Welch knappes Jahr für die Challenge 2019.
Diesmal waren es 21 RPGs weniger als voriges Jahr, dennoch nur halb so viel Zeit investiert.
Die Auswertung hat mich deshalb ein wenig überrascht.
Sogar die Rangliste war schwieriger festzulegen, da von Platz 2-5 mir die Spiele bloß minimal besser oder eben schlechter gefallen haben und die Endnote identisch ist.
Dennoch, die Auswertung steht und viel Spaß damit:
Rangliste 2019:
1. Divinity: Original Sin - Enhanced Edition
2. Darksiders 3
3. Bloodborne - Game of the Year Edition
4. Star Wars Jedi: Fallen Order
5. Sekiro
6. Yo-Kai Watch 3
Dann kommt seeeeehr lange gar nichts
7. Kingdom Hearts 3
Game of the Year:
Divinity: Original Sin - Enhanced Edition
Sehr leichte Entscheidung und wäre somit das vierte Jahr in Folge, dass ein WRPG mein Game of the Year geworden ist.
Habe zwar lange selber nicht damit gerechnet, da ich die beiden stärksten RPGs aus 2019 bereits im Januar beenden durfte und für das restliche Jahr eine höhere Erwartungshaltung hatte, doch sei's drum.
Divinity: Original Sin ist genau die Art von RPG geworden, mit denen ich die letzten Jahre am meisten meine Freude mit hatte, woran dieses Jahr Cyberpunk 2077 gerne dran anknüpfen darf.
Längstes Spiel:
1. Divinity: Original Sin - Enhanced Edition
2. Sekiro
3. Yo-Kai Watch 3
Überraschung des Jahres:
Star Wars Jedi: Fallen Order
Ich kann nichts mit Star Wars anfangen und habe in all den Jahrzehnten zwei Filme abgebrochen und einen gesehen.
Dieser eine Film war Star Wars: Das Erwachen der Macht, der voll an mir vorbeigegangen ist.
Fallen Order habe ich nur deshalb gekauft, weil der Joker-Darsteller aus Gotham, Cameron Monaghan, dem Protagonisten Cal Kestis darstellt und so mein Interesse geweckt hat.
Einen Trailer später habe ich mir das Game gekauft und muss schon sagen, Fallen Order ist ein gelungenes Abenteuer.
Es ist wie eine Mischung aus Tomb Raider & Dark Souls, mit ordentlich viel Abwechslung und cooler Präsentation, die die etwas seichte Handlung kaschiert.
Flop des Jahres:
Kingdom Hearts 3
Ich. Hasse. Dieses. Spiel. So. Sehr.
Enttäuschung des Jahres:
Kingdom Hearts 3
Tja, mein Bauchgefühl hat mich gewarnt und nach fast 28 Stunden wollte ich etwas positives sehen.... irgendetwas positives.
Doch vergessen wir das besser ganz schnell, es war ein Reinfall und ist die Reihe für mich gestorben.
Nie wieder packe ich ein neues Kingdom Hearts an.
Bester Soundtrack:
1. Divinity: Original Sin - Enhanced Edition
2. Yo-Kai Watch 3
Einfach reinhören.
Beste Story:
1. Divinity: Original Sin - Enhanced Edition
2. Darksiders 3
Zwar kein Vergleich zu dem, was ich 2018 geboten bekommen habe, dennoch mehr als brauchbar, selbst wenn die Gewinner dieser Kategorie im Jahre 2019 aus anderen Genres stammen.
Beendete Rollenspiele: 7
Investierte Zeit: 337:31 Stunden / 14 Tage, 1 Stunde und 31 Sekunden.
Rollenspiele auf die ich dieses Jahr sehnsüchtig warte:
Cyberpunk 2077
Nicht nur innerhalb der Challenge, sondern generell das Spiel im diesen Jahr, worauf ich am meisten warte.
Hoffentlich werden zum Release nicht allzu viele Bugs das Spielerlebnis schmälern und endlich wieder ein Sci-Fi RPG.
Vorher wollte ich zudem ein 2x The Witcher 3 beenden.
Mal schauen wie gut das funktioniert?
Haven
Ich mag die ganze Idee hinter diesem Game.
Erwarte jetzt kein 3-5 Sterne RPG, doch etwas anderes.
Diese Zweisamkeit innerhalb einer relativ umfangreich wirkende Welt hat Eindruck hinterlassen.
Schaut irgendwie nach einem gemütlichen Spielerlebnis aus.
Tales of Arise
Durchweg interessant.
Kein JRPG, welches auch wirklich wie eins wirkt (also keine Soullike Games) innerhalb der letzten Jahre, hat es geschafft mich anhand weniger Trailers so positiv zu stimmen.
ich mag diesen Stil, Berseria hat mich mit der Tales of Reihe sehr versöhnlich gestimmt und auf mich wirkt das Game absolut rund.
Hoffentlich bereue ich diese Vorfreude nicht.
Yo-Kai Watch 4
Von der Synchro im Trailer bluten ein zwar die Ohren, doch zwei Jahre und drei Yo-Kai Watch RPGs später freue ich mich auf ein weiteres, charmantes und vor allem kindliches JRPG.
Betonung liegt auf kindlich, nicht auf kitschig.
Nun, Original Sin ist kein Strategie-RPG.
Man rennt durch die Welt und legt sich mit zahlreichen Gegnern an, sofern man die nicht ausweichen möchte.
Das kann schnell gehen oder eben nicht.
Knackpunkt ist halt, man muss mehr seine grauen Zellen anstrengen als in den meisten anderen RPGs, da man sehr viele Möglichkeiten hat.
Wenn man ein Strategie RPG im Divinity-Format möchte, muss man auf Divinity: Fallen Heroes warten.