mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 483

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    @Kael

    Vielleicht habe ich nur die guten bislang erwischt?
    Nach Castti folgte Hikari und sitze jetzt an Partitio.
    Alle drei haben einen erstaunlich guten Anfang, mag das zur Abwechslung auch ganz gerne wenn nicht ständig alles sich nur um einen großen Helden dreht und man stattdessen viele kleine Geschichten erzählt.
    In Teil 1 empfand ich keinen Charakter als wirklich schlimm, selbst wenn nicht jeder ein gutes erstes Kapitel hatte.

    Und Lost Odyssey ist eine Perle.
    Der Stil mag gewöhnungsbedürftig sein und ist das Kampfsystem relativ easy, ansonsten aber ein schönes oldschoolartiges JRPG mit (damals) frischen Ideen und 1A Soundtrack, wo ich selbst nach 15 Jahren noch Gänsehaut bekomme.
    Da lobe ich mir auch immer wieder den Xbox Store, der alte Perlen für alle verfügbar macht und nicht wie Sony, wo manche Spiele komplett verschwinden.
    Wie gerne würde ich z.B. erneut Der Puppenspieler oder mir endlich Mal Folklore geben wollen?
    Doch keine Chance, der PS Store ist fast so schlimm wie der von Nintendo.
    Alleine die Suchfunktion ist eine Straftat, selbst wenn der Store sich in den letzten Jahren ein wenig gebessert hat.


    Titel System Start Finish Playtime Erwartung Wertung
    Nintendo Switch 17.02.2023 24.03.2023 24:33 Std.

    Als ich mit Hi-Fi Rush durch war, hatte ich voll Bock auf Rhythmusspiele.
    Natürlich kommt an ein solches Meisterwerk kaum was ran, habe mich aber dennoch an zwei weitere versucht.
    Eines davon war Theatrhythm: Final Bar Line (werde mir diesen Namen nie merken können) und hatte keine so genaue Vorstellung davon was mich erwartet.
    Nur Final Fantasy hat meistens einen super Soundtrack und da bin ich mindestens von einem guten Spiel ausgegangen.
    Im nachhinein muss ich zugeben, man muss vielleicht echt ein Fan der Reihe sein, denn mir wurde sehr schnell sehr langweilig.
    So habe ich erst mit meinen Lieblingen FFVII & FFIX angefangen und FFVIII & FFX waren ebenfalls spaßig zu spielen.
    Klasse OST, das Spielprinzip war noch frisch und neu, bis dann der Abwärtstrend folgte.



    Die RPG-Elemente kann man auf den normalen Schwierigkeitsgrad ignorieren, was ich sogar als Pluspunkt werten würde und so folgten hunderte Titel die sich für mich immer gleich spielten und spätestens nach Titel 100 war ich mächtig genervt.
    Ich mag die Grafik nicht und viele Songs hätte ich gestrichen, da es sich oft nach Masse statt Klasse anfühlte.
    Mehr wie eine Beschäftigungstherapie mit immer den gleichen Ablauf und das bis zu 380x.
    Sorry, aber ich war so durch nach gut 24 Stunden immer die richtigen Knöpfen drücken.
    Irgendwann habe ich auf Autopilot geschaltet und frage mich mittlerweile echt warum?
    Vielleicht weil ich nach den ersten spaßigen Stunden mit mehr davon gerechnet habe? Vermutlich!

    Fazit: Habe mit völlig falschen Erwartungen dieses Spiel gestartet.
    Wusste kaum was darüber und nach zwei coolen Rhythmusspiele passte Theatrhythm anscheinend perfekt ins Trio.
    Das mich um die 380x in Folge der immer gleiche Ablauf erwartet und eine Musikauswahl präsentiert, die teilweise Kopfschütteln hervorruft, war dann die bittere Realität.
    Ich hätte stumpf die Hälfte der Songs gestrichen und eine Spielzeit von 10-12 Std. angestrebt.
    Wäre dann vielleicht für mich ganz witzig geworden, aber so wohl mehr ein Spiel für Fans.
    Geändert von Ὀρφεύς (15.07.2023 um 13:09 Uhr)
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •