mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 489

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Dragon Ball Z: Kakarot, Indivisible, The Surge 2, Metal Max Xeno & Nioh 2.

    @Jack

    Heißt man kann ab Kapitel 9 die Welt nicht mehr weiter erkunden?
    Wenn ja, wird das vorher wenigstens erwähnt?

    Und wegen Dragon Ball Super.
    Habe mir die Beerus-Saga angeschaut (ersten 14 Folgen) und bin maßlos enttäuscht.
    Wie kann man nach all den Jahren Dragon Ball weiterführen und dann solch einen Schund auf die Fan-Gemeinde loslassen?
    Die ersten Folgen bis zum Kampf Son-Goku vs. Beerus waren gute Unterhaltung, weil ein wenig der Alltag gezeigt wird und dann?
    Der gesamte Kampf besteht immer aus exakt den selben Angriffen & Selbstbeweihräucherung.
    Denn im direkten Vergleich mit Dragon Ball Z oder den Broly-Film, ist das eine ganz schwache Leistung.
    Hoffentlich nimmt Super noch an Fahrt auf, sonst ist da schnell Schicht im Schacht.

    @Rusk

    Bankdaten? Welche Bankdaten?

    Die Details sind schon bemerkenswert.
    Man erlebt immerhin eine ganze Serie in einem Spiel und wird von Zwischensequenzen überhäuft.
    Einzig die Nebenquests werde ich vermutlich jetzt auslassen bzw. schaue mir vorher an von wem die kommen.
    Die sind nämlich - wie du bereits erwähntest - fast alle belanglos.
    Erhoffe mir da im weiteren Spielverlauf mehr solcher Quests wie die, wo man diese Frau sucht, die sich verwandelt, sofern sie niesen muss.
    Das sorgt wenigstens für ein wenig Nostalgie.


    Dragon Ball Z: Kakarot - Die Freezer Saga.
    Cha-La Head-Cha-La vom 02.03.2020-11.03.2020 - Fortschritt: Stunde 7-13

    Die letzten Tage kamen einige andere Games dazwischen, aber die Freezer-Saga konnte ich gestern dennoch abschließen.
    Gerade dieser Abschnitt hat mir sehr deutlich vor Augen geführt wie mies die Beerus-Saga geworden ist.
    Hier hängt nämlich viel mehr Story drin, zig abwechslungsreiche Gegner, jeder hat seinen Auftritt spendiert bekommen und man darf endlich den Planeten Namek erkunden.
    Der ist zwar nicht besonders hübsch, doch zuletzt habe ich den in s/w in einem Manga betrachten dürfen.
    Außerdem finde ich all das spannender, wenn nicht gleich mit jedem Schlag gleich rumphilosophiert wird, ob das Universum die nächste Angriffwelle aushält.


    Bye-Bye Freezer

    Und bin ich zu schlecht oder alle anderen zu gut?
    Will zwar nicht behaupten Dragon Ball Z: Kakarot wäre brutal schwer, einige Kämpfe haben es dennoch in sich.
    Gegen Baata & Jeeze hatte ich so meine Probleme.
    Heilen konnte ich mich nicht mehr und Jeeze die kleine Ratte hat mir mit Fernangriffen das Leben schwer gemacht.
    Nach mehreren Versuchen war Baata besiegt und Jeeze habe ich mit meiner Genkidama anschließend übers Spielfeld gejagt.
    Der hat keine 20 davon ausgehalten.

    Und jetzt folgt meine mit Abstand liebste Saga:




    Indivisible - Charmante multiple Persönlichkeitsstörung.
    Vom 09.03.2020-11.03.2020 - Fortschritt: Stunde 0-20

    Habe letzte Woche bei der 3 für 2-Aktion bei Saturn Indivisible erworben und mich die letzten Tage einen kleinen Zocker-Marathon hingegeben.
    Denn mit Indivisible ist ein für mich sehr interessanter Titel letztes Jahr vom amerikanischen Entwickler Lab Zero Games erschienen.
    Ein 2D Action-RPG-Plattformer und ich bin interessiert, aber handgezeichnet? Ein Traum!
    Ist vom Look her exakt mein Ding und konnte mich die 20 Stunden nicht satt genug sehen.



    Vom Kampfsystem her ist es brauchbar.
    Ich mag die Idee, dass ein Viererteam auf die Dreieck/Kreis/Kreuz/Viereck-Taste aufgeteilt wird und schon geht die Klopperei los.
    Jeder Charakter hat bis zu max. 5 Züge zur Verfügung und sobald man diese aufgeladen hat, kann man die wild durcheinander einsetzten.
    Heißt, später können alle vier insgesamt 20 Angriffe starten oder Züge in Spezialfähigkeiten stecken.
    Was dann vom Gegner übrig bleibt kann man sich vermutlich denken.
    Sonst kann man Gegner blocken, deren Verteidigung durchbrechen und das war eigentlich schon alles.
    Jeder im Team hat zwar eigene Spezialfähigkeiten, aber das macht das Kampfsystem bestenfalls spaßig.
    Es ist weder schwer noch glänzt es mit Möglichkeiten.
    Angriff, Abwehr, Spezialfähigkeiten und Punkt.
    Keine Ausrüstung, keine Fähigkeiten zum erlernen, nichts.
    Die restliche Zeit im Spiel hüpft man durch Dungeons, sammelt Rekruten ähnlich wie in Suikoden ein (nur lagert man seine Gefährten im Hirn ab) oder man schlendert durch die Stadt.



    Würde sogar behaupten, man hat sich mit den Dungeons am meisten mit auseinandergesetzt.
    So erlernt man zig neue Fähigkeiten, um diverse Hindernisse zu überwinden und im späteren Spielverlauf werden diese sehr knifflig.
    An einigen Passagen bin ich gar nicht mehr mitgekommen, so schnell muss man die Fähigkeiten wechseln, was ein wenig frustrierend war.
    Was ich mich nur ständig gefragt habe, wenn der Jump ’n’ Run-Part einen solch hohen Stellenwert im Spiel ausmacht, warum ein RPG daraus stricken?
    Die Kämpfe laufen zwar nahtlos ab, nur braucht man gar nicht trainieren und hätte man vielleicht besser gleich ein Metroidvania aus Indivisible gemacht.

    Habe ich was vergessen? Ach ja, die Story.
    Es dreht sich alles um eine Rachestory, Schuld & Sühne und einer bösen Gottheit.
    Alles irgendwie alt bekannt, dafür wirklich charmant an den Spieler herangetragen mit ganz viel Witz (alleine der Charakter Ramzi verdient ein ) und fühlte mich keine Sekunde genervt oder gelangweilt.

    Somit fällt mein Fazit auch positiv aus.
    Ähnlich wie Destiny Connect bekommt man hier ein schönes, kurzweiliges und vor allem simples Action-RPG geboten.
    Das Kampfsystem hätte man gerne anders handhaben dürfen, Story ist okay, Dungeons werden später fordernd und extra Pluspunkte erhalten Grafik, Sound & Witz.

    Level: 46
    Playtime: 20:14:49 Std.
    Gesamtwertung:


    Was gibt es sonst so an der RPG-Front?
    Habe die Tage The Surge 2 angefangen, welches mir nach zwei Stunden gut gefällt.
    Besonders das Abschlagen von Körperteilen und das Kontern nach Richtung sind zwei gelungene Ergänzungen zum altbekannten Soulslike Spielprinzipg.
    Das Sci-Fi-Setting dürfte hierbei das größte Plus sein, da viel zu wenige Alternativen vorhanden sind und fühlten sich die ersten beiden Spielstunden richtig erfrischend an.

    Dann habe ich gestern das JRPG Metal Max Xeno aussortiert.
    Habe ich bloß gekauft, weil die bei Saturn nur 12,99 Euro dafür wollten und jetzt weiß ich warum.
    Als schlaksiger Schönling will man Rache an den bösen Maschinen nehmen, die die Menschheit fast vollständig ausgelöscht haben.
    Eigentlich eine Handlung mit Potenzial, wenn die Dialoge nicht wären.
    In Rückblenden erzählt ein der Vater, die Mutter wurde getötet und ist jetzt tot, joa, wenn jemand getötet wird ist man tot, oder?
    Da hat wohl jemand bei der Übersetzung geschnarcht oder bin ich zu pingelig?
    Egal, man findet schnell einen Panzer und bekommt die Bemerkung die stärkste Waffe der Menschheit gefunden zu haben... AUTSCH!
    Dann startet man richtig (verdammt ist das Spiel hässlich) und schon tuckert man mit seinem Panzer durch Dystokio!!! einer gigantischen, hässlichen Wüste.
    Manchmal ploppen Gegner hervor die man dann von weitem eben abknallen kann und der Kampf beginnt, sofern die dann noch leben.
    Sorry, ich gebe auf, Metal Max Xeno ist so schlecht, keine Stunde habe ich damit ausgehalten.

    Außerdem erscheint morgen, Nioh 2.
    Ehrlich Leute, will das keiner?
    Mein Exemplar wurde heute verschickt und selbst wenn ich an Nioh viel zu kritisieren hatte, es war ein cooles Spiel.
    Nioh 2 schaut sogar deutlich besser aus in den Trailers und erhoffe mir einen -Kandidat.
    Einer meiner größten Kritikpunkte wurde sogar behoben und zwar was den Protagonisten anbelangt.
    Diesmal kein Geralt-Klon, sondern man erstellt sich seinen Helden selber, super.
    Geändert von Ὀρφεύς (12.03.2020 um 15:49 Uhr)
    Now: Metaphor: ReFantazio / Done: Clair Obscur Expedition 33
    Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Daredevil: Born Again
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •