mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 489

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    @Klunky

    Bin gerade am überlegen.
    Strange Journey habe ich 2015 durchgezockt.
    Und stimmt, habe die Chaos-Route genommen.
    Dort bekämpft man Mem Aleph also nicht?
    Und hast du dann von Schwer auf Easy gestellt? Gab es kein Normal?
    Habe nämlich nur das Original gespielt und weiß jetzt nicht welche Unterschiede es zu Redux gibt?
    Jedenfalls zähle ich Strange Journey mit zum besten was die Reihe je zu Stande bekommen hat.
    Wenn du die Chaos-Route in Strange Journey beendest, kämpfst du gegen Pillar Zelenin, auf den anderen beiden Routen wartet "Mem Aleph" die Mutter der Schwarzwelt. Und Pillar Zelenin ist verglichen mit ihr... ziemlich einfach^^" Ich habe noch nie so eine extreme Spike gesehen. Es fühlt sich so an als würden zwischen dem Vulkan- und dem Illusionssektor einfach noch 2 weitere Zwischensektoren fehlen.

    Zu den Neuerungen: Redux fügt 3 neue Routen hinzu welche die Chaos-Neutral-Law Gesinnungen noch mal eine "Light" Variante bescheren (gibt ja noch die 2. Achse die in Apocalpyse fast ausschließlich eine Rolle gespielt hat)
    Es gibt einen neuen Dungeon den man optional besuchen kann, aber nicht muss, jedoch sollte, weil das Balancing neu angepasst wurde, dass man von der Levelkurve gut hinkommt. Quasi pro jeden Sektor macht man eine Etage des neuen Dungeons, ist ein bisschen so wie der Extra-Dungeon in den Etrian Odyssey Untold Remakes, falls du die kennst.
    Nach dem Endboss gibts dann ebenfalls noch einen weiteren neuen Dungeon, den ich jedoch nicht mehr gemacht habe. Ja es gibt auch einen "normalen" Schwierigkeitsgrad und der Kampf wäre darauf wohl immer noch bockschwer gewesen, doch habe ich mich zu Beginn des Spiels auf ein Setting geeinigt, breche ich dieses Setting, ist für mich die Progression sowieso dahin, das ist wie aufgeben, dann kann ich es auch auf "einfach" durchrotzen, weil "Challenge" ja offensichtlich eh kein Grund mehr war fortzufahren. Hätte ich von Anfang an auf Normal gespielt, wäre das wohl anders gewesen. kA ob das vielleicht komisch klingt.

    Naja die Neuerungen lohnen sich auf jeden Fall denke ich mal, auch Cutscenes sind an einigen Stellen anders weil sie an einen neu eingeführten Charakter angepasst werden müssen, dadurch soll aber die Story, so habe ich mir das sagen lassen, sich noch mal dichter anfühlen, weil es mehr Dialoge gibt und so zwischen der Story mehr passiert. Zudem sieht im Remake Zelenin deutlich weniger fies und gutmütiger aus, auch nach ihrer Verwandlung. Ich finde das passt besser zu ihren eigentlich pazifistischen Charakter.


    Zitat Zitat
    Der Knackpunkt in Octopath Traveler ist finde ich dieser Zeitaufwand.
    Wenn diese acht Gegner zuvor nicht wären und ein Speicherpunkt auf einen wartet, würde man viel schneller die passende Taktik erstellen und wer das nicht möchte, levelt halt vorher ohne Ende, was extrem lange dauert.
    Aber gerade dieser Zeitaufwand macht das so fies.
    Ich musste 2x das Spiel beenden.
    Nicht weil ich gegen Galdera verloren habe, sondern weil ich am nächsten Tag arbeiten musste bzw. etwas anderes vor hatte.
    Man ist halt keine 14 mehr, wo man sich die Nacht gönnt und dann im Unterricht schläft.
    Und mit der Runelord-Class hat man den halben Kampf in der Tasche, was ich erst viel später bemerkt habe, da dieser Job erst total uninteressant ausschaut.
    Bloß die letzte Fähigkeit, Balogar's Blade, haut dann so richtig rein.
    Habe ich dann mit Armor Corrosive + Alephan's Enlightenment kombiniert und dann geht richtig die Post ab.
    Das dafür nur Cyrus in Frage kam und ich seinen elementaren Angriff vorher übelst nach oben gejagt habe, versteht sich von selbst.
    Kann ich absolut verstehen, 2 Stunden straight am Stück konzentriert spielen zu müssen, ist schon richtig hardcore. Wenn das wirklich Teil der Challenge sein soll 8 Bosse vorher nochmal zu schlagen, dann sollte man mindestens eine Suspension-Save Funktion nutzen können, vermutlich ist das mit der Standby-Funktion der Switch komfortabler als auf dem PC, aber immer noch nicht perfekt. Ich finde man sollte ein Spiel zu einem beliebigen Zeitpunkt beenden können (mal Cutscenes ausgeschlossen) nur das beliebig neu laden, das sollte eben eine Design-Frage sein, aber temporäre Speicherstände die sich nach dem Laden von selbst löschen, würden die Zeitfrage definitiv klären.

    Trotzdem, 2 Stunden am Stück klingt krank aber andererseits plädiere ich ja mehr dafür dass man sich nicht gezwungen fühlen soll etwas zu machen, was man eigentlich nicht machen möchte. Daher hat Rusk wohl schon richtig gehandelt, wobei ich ihm eher geraten hätte, es einfach sein zu lassen, damit er etwas hat zu dem er zurückkehren kann, selbst wenn das erst in 20 Jahren oder nie eintreten sollte. (naja gut nicht jeder wird da wohl so wie ich ticken, bzw ich bekenne mich ja selbst schuldig in mancherlei Hinsicht)
    Dennoch Glückwunsch und Respekt dafür dass du es durchgezogen hast Orpheus, das war gewiss keine einfache Zeit, aber ich denke schon dass man stolz auf sich sein kann das gepackt zu haben, auch wenn es eine sehr monotone Tätigkeit mit involviert.


    Zitat Zitat
    Oh Gott, ich muss hinterm Mond leben.
    Ein Trainer? Runterladen? Davon höre ich heute zum ersten Mal.
    Genau so wie es ein Markt ist, dass jedes PC Spiel kurz nach Veröffentlichung direkt gecracked wird, so ist es auch ein Markt das zu jedem Spiel kurz nach Veröffentlichung irgendwelche Tools zum Cheaten erscheinen, der PC-Markt bietet da absolute Freiheit. Mit all ihren positiven und negativen Seiten
    https://www.cheathappens.com/ auf dieser Seite findest du Cheats, Hacks, Trainer zu so ziemlich jedem möglichen PC-Spiel. (für manche muss man jedoch auch bezahlen) Damit kann man sogar einfach Achievments freischalten, glaube irgendwo stand in den AGB's geschriebend dass Steam sowas nicht erlaubt, andererseits scheint man aber auch nichts deswegen zu machen, weil das nutzen genug Leute. Daher Pustekuchen.
    Geändert von Klunky (09.09.2021 um 23:44 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Wenn du die Chaos-Route in Strange Journey beendest, kämpfst du gegen Pillar Zelenin, auf den anderen beiden Routen wartet "Mem Aleph" die Mutter der Schwarzwelt. Und Pillar Zelenin ist verglichen mit ihr... ziemlich einfach^^" Ich habe noch nie so eine extreme Spike gesehen. Es fühlt sich so an als würden zwischen dem Vulkan- und dem Illusionssektor einfach noch 2 weitere Zwischensektoren fehlen.
    Ich erinnere mich.
    Habe die sofort unangespitzt in den Boden gerammt.
    Redux fällt momentan zwar weg, weil ich keinen 3DS mehr besitze und klingt vielleicht komisch, doch ich mochte dieses unglaublich altbackene Spiel, welches sich jeden Komfort für 2009 verweigerte und zu der Zeit war bereits viel mehr drin.
    Einfach wieder ein knallhartes JRPG oder besser gesagt ein Megami Tensei ohne den Hauch von Luxus.
    Es war sperrig, fast keiner kannte es und habe mich da über 70 Std. durchgebissen ohne Sprachausgabe, schicken Charakter Portraits, höheres Tempo, anpassbare Schwierigkeitsgrade oder speichern innerhalb der Dungeons.
    Jetzt würde ich in jedem anderen Game sofort die bessere Version bevorzugen, aber vor einigen Jahren war Strange Journey exakt das, was ich nach langer Zeit brauchte.

    Etrian Odyssey, habe ich 2x versucht, liegt mir komischerweise gar nicht.
    Mag weder den Stil, noch dieses Karten zeichnen und war mir alles zu sehr 0815-Fantasy.
    Vielleicht gebe ich mir eines Tages irgendeinen neueren Teil, doch sonst bin ich nie mit der Reihe warm geworden.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ja es gibt auch einen "normalen" Schwierigkeitsgrad und der Kampf wäre darauf wohl immer noch bockschwer gewesen, doch habe ich mich zu Beginn des Spiels auf ein Setting geeinigt, breche ich dieses Setting, ist für mich die Progression sowieso dahin, das ist wie aufgeben, dann kann ich es auch auf "einfach" durchrotzen, weil "Challenge" ja offensichtlich eh kein Grund mehr war fortzufahren. Hätte ich von Anfang an auf Normal gespielt, wäre das wohl anders gewesen. kA ob das vielleicht komisch klingt.
    Auf Normal wäre halt der erste Schritt gewesen, den ich gegangen wäre.
    Aber wenn man total die Schnauze voll hat und ein Spiel nur noch beenden möchte, kann ich das durchaus nachvollziehen.
    Ich habe schon Spiele aus belangloseren Gründen vom Schwierigkeitsgrad her reduziert, z.B. weil mir die Lust nach 2x krepieren fehlte.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Trotzdem, 2 Stunden am Stück klingt krank aber andererseits plädiere ich ja mehr dafür dass man sich nicht gezwungen fühlen soll etwas zu machen, was man eigentlich nicht machen möchte. Daher hat Rusk wohl schon richtig gehandelt, wobei ich ihm eher geraten hätte, es einfach sein zu lassen, damit er etwas hat zu dem er zurückkehren kann, selbst wenn das erst in 20 Jahren oder nie eintreten sollte. (naja gut nicht jeder wird da wohl so wie ich ticken, bzw ich bekenne mich ja selbst schuldig in mancherlei Hinsicht)
    Dennoch Glückwunsch und Respekt dafür dass du es durchgezogen hast Orpheus, das war gewiss keine einfache Zeit, aber ich denke schon dass man stolz auf sich sein kann das gepackt zu haben, auch wenn es eine sehr monotone Tätigkeit mit involviert.
    Es nagt ja leider an einen, wenn man vorschnell aufgibt.
    Gerade wenn man ein Spiel nach Monaten endlich als abgeschlossen in die Challenge aufnehmen möchte und dann immer wieder scheitert, kann man sich herausgefordert fühlen.
    Und die acht Bosse vorher dienen nämlich bloß zur Streckung der Zeit.
    Einer hält nicht extrem viel aus oder bringt einen ins schwitzen, bloß zusammengerechnet kommt es ein hoch, weil sich all das wie die reinste Zeitverschwendung anfühlt.
    Ich bin immer noch der Meinung man hätte das Spiel ab der 8ten Story ganz beenden sollen und den Spieler deutlich gemacht, dass alles danach rein optional ist.
    Denn es fühlt sich in keinem Moment wie das Ende an, da so armselig umgesetzt.

    Sagen wir es mal so, von diesen zusätzlichen 34 Stunden für das Endgame ist vielleicht die Hälfte für optionale Gegner, zusätzliche Ausrüstung und Dungeons draufgegangen.
    Da dieser Part Spaß gemacht hat, bleiben effektiv 17 Stunden grinden.
    Ist immer noch viel zu viel und wie bereits erwähnt, für mich ist Octopath Traveler ein kleines Bravely Default II.
    Denn die Konkurrenz hat doppelt so viele Jobs und somit Unmengen an Möglichkeiten mehr.
    Das steigert den Spielspaß für mich enorm, selbst wenn ich damit Octopath Traveler's Kampfsystem nicht schmälern möchte.
    Nur bei gleicher Auswahl wäre der Endboss ein Fest geworden und weil ich beide Spiele dieses Jahr gespielt habe, liegt ein Vergleich so nahe beieinander.
    Alleine die Möglichkeiten die man mit mehr Jobs gehabt hätte, geil.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Damit kann man sogar einfach Achievments freischalten, glaube irgendwo stand in den AGB's geschriebend dass Steam sowas nicht erlaubt, andererseits scheint man aber auch nichts deswegen zu machen, weil das nutzen genug Leute. Daher Pustekuchen.
    Ist wohl Segen und Fluch zugleich.
    Denn wenn ich nur an die sperrigen Konsolen denke, wo selbst die Savegames nicht von anderen Gamern übernommen werden können, kann das mächtig nerven.
    Weiß noch wie mir damals die PS4 abgestützt ist und dann waren 10 Stunden Horizon Zero Dawn weg.
    Am PC hätte ich da vielleicht noch was retten oder mir Hilfe, in Form von einem anderen Spielstand, holen können.
    Auf Konsole konnte ich mich nur wieder den ersten 10 Stunden widmen.
    Now: Doom: The Dark Ages / Done: Metaphor: ReFantazio
    Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Win or Lose Staffel 1
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •