Auf jeden Fall ist Klunky nun in der Pflicht den Post Game Dungeon zu schaffen. ^^
Mitlerweile flutscht das Spiel doch wieder um einiges besser, nicht zuletzt durch den Zusatz der Subklassen welche endlich interessante Synergien für meine Party ermöglicht. Auch die Gegner Zusammenstellungen werden langsam interessanter. Vom Layout her bin ich froh in Dungeon 9 endlich wieder mit was neuem konfrontiert zu werden was nicht darauf hinaus läuft einfach nur FoE's zu umgehen. Das fehlt mir ja bisher am meisten, die ganzen Dungeon Mechaniken sind alle schon längst bekannt, zig mal durchgekaut worden und kratzen nur an der Oberfläche was an coolen Layouts möglich wäre. Meistens reichen wohl auch einfach 3 Etagen nicht um das alles kulminieren zu lassen, weil bei EO lassen sich die Entwickler ja gerne Zeit mit der Einführung dieser Dungeon Mechaniken, so sieht man häufig in der ersten Etrage nur einen klein Vorgeschmack, während man dann auf der 2. Etage auch erst mal gut ein Drittel der Karte nur hoch-freuqenz Zufallsencounter Labyrinthe läuft. Weils ja dann häufig 2 - 3 verschiedene Mechaniken sind ist das alles schon wieder vorbei bevor es überhaupt angefangen hat. Ich mochte die Blossom Bridge gerade, weil sie das mit den Lifts aus der Petal Bridge wieder aufgegriffen haben, aber dieses mal voll ausgereizt haben.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Wo also die Golden Lair war wirklich nur noch ein Schatten ihrer selbst. Echt enttäuschend wenn man das mal mit Etrian Odyssey 4 vergleicht.
Zu blöd, dass ich jetzt scheinbar komplett an Iwaoropenelep festhänge. Ich fand den Boss schon immer schwierig und nervig, in jedem Etrian Odyssey, nur dieses mal scheint er wirklich gebufft und stärker als jemals zuvor zu sein. Ich sehe hier absolut kein Land. Sein Pinion Spear trifft angeblich nur sehr selten, leider stelle ich das bei mir nicht fest, selbst mit dem verringern der Trefferwahrscheinlichkeit haut er extrem hart rein. Allein sich dafür ständig vorbereiten zu müssen, nimmt mir die Möglichkeit auch mit mit meinem Imperial richtig hart zu treffen.
Dazu kommt dass der Boss nach dem ersten 5 Runden einen kaum noch Zeit zum verschnaufen lässt, egal was er macht, es trifft hart, er trifft frequent und vor allem fügt es mir eine von 3 möglichen Statusveränderungen zu oder stunned mich sogar. Gegen all den Kram kann ich mich unmöglich schützen, bzw würde ich somit nur noch weniger aushalten. Bisher sehe ich hier aber echt sowas von kein Land bei dem Kampf. xd
Jetzt habe ich mich ein bisschen über die Leichtigkeit der Bosse echauffiert, nur die Spike hier ist wirklich extrem. Da hoffe ich dass der nächste Boss, sollte ich jemals zu dem kommen, ein kleines Stückchen entspannter ist.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Oh Mann, der war gut. Aber schön, dass du mittlerweile auch wieder weiterspielst.
Nebenbei seh ich grade, dass der nächste Boss ungespoilert mitten im Thread steht. Uncool.
Wegen dem Boss: Seltsam, ich fand den eigentlich einen der leichteren Bosse, aber mein Medic (der an sich ziemlich immun gegen Ailments war) hatte kein Problem mit den Statusveränderungen. Bin mir auch grad nicht sicher, was der sonst noch so konnte.
Geändert von Kael (02.08.2019 um 20:04 Uhr)
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Habe ihn mit ein wenig Glück jetzt doch noch geschlagen, war aber sau knapp. Der Boss hat auch schon teilweise sehr stark zufällige Pattern, eigentlich kann er sogar bis zu 4 Statusveränderungen zufügen. Bei eines kann sich also sicher sein, sobald der Boss in einem Etrian Odyssey Teil irgendein Vogelviech ist, wird er sau hart.
Hatte auch anderswo gelesen dass der Boss nicht schwierig sein soll, konfuserweise hatte ich dafür mit dem 9. wenig Probleme, dafür fand ich wiederum den 4. unglaublich schwer, also ist teilweise schon komisch wie unterschiedlich schwer Bosse je nach Partykomposition werden können. Ich habe auch gut gemerkt dass meine Party sehr gut in Crowd Control ist, das heißt also Bosse mit mehreren Adds finde ich gar nicht mal so problematisch, fast sogar spaßig. Wovon das Spiel übrigens überraschend wenige hat, in Teil 1 hatte gefühlt jeder Boss nen Add. xD
Wie meinst du das? Ich habe doch keinen Namen oder Ort verraten.Zitat
Geändert von Klunky (02.08.2019 um 22:49 Uhr)
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Uuuuuuffff... endlich habe ich das Ende des Nord-Schreins erreicht, meine Güte wie wahnsinnig uninspiriert das doch alles war, mehr als die Hälfte der Zeit rennt man eigentlich nur zwischen 2 Ebenen einen linearen Weg mit einigen Nebengängen entlang und ist mit seiner Karte, sowie einer hohen random Encounter Rate beschäftigt. Die waren hier wieder etwas puzzeliger zusammen gestellt, kommen aber immer noch nicht an den Post-Game Etrian Odyssey 4 Dungeon heran.
Was mich am meisten hierbei stört ist, da hat man schon diese ganzen prinzipiell interessanten Versatzstücke einführt uns dann macht man nichts daraus, die letzte Ebene des nördlichen Schreins (die übrigens die ganze Karte einnimmt) waren 3 recht einfache FOE-Puzzles. Die FOE's wurden nicht mal kombiniert, wie es sonst häufig der Fall war. Ansonsten rennt man wirklich nur blöd durch die Gegend ohne dass hier ein spürbarer Aufbau in Puncto Komplexität vonstatten geht. Ich glaube auch von all den über 50 Etagen die das Spiel bietet gibt es nicht einen einzigen, der mal ein bisschen weniger Linear verläuft, das gesamte Spiel klammert sich immer an der selben Dungeon Formel fest.
Mitlerweile glaube ich auch dass die Entwickler sich das Layout prozedural mit bestimmten Paramtern genieren lassen und diese dann im Nachhinein mit Inhalt füllen.
Dieser Algorhythmus scheint vor allem die folgenden Dinge zu beachten:
- Karten dürfen nur unterschiedlich groß in Kasten-Form aufgebaut sein, zwischen jeglichen begehbaren Feld oder Wasserfeld, dürfen niemals mehr als ein Block Abstand in allen Richtungen vorliegen
- es müssen pro Map 2-3 leere 3x3 Räume platziert werden, die mit einer Tür verbunden sind
Dasselbe gilbt übrigens auch für die Sub-Dungeons, nur diese beinhalten keine Events mehr, weswegen man in viele sinnlose Sackgassen rein rennt.
Tatsächlich machen mir die Sub-Dungeons aber hier noch am meisten Spaß, einfach weil diese häufiger auf FO- Rätsel konzentriert sind, auch wenn deren Layouts genau so linear sind und wirklich nur den einen Typ an FOE bieten.
Btw ist es mir auch wirklich nur hier passiert, dass ich keinen Platz mehr in meinem Inn-Storage hatte, mit dem Problem hatte ich in den Vorgängern nicht mal ansatzweise zu kämpfen und warum wohl? Dieses spamming an Consumables als Belohnung war dort nicht ansatzweise so krass. Eine Quest belohnt einen mit 9x Petrify Gas und 5x Panic Gas. 14 Items einfach so hinterher geschmissen. Teilweise werden einen auch sehr nützliche Items in ziemlich großer Anzahl vermacht, was ich persönlich einfach nur unelegant finde, so wie überhaupt das ganze Design des Nebenquests einfach nur drauf geklatscht ist. Komischerweise gings noch die ersten paar Dungeons, da haben auch die Events eine andere Sprache gesprochen (wirklich sowas wie das Wasser Event in Dungeon 1, was eine der fiesesten Fallen ist, gab es danach nie wieder)
90% aller Nebenquests sind einfach nur random Sammelaufgaben (vor allem das "sammle seltenen Rohstoff X" wiederholen sie ins Endlose), 9% sind irgendwelche "geh da hin und kill das" Quests. Und 1% sind wirklich Quests die eine Geschichte erzählen oder wo man mal ausnahmsweise was anderes machen muss.
Ich bekomme einfach schlicht den Eindruck dass die Macher überhaupt kein Bock auf das Spiel hatten, als sei ihnen nach den ersten paar Dungeons schlagartig die Lust vergangen. Hauptsache alte Assets zusammenkloppen und mit möglichst viel Umfang und Fanservice protzen. Ich schätze mal für Etrian Odyssey 6 oder wie auch immer der nächste Teil heißen soll, war das wohl notwendig, irgendwie brauchten sie wohl noch die Verkäufe durch ein weiteres Spiel welches mit Minimalaufwand erstellt wurde. Das Spiel hat zwar immer noch die Erfolgsformel, macht aber alles eine Ecke schlechter. Für mich ist es sozusagen das Dark Souls 2 der Etrian Odyssey Spiele.
Etrian Odyssey 5 hatte zwar auch nur 5 Main Dungeon Bosse, nur waren diese wenigstens einzigartig. Das Spiel fühlte sich trotz altbewährter Formel neu und frisch an. Der Umfang war auch wunderbar abgepasst, es war nicht länger als es hätte sein müssen. Etrian Odyssey Nexus dagegen ist einfach nur bloat. Es gibt so viele Dungeons die man auch einfach hätte weglassen können, es gab dort nicht erinnerungswertes zu erleben. Das mit der "Subversion" hat auch irgendwie nur im 2. Dungeon funktioniert, danach hat man praktisch einfach nur (häufig heruntergedummte) Remixes von alten Dungeons gespielt.
So viel zu meinen kleinen Rant, das musste irgendwie mal raus. Und jetzt lass ich mich vom 12. Dungeon Boss alle machen. xd
Geändert von Klunky (12.08.2019 um 20:44 Uhr)
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Hmm meint ihr ich kann Blót besiegen, wenn ich nicht mal die Queen Ant schaffe?
Demnach bin ich mir auch nicht sicher ob ich mir lieber die Ressourcen für Blót aufsparen sollte. Ich bin immer ziemlich demotiviert was das besiegen von optionalen Gegner betrifft, ich glaube bis auf Fenrir habe ich die alle überlevelt geklatscht, nur hier will man natürlich alles vor dem härtesten Storykampf einmal gemacht haben, alles was mir helfen könnte für den bevorstehenden Kampf möchte ich mitnehmen. Nur geht mir dieser Ant Queen Boss gehörig auf den Sack.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience