mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 143

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #33

    Abschlussfazit


    Zeit für das Abschlussfazit, um das endgültige Ende dieser Challenge einzuläuten. Zuerst einmal danke an die Orginasatoren, welche diese Challenge erst überhaupt möglich gemacht haben. Dank euch konnte ich meinen Wunsch mehr JRPGs zu spielen, nachkommen. Auch Danke an die zahlreichen Kommentare der anderen hier, die sich für meine Berichte interessiert haben. Tut mir leid, wenn ich bei euren Threads wenig geschrieben habe, ich kann mit 90% der hier gespielten Spiele kaum etwas anfangen. Vielen Dank!
    Auch wenn wir erst Ende April haben, bleibe ich bei meinen 12/12, weitere Spiele tue ich mir nicht mehr an.

    Für mich war die Challenge leider keine Offenbarung, wer meine vergebenen Wertungen weiß, versteht was ich meine. Nichtsdestotrotz habe ich meine 12 Spiele durch und kann sagen: Ich war 2018 dabei, und darum geht es ja schließlich. Am Ende der Challenge habe ich auch gemerkt, dass mir das JRPG Genre nicht wirklich liegt. Japanische Entwickler legen zu viel Wert auf andere Dinge, mit denen ich wenig wiederum anfangen kann. Außerdem tue ich mich schwer bei Reihen, die sich kaum weiterentwickeln. Neben den 12 durchgespielten Titel habe ich noch etliche andere probiert, die ich aber abgebrochen habe und somit nicht in der Auflistung auftauchen. Ein Bericht waren mir diese kack Spiele nicht wert, Fairy Force war da eine Ausnahme, weil es das erste war. Hier und da werde ich trotzdem mich zurück in dieses Genre wagen, sofern mich das Spiel spontan reizt. In der Challenge musste ich regelrecht meine 12 Spiele zusammenkratzen, es gibt einfach zu wenig gute und interessante Spiele auf PC bzw. Steam. Zusammengefasst bin ich also sehr enttäuscht von meiner Challenge, ich hatte nicht immer Spaß, bin aber doch wieder froh mitgemacht zu haben. Denn so wäre ich nie in Kontakt mit der Cold Steel Reihe gekommen, welche verdammt gut sind.

    Nächstes Jahr werde ich nicht mehr mitmachen, vielleicht erwäge ich ähnlich wie bei Jack oder Orpheus eine allgemeine RPG-Challenge, hier muss ich aber noch Nutzen und Aufwand abwiegen. Solche Reviews und die Pflege des Threads an sich sind doch viel Arbeit, aber das hat ja eh noch Zeit. Nun lasse ich die Tastatur ruhen, genug der unnötigen Worte verloren. Nun zu den Platzierungen.



    Zahlen und Fakten:

    Gesamtspielzeit: 264 Stunden
    Höchste Wertung: 9 von 10
    Niedrigste Wertung: 3 von 10
    Durchschnittswertung: 6 von 10
    Start der Challenge: 01.01.2018
    Ende der Challenge: 24.04.2018
    Gespielte Tage: 114 Tage
    Länge des Zeitraums (Fun Fact): 3 Monate, 3 Wochen, 3 Tage


    ► Zur Challenge-Übersicht ◄


    Geändert von Rusk (27.04.2018 um 11:19 Uhr) Grund: Textfixes

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •