mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 141

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #36
    Zitat Zitat von Shieru
    Nicht länger als 10 Stunden? Sicher, dass dich dein Gedächtnis nicht rosarote-Brille-style trübt? Ich hab damals 30 gebraucht, und werd mich diesmal auch an die 20er-Marke nähern, schätze ich.Aber ich mach auch den ganzen Bonus-Kram mit.
    Hab noch mal nachgeschaut. Hast recht, es war doch etwas mehr. Für die ersten drei Teile hab ich je 17 Stunden benötigt, für Teil 4 18 Stunden, alles jeweils mit optionalen Dungeons. Wobei ich meist nur die gemacht habe von denen man aus Foren erfährt und nur selten eigene generiert hatte. Erwähnenswert ist noch, dass ich die Dungeons immer in umgekehrter Reihenfolge erledigt habe, sprich, zuerst den mit dem höchsten Level und dann langsam runtergearbeitet. Was ich sonst noch gemacht habe weiß ich nicht mehr genau, ich weiß nur noch dass ich sehr oft mit NPCs Ausrüstung getauscht hatte, wobei ich weniger darauf geachtet hatte was ich hergebe. Ich habe einfach immer den ganzen Müll ins Handelsfenster geschmissen bis es für die Ausrüstung die ich haben wollte reichte. Ach und das knapp bemessene Inventar musste ich auch relativ oft ausmisten, das hat ebenfalls Zeit gefressen. Zumindest in den ersten Teilen in denen es noch sehr begrenzt ist.

    Zitat Zitat
    Tiefenunschärfe ist für mich eh meistens nur Attention Whoring der Sorte "Seht mich an, ich hab Graphix!!!1einseinself" Nights of Azure 1&2 atten das auch, und es war eher lästig, als, dass es nen Mehrwert gebracht hat. Mit dem PS1-Vergleich hast du vollkommen recht.
    Dann kam Nights of Azure aber ein paar Jährchen zu spät zur Party. Der Effekt war zur frühen Playstation 2/Gamecube Zeit noch cool, heute stört mich so was eher.^^



    Was mir an .hack, also der originalen Serie und auch G.U. immer so gefallen hat ist die Simulation der virtuellen Welt in der man sich bewegt. Das fängt mit dem Desktop an, auf dem man neben einem E-Mail Client auch einen Browser hat über den man sich durch zahlreiche Webseiten mit diversen Artikeln und Foren mit weiterführenden Links wühlen darf. In der originalen Serie noch etwas primitiv umgesetzt, haben sie das in G.U. echt überzeugend hinbekommen.
    Auch die Spielewelt wirkt mit den durch die Städte wuselnden Spieler die immer wieder rein- und rausteleportieren und mit denen man handeln kann lebendig. Trifft man nicht sogar auf den Feldern hin und wieder auch auf Parties? Naja, in dieser Gesamtheit habe ich noch kein anderes RPG gesehen welches diese Simulation so überzeugend hinbekommt. Ich habe die Sword Art Online Dinger mal angespielt, allerdings schnell wieder beendet, die waren verglichen mit .hack der reinste Witz.
    Geändert von Nayuta (25.04.2018 um 17:02 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •