Fuck the progress-eating snakes of Mars![]()
Fuck the progress-eating snakes of Mars![]()
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Da ist viel altes Zeugs bei und besonders bei Soul Nomad & The World Eaters werde ich hellhörig.
Habe das damals leider verpasst und bin auf deine Eindrucke gespannt.
Und sehe ich richtig? Koudelka? Boah, das ist bestimmt total veraltet und sperrig, aber dennoch viel Freude damit.
War damals etwas erfrischend anderes zum üblichen RPG-Einheitsbrei.
Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024
Koudelka ist das letzte Spiel der Shadow-Hearts-Reihe, das mir noch fehlt. Die anderen hab ich jeweils damals kurz nach Release gespielt. Soul Nomad ist eines der Nippon-Ichi-Games die nicht "nur" skuril sind, sondern sogar eine ausgefeilte und relativ ernste Story bieten sollen. Aber es ist eines der Spiele, die definitiv am längsten brauchen, vor allem, da es hier mindestens zwei komplette Spielpfade gibt, die ich nicht als "gleichwertig" ansehe.
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Koudalka hatten wir ja im Let's Play Together vor Jahren mal. Ich war damals sehr begeistert von dem Spiel – in puncto Atmosphäre, vertonte In-Game-Zwischensequenzen und Dichtheit des Settings kommt da imo kein anderes PS1-RPG ran. Die Kämpfe sind relativ langsam, allerdings auch relativ anspruchslos, wenn man den Dreh erst mal raus hat, weshalb ich mich daran erstaunlich wenig gestörte hatte und sogar Spaß daran hatte. Die Encounter Rate ist zum Glück auch nicht so unerträglich, das wäre bei einem Spiel, in dem man viel durch ein Kloster läuft und Räume untersucht fatal. Was nicht heißt, dass sie nicht schon mal nerven können. Aber imo nicht mehr als in anderen PS1-Spielen. Hinzu kommt, dass es auch einige echt coole Rendersequenzen gibt, die drei Protagoisten seeehr untypisch sind (die können sich gegenseitig eigentlich gar nicht ausstehen und sind eher eine Zweckgemeinschaft) und die deutsche Vertonung richtig genial ist.
Kurzum, mein Geheimtipp unter den PS1-RPGs, auch wenn ich verstehen kann, dass manche Elemente etwas frusten können. Ist aber auch nur 10-15 Stunden lang (20 vielleicht, wenn man alles macht – ich war mit optionalem Superboss bei 16 afair) und daher definitiv nicht so eine Geduldsprobe wie viele andere RPGs aus dieser Zeit.
Die Verbindung zu Shadow Hearts ist zwar nur dünn, aber ich fand es trotzdem super cool, in Shadow Hearts 1 dann einige Elemente wiederzusehen.