigt und ihm Kontra gibt ("I'm not your tool, Eizen!"), worauf der hin geschockt realisiert, dass er gerade eben gegen sein eigenes Credo verstoßen hat, ist regelrecht genial inszeniert und sowas macht das Spiel wieder deutlich besser.

    Das alles ändert natürlich alles nix dran, dass man Velvet, wie sie eben ist, für rund 70% des Spiels ertragen muss. So katastrophal, wie sich das liest, ist es zwar auch nicht, aber gerade bei Velvet hab ich mir schon oft gedacht, ob das wirklich sein muss, zumal dann da immer noch die Sache ist, dass ihr Verhalten im Laufe des Spiels an sich nicht besser wird, sondern schlimmer - eben bis zum großen Breakdown. Sie erinnert mich schwer an Titania aus Reborn Ver. 16 - die hat auch so einen massiven Schaden. Bei der äußert sich das ein bisschen anders, aber im Kern ist's ziemlich ähnlich.

    Weil ich's sonst nicht mehr losbringe, denk ich: Phi ist, denk ich, eher der Held der Geschichte. Eigentlich mag ich Kindercharaktere nicht sonderlich, aber die Art und Weise, wie er sich entwickelt, ist nur großartig.

    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Klaut eine Möwe nicht die Münze?
    Ja.
    Die erste wird vom Wind davongeweht und wird im Wasser versenkt, bei der zweiten schnappt eine vorbeifliegende Möwe sich die Münze und die dritte wird beim Münzwurf an sich komplett zerstört. Bei Letzterem hab ich mich fast kaputtgelacht, sowas Beklopptes. XD


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •