mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 489

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2

    Review 100: Hi-Fi Rush

    Titel System Start Finish Playtime Erwartung Wertung
    Xbox Series X 27.01.2023 02.02.2023 13:08:09 Std.
    Wo war ich? Stimmt, Bericht Nummer 100.
    Die große Ankündigung inklusive Vorarbeit, damit man auf den aktuellsten Stand kommt.
    Den aktuellen Stand habe ich nur wieder komplett vergeigt, da ich in den letzten Monaten zig Games durchgespielt habe und trotzdem keine Zeit für viele andere Dinge hatte, wie in etwa hier reinzuschreiben oder generell viel im Forum zu hinterlassen.
    Denn die letzten 3-4 Monate waren privat recht turbulent und musste irgendwo Abstriche machen.
    Jetzt hat sich alles endlich gelegt und habe wieder mehr Zeit für dies und das.
    Und warum sich dann nicht um eine kleine Herzensangelegenheit kümmern wie in etwa das 100ste RPG/Game der Challenge vorstellen?
    Schließlich sollte die 100 etwas besonderes sein.
    Ein Cyberpunk 2077 oder ein Pathfinder wären die perfekten Kandidaten gewesen.
    Doch wie es manchmal so ist, kommt es meistens anders als man denkt.
    So hat mich nämlich die Xbox Developer Direct im Januar extrem hart erwischt mit einem Shadow Drop.
    Leute, ich musste diesen Begriff erst googeln, da der mir so nicht geläufig war.^^



    Doch was erwartet man für gewöhnlich von einem Spiel das präsentiert und am selben Tag erscheint?
    Vermutlich mehr so Indie-Games.
    Irgendetwas kleines, eine totale Nische von einem Spiel, deren Entwicklerstudio max. aus 5 Leuten besteht, so mein Gedanke.
    Der Trailer war aber schon extrem geil und dann sehe ich Tango Gameworks da stehen.
    Durch The Evil Within für mich ein recht unterbewertetes Studio und dann versuchen die sich an etwas komplett neues?
    Bunt soll es werden, extrem laut muss es sein und irgendwo dazwischen darf man Gameplay und Handlung nicht vergeigen und wehe der Fuß wippt nicht mit.

    Eine Woche später war ich mit Hi-Fi Rush durch, wollte direkt was dazu schreiben und habe mir stattdessen gleich mehrere Rhythmusspiele gegeben und selbst jetzt - Monate später - höre ich immer noch den Soundtrack und denke über einen zweiten Run nach.



    Sei ein Rockstar

    Möchtegern-Rockstar Chai ist einer der Freiwilligen für Project Armstrong.
    Ins Leben gerufen vom Mega-Konzern, Vandelay Technologies.
    Denn durch seinen eingeschränkten rechten Arm erhofft der selbsternannte zukünftige Rockstar sich Besserung durch einen Roboterarm.
    Doof nur, wenn während der Operation durch Unachtsamkeit der eigene MP3-Player auf die Brust fällt und implantiert wird.
    Kaum ist man wach, wird man überall als Defekt bezeichnet und von den Angestellten (allesamt dusselige Roboter, bis auf die Führungsebene) quer über den gigantischen Campus gejagt.
    Chai selbst ist der größte Dulli im Spiel.
    Voller Quatsch im Kopf, nicht die hellste Kerze auf der Torte und kann obendrein gar nicht Gitarre spielen.
    Was wie ein Klischee wirkt und irgendwo auch ist, kommt hier absolut charmant rüber.
    Chai ist für mich der reinste Sympathieträger, wo man gerne so 🤦 vor der Konsole sitzt und sich permanent fremdschämen muss.
    Wenn mit jeder Spielstunde dann das Team wächst, werden die Dialoge immer besser und hat man es geschafft hier auch ruhige und ernste Töne anzuschlagen.
    Es ist also nicht immer alles witzig, doch seinen Gute-Laune-Charme verliert das Spiel nie.



    Damit Chai nicht völlig wehrlos sich durch Armeen von Roboter schlagen muss, bewegt
    sich rein zufällig durch sein neues Implantat jetzt alles in der Nähe zum Takt und aus Schrott bastelt sich sein Arm eine E-Gitarre, womit man ordentlich austeilen kann.
    Das hat manchmal etwas von einem klassischen Cartoon, wo der Protagonist pfeifend durch die Welt läuft und alles um ihn herum mitsingt.
    Nur hier prügelt man sich munter durch die Gegend und wird vor jeder Mission der Song angezeigt der gespielt wird.
    Da findet sich neben den ohnehin schon geilen Soundtrack lizenzierte Musik, die immer weiter abgeht, je besser man sich anstellt.
    So ruft bei höheren Punkten irgendwann ein Publikum zum Takt „Chai, Chai, Chai“, oder jeder Schlag gibt ein BAM in Schriftzug von sich.
    Schlägt man nach Takt zu, erhöht sich der Schaden und die gesammelten Punkte steigen je nach Rang den man erreicht.
    Wer kein Taktgefühl hat, bekommt Unterstützung von der Roboterkatze 808, die ein das Spiel über als Sidekick begleitet und sich in einen Metronom verwandeln kann.
    Was am Anfang erst recht simpel wirkt, kann für unmusikalische Menschen später zur Herausforderung werden.
    Denn mit seinen gesammelten Punkten kann man nach jeder Mission neue Fähigkeiten erlernen und da kommen über Spezialangriffe, Konter und Teamfähigkeiten einiges hinzu, bis man wie in Devil May Cry sich durch Gegnerhorden pflügt.
    Die Endgegner hingegen werden beachtlich imposant präsentiert, sind eines der Highlights im Spiel und haben mir einige von denen ziemlich den Arsch aufgerissen.
    Sonst hüpft und klettert man durch die überschaubaren Areale, erlangt neue Outfits, schnappt witzige Teamdialoge oder Dokumente auf und bewundert die lebendige Kulisse mit all seinen skurrilen Gegnern, wie in etwa ein Samurai-Koch-Roboter.



    Denn egal was Hi-Fi Rush anpackt, man merkt wie viel Herzblut da reingeflossen ist.
    Der gesamte Artstyle trifft genau meinen Geschmack und wirkt alles wie aus einem Comic.
    Gleichzeitig hat man viele Anspielungen mit einfließen lassen wie z.B. aus Xenogears, The Evil Within oder JoJo's Bizarre Adventure.
    Selbst das Tutorial gehört mit zum besten, welches ich je erlebt habe.
    Hier kommt nämlich ein Verkaufsautomat zum Einsatz, mit dem man über das Spiel hinweg eine interessante Bindung aufbaut und ist das weit entfernt von immer längeren und dümmeren Tutorials, wo man meint der Spieler wird für völlig debil gehalten.
    Oder jede einzelne Bewegung von Chai.
    Wenn man eine Gruppenaktion ausführt und er daneben steht und sein Team anfeuert oder nach der ersten Gegnerwelle die Roboterkatze 808 mittanzt und er sie wieder ins Geschehen zurückholt... klasse.
    Man hat auf viele Kleinigkeiten geachtet und wirkt das zusammen mit der hochwertigen deutschen Synchronisation so vollkommen.



    Fazit: Ich konnte keine Minute aufhören mich total in Hi-Fi Rush zu verknallen.
    Ja, es gibt sie, die Liebe auf den ersten Blick und bin erstaunt wie man solch ein Projekt mit deutscher Synchronisation bis zum Schluss geheim halten konnte?
    Denn wenn man bedenkt was es ist und sein will, gibt es nicht mehr viel mehr Luft nach oben.
    Vielleicht etwas umfangreichere Kapitel?
    Vielleicht etwas mehr Interaktionen mit seinem Team?
    Oder mehr über Chais Vergangenheit, denn die kommt erstaunlich kurz, wäre aber vielleicht was für eine Fortsetzung.
    Doch darüber hinaus? Mir fällt wirklich nicht viel ein was man in einem Rhythmus-Actionspiel besser machen könnte.
    Selbst ich, jemand der eine Flasche in solchen Games ist kam mit 1-2 Schweißperlen durchs Spiel, selbst wenn mir einige Bosse echt übelst eins aufs Maul gegeben haben.
    Für mich ist Hi-Fi Rush eines dieser Spiele, die jede Konsole als absolutes Highlight sein eigen nennen möchte und für mich den Kauf einer Konsole stark rechtfertigt, denn 100% Spaß sind garantiert.
    So runde Games ohne Bugs (auf Xbox Series X) sieht man leider nicht mehr oft und spätestens hier hat Tango Gameworks gezeigt in welcher Liga die mitspielen.
    Dieses Spiel ist wie die zehnfache Digitierung von No Straight Roads und gleichzeitig DIE Überraschung des Jahres.



    @one-cool

    Jepp, kam direkt danach und folgt demnächst ein genauerer Einblick.
    Geändert von Ὀρφεύς (28.05.2023 um 23:37 Uhr)
    Now: Promise Mascot Agency & Mario & Luigi: Brothership / Done: Clair Obscur Expedition 33
    Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Daredevil: Born Again
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •