Ich fand Venetica (ebenfalls von Deck13) ganz solide. Keine Offenbarung aber es konnte durchaus unterhalten.
Ich fand Venetica (ebenfalls von Deck13) ganz solide. Keine Offenbarung aber es konnte durchaus unterhalten.
JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023:
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]
Die erste Hälfte des Spieles hat kaum Unterschiede zueinander (mein Spieldurchgang hat cirka 55 Stunden gedauert), in dieser Zeit kannst du sogar alle Mitglieder der anderen Häuser abwerben (allerdings nach einem Versuch - Neu laden Prinzip ), mit Ausnahme der Anführer (und ihrer rechten Hand glaube ich auch ).
Erst ab der zweiten Hälfte kommt dann wirklich Fahrt auf und die Story beginnt sich zu schneiden. gameplay technisch ändert sich hierbei auch wenig. Ausser das du eben die Rolle am Schlachtfeld tauschst. Die Häuser Geschichten bleiben meiner Meinung nach bis zum Schluss recht oberflächlich - da die Story des Hauptcharakters überall fast gleich ist und auf dasselbe hinaus läuft.
Anhand dessen was du in der zweiten Hälfte erlebst, kannst du dir auch so denken, was passieren würde, würdest du für die anderen Häuser kämpfen.
Und eigentlich gibt es 4 Handelsstränge - und zwar bei den schwarzen Adlern. Diese habe ich damals zuerst genommen. Dort gibt es einen Wendepunkt in der zweiten Hälfte. Hier habe ich aber vorher auf 2 Spielstände gespeichert, und beide nacheinander ohne dem Firlefanz vorher durchgespielt. Diesen fand ich sogar etwas bedeutender, als bei den anderen Häusern, weil hier mehr auf den Hauptcharakter des Adlergespanns eingegangen wurde. Wurde in meinen Augen hier mehr Story verarbeitet.
Raten würde ich dir auch, dich vorab über die Klassen zu informieren. Auch wenn du Anfangs kein Pferd, Flugtier oder ähnliches hast/brauchst. Wenn du dich beim Lernen nur auf die aktuellen Waffen oder Magie konzentrierst, ist es recht mühseelig, dann später alle möglichen Punktezu sammeln und nur in die Tiere zu stecken.
Manche Klassen brauchen da zum Beispiel Schwert Stufe A und dann vielleicht noch Axt Stufe B, um die Prüfung zur nächsten Stufe freizuschalten (wäre dann unnötig Arbeit und Zeit hineingesteckt, wenn du dann nur auf Schwert bis S trrainiert hättest).
Geändert von Angeal (04.06.2020 um 19:07 Uhr)