Zitat von Klunky
Ich bin froh das man letztlich trotz allem ein Back-up von den Chrakterdateien machen kann. (versteckt sich da eigentlich wirklich Programmcode? Ich bezweifel das irgendwie)
...
Du brauchst kein Backup von den Charakterdaten zu machen da sie im Endeffekt eh nur Flags im Sinne von vorhanden/nicht vorhanden sind und beim Neustart des Spiels (AKA Spielstand löschen) wiederhergestellt werden. Wenn du die Charakterdateien mit einem Texteditor öffnest wirst du am anfänglichen 3-Byte Code erkennen dass eines ein PNG, das andere ein JPEG, das dritte ein OGG-Audio File und das letzte ein Base64 encodeter mini Psycho Roman ist. Diese können mit den entsprechenden Programmen angesehen/abgespielt oder halt dekodiert werden.
Zusätzlich werden während des Spielverlaufs im Spielordner immer mal wieder Daten wie Bilder, Logs oder Textdateien angelegt die nach einiger Zeit wieder gelöscht werden.
Zitat von Klunky
Vor Eternal Darkness hatte ich eigentlich nie Angst gehabt, ich finde das nicht unbedingt mit dem Spiel zu vergleichen, beides möchte wohl die 4. Wand brechen, doch im Gegensatz zu Doki Doki besitzt Eternal Darkness in seinen Insanity Effekten keine Grafikfehler, zumindest sind mir nie welche über die Leber gelaufen. Ebenso ist die Atmosphäre von dem Spiel ja partout düster, aber was Doki Doki für mich so erschreckend macht ist gerade diese Diskrepanz dieser fröhlichen Atmosphäre, den süßen, hochwertig gezeichneten Anime-Mädchen (die letztlich nur Standbilder ohne Animationen sind) und die vollkommene Unfähigkeit sich zu wehren.
...
Grafikfehler vielleicht nicht, aber Glitches wie eine im Boden versinkende Spielfigur, Bluescreen oder die Meldung dass die Daten auf der Memory Card defekt wären.
Also ähnliche Effekte wie auch in Doki Doki zum Tragen kommen. Der 4th Wall Kram beschränkt sich hier ja nicht rein auf Grafikfehler und ich würde das Spiel auch nicht darauf reduzieren.