mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 143

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Das Spiel wird ja auch als eine Mischung von Persona und Trails of Cold Steel gesehen. Wer also diese Spiele kennt und mag, der wird hier auch mit Tokyo Xanadu nicht viel falsch machen können.
    Das würde ich so unterschreiben, weil Tokyo Xanadu mir genau das geboten hat was mir auch in Persona und Cold Steel gefallen hat, sprich ein nettes Schul-Setting sowie die Möglichkeit immer wieder Zeit mit (mal mehr und mal weniger interessanten) Charakteren zu verbringen. Mögen zwar alles bekannte Stereotypen sein, aber ich fand sie durchaus sympathisch und gut geschrieben. Aber es ist halt auch ein Spiel das mehr von seinen Charakteren als von seiner Story lebt, also sollte man wenn möglich alles mitnehmen was man kriegen kann, wodurch ich so 50 Stunden bis zum Ende der After Story gebraucht habe.

    Aus den Dungeons hätte man zwar sicher mehr machen können, aber sie sind auf jeden Fall besser als die zufallsgenerierten Dinger in Persona 3 und 4. Und aufgrund ihrer relativ linearen Struktur kann man auch schnell durchrennen, weswegen ich ab und zu einfach mal ein Dungeon eingeworfen habe bevor ich weiter durch die Stadt gelaufen bin. Das einzige Dungeon das ich echt nicht mochte war das Enddungeon der Hauptstory, weil es dank vierer Party-Split einfach unnötig in die Länge gezogen wurde. Und weil ich dadurch Charaktere spielen musste deren Kampfstil ich nicht mag. Das Enddungeon der After Story hat mir da wesentlich besser gefallen, schon weil es eben keinen Party-Split gibt.

  2. #2
    Ich habe letztens einen interessanten Tweet-Thread gefunden, wo jemand so ziemlich das sagt, was meine Befürchtungen, wie das Spiel ist, widerspiegelt: https://twitter.com/jdkluv/status/951566282486403072

    Ich hoffe, ich werde etwas mehr Charakterbindung aufbauen können als er. Aber es schmeckt mir auch überhaupt nicht, dass Falcom in diese Light-Novel-Richtung geht, was Charaktere und Storytelling angeht.


  3. #3
    Es sieht vor allem ein wenig zu sehr nach dieser anderen Reihe von Falcom aus. *hust*
    Nicht, dass ich es nicht trotzdem noch spielen will...
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •