@Klunky: Das Spiel sagt sehr explizit, dass Erica keine Frau ist (siehe den Screenshot in dem von Knuckles verlinkten Post), macht einen kleinen Side-Arc daraus, dass der komplette ach so tolle Freundeskreis seinem Kumpel zu verstehen gibt "Du, lass mal lieber die Finger von ihr" und gipfelt darin, dass Toby a) bereut, mit ihr geschlafen zu haben und in einem Ende explizit unangenehm berührt ist, weil sie ihm danach zu nahe kommt, und impliziert, sie habe ihn reingelegt, b) dass sie als Trans-Frau der Evolution der Menschheit im Weg stehe, wenn sie mit nem Mann anbandle, und daher auch in dem Turm landet. Das Deadnaming ist da imho noch die kleinste Sache auf der Liste. Ich fände das alles tatsächlich gerechtfertigt, würde das Spiel das wenigstens irgendwie kritisch hinterfragen, aber stattdessen wird es völlig unreflektiert zum Comic Relief genutzt, genauso wie Persona 3, 4 und 5 jedes Mal mehr oder minder prominente Szenen haben, in denen die armen, straighten Jungs vor transsexuellen Comic Reliefs, die ihnen zudringlich werden, auf der Flucht sind, oder einem anderen Char sinngemäß mit "Ih, du bist schwul, mit dir will ich nicht in einem Zelt schlafen!" kommen (und das sogar fast so formuliert ist, mind you). Ich gebe dir Recht, dass hier Trigger-Warnings evtl. ne Idee gewesen wären, anstatt was umzuschreiben, aber wir müssen jetzt auch nicht schön reden, dass Atlus Track record in der Hinsicht bestenfalls durchwachsen ist. Und - für's Protokoll - nichts für ungut, aber Minderheitenschutz mit "Das ist eine Minderheit, also braucht's da keine Rücksicht" abzutun, ist auch nicht so das Gelbe vom Ei. Es hat sich in den letzten Jahren schon sehr viel geändert, und das auch auf recht hohen Ebenen, siehe bspw. m/w/d-Stellenausschreibungen, zunehmende Trans-Rechte, etc. - und das sind jetzt nur Beispiele aus Deutschland. So ein unfassbares Randthema wie du es darstellst ist das nicht; es ist groß genug, dass es direkten Einfluss auf unsere Sprache, Gesetze und Verwaltung hat. Insgesamt würde ich dir (und Cipo) zwar Recht geben, dass es - für japanische Verhältnisse - schon positiv ist, dass Erica in dieser Form überhaupt eingebaut wurde und im Vergleich zu eben beispielsweise Persona da schon ein großer Fortschritt ist, "gut" ist aber immer noch was anderes. Und wenn Atlus seine Sachen auch für einen internationalen Markt machen will, dann darf man ihnen finde ich auch vorhalten, wenn sie da bei sowas danebengreifen. Wie gesagt, das heißt nicht, dass ich ein Freund davon werde, auf Geheiß der Fans jetzt bestehende Werke nachträglich zu ändern, aber ich finde durchaus, dass es legitim und wichtig ist, sowas anzusprechen und der Firma zu zeigen, dass sie da daneben gelangt hat.
Geändert von BDraw (27.05.2019 um 00:37 Uhr)
@_bdraw Von Wolken & Horizonten #produktiv-Discord
Foren-Regeln