Okay, Zeit, sich zu sammeln und die Akira Toriyama-Sommer-Challenge drei Tage vorher abzuschließen.
Hatte bis Anfang des Monats ein wenig Sorgen, neben Sand Land nichts Passendes zu schaffen, da wieder ständig andere RPGs mein Interesse weckten.
Unterm Strich bin ich aber zufrieden und habe mehr geschafft als erwartet, wenn auch mit einem kleinen Ärgernis.
In Zahlen schaut mein Fazit in etwa so aus:
Durchgespielt:
Sand Land in 58:37 Std.
Dragon Ball Z: Kakarot: Trunks - The Warrior of Hope in 8 Std.
Dragon Ball Z: Kakarot: Bardock - Allein gegen das Schicksal in ca. 4 Std.
Dragon Ball Z: Kakarot: 23. Weltturnier in ca. 6 Std.
Dragon Ball Z: Kakarot: Goku’s Next Journey in ca. 5 Std.
Chrono Trigger in 27:43 Std.
Total: 109:20 Std.
Sand Land war mein Wohlfühlspiel diesen Sommer.
Alles irgendwie simpel gehalten, dafür extrem viel Charme, und hat mich wirklich lange gefesselt.
Die vier Dragon Ball Z: Kakarot DLCs habe ich mir aus einer Laune heraus gekauft, da ich das Hauptspiel vor vier Jahren gerne gespielt habe und alles im Angebot war.
Leider waren alle vier Episoden leicht enttäuschend.
Die sind nicht schlecht, nur wissen nicht so zu begeistern wie das Hauptspiel, doch dazu ein anderes Mal mehr.
Und der beste Titel der Sommer-Challenge war mein Sorgenkind Chrono Trigger.
Dazu eine kleine Vorgeschichte: Die SNES-Zeit habe ich ziemlich verpasst.
Habe richtig mit dem Game Boy angefangen zu zocken, und danach folgten die Playstation und der N64.
Einiges habe ich dann über die Jahre nachgeholt, wie in etwa Secret of Mana und mit 18 erst Terranigma, was bis diese Woche mein liebstes SNES-Game war.
Vieles fehlt mir immer noch und gerade Chrono Trigger stand ewig auf meiner Liste.
Erst dank Steam und deutscher Untertitel habe ich 2020 damit angefangen und dann über vier Jahre gebraucht, das abzuschließen.
Kurz und knapp, denn den Rest hebe ich mir für mein Review auf: Habe mehr erhalten als erwartet und wollte gar nicht glauben, wie es sich über die letzten Tage in mein Herz geschlichen hat.
Angespielt/Weitergespielt:
Blue Dragon 14 Std.
Dragon Quest VII: Fragmente der Vergangenheit - 3 Std.
Dragon Quest Monsters: Der dunkle Prinz - 30 Min.
Dragon Quest Treasures - ca. 3 Std. - Abgebrochen
Dragon Ball Z: Kakarot - 1:30 Std. - Abgebrochen
Dragon Ball Z: Kakarot: Eine neue Kraft erwacht - 4:30 Std. / Abgebrochen
Total: 26:30 Std.
Die abgebrochenen Games kenne ich entweder schon oder ich will sie mir nicht mehr geben.
Dragon Quest Treasures wollte ich unbedingt mögen, doch mir sind das Spielprinzip und besonders das Kampfsystem zu simpel.
Wenn mir hier jemand glaubhaft verklickern kann, das Spiel würde sich noch deutlich steigern, dann würde ich eine zweite dritte Chance in Betracht ziehen.
Das Hauptspiel von Dragon Ball Z: Kakarot zusammen mit dem DLC Eine neue Kraft erwacht ist hingegen die Enttäuschung der Challenge schlechthin geworden.
Denn das Spiel an sich ist cool, kenne ich aber schon.
Eine neue Kraft erwacht besteht hingegen nur aus immer den selben beiden Kämpfen mit einem höheren Level, damit schnell gelevelt werden kann.
Beißt sich nur, weil der Talentbaum sich nur dann weiter freischaltet, wenn das Hauptspiel vorangetrieben wird.
Sonst dümpelt der Spieler mit immer denselben paar Fähigkeiten auf Level 200 rum.
Das ist so witzlos, und als DLC, der für sich steht, eine riesige Frechheit.
Irgendwann habe ich abgebrochen, denn die anderen DLCs haben hier deutlich mehr zu bieten.
Und die restlichen drei RPGs gehen in die Reserve für irgendwann mal.
Denn sei es Blue Dragon auf schwer, Dragon Quest VII: Fragmente der Vergangenheit (ganz besonders dieses Spiel!) oder Dragon Quest Monsters: Der dunkle Prinz, der Zeitaufwand ist viel zu mächtig.
Besonders Dragon Quest ist mein erwähntes Ärgernis, da ich keinen Teil der Reihe geschafft habe, doch ist die Reihe so umfangreich und lang, dass sich hier wohl eher ein Challenge-Jahr statt eine Sommer-Challenge anbieten würde.
Doch am Ende sind insgesamt gut 135:50 Stunden zusammengekommen, was ich als kleinen Erfolg verbuche und mir direkt Gedanken um eine weitere Challenge innerhalb der Challenge gemacht habe.
In Anbetracht dessen, was mich momentan am meisten interessiert und wie gut der Spätsommer kommt und ich letztens noch am Meer war
, kann es nur eine Option geben:
Piraten-Karibik-Challenge
Spätsommer oder Herbst? Egal! Ab heute bis Halloween 2024.
Gespielt kann alles, wo es sich vordergründig um Piraten oder grob um das Bereisen der Weltmeere dreht.
Ein paar Kandidaten fallen mir natürlich ein:
- Cat Quest III
- Ruined King: A League of Legends Story
- Pillars of Eternity 2: Deadfire
- Shadow Gambit: The Cursed Crew
- SteamWorld Heist I-II
Hoch im Kurs stehen diesmal Cat Quest III, SteamWorld Heist 2 und ganz besonders Shadow Gambit: The Cursed Crew.
Pillars of Eternity 2: Deadfire hingegen ist unwahrscheinlich da recht lang, und ich nehme gerne wieder zahlreiche Vorschläge an, denn da fehlt irgendwie noch Auswahl.
Und wehe jemand kommt mir jetzt mit Skull & Bones oder One Piece Odyssey (ja, ich meine dich, Kael).
Und Suikoden IV kenne ich bereits.