Also ich finde das Spiel recht handzahm, habe mir da mehr erhofft, nachdem es in gewissen Kreisen recht gehyped wurde.
Ganz ehrlich habe ich in der ersten Spielhälfte, als man mit den Waifus über Teeparties und Duftkerzen reden muss, viel mehr Horror verspürt als danach. Dagegen war die zweite Hälfte regelrecht entspannend, was wohl auch daran liegt dass ich die ganzen 4th Wall Sachen eher erheiternd denn verstörend finde.^^
Ging mir aber bei Eternal Darkness genauso. Immer wenn ein Sanity Effekt einsetzte musste ich eher lachen als mich gruseln, sowas wirkt auf mich überhaupt nicht.
Naja es ist kostenlos, da kann man nicht zu viel verlangen. Aber die Idee ist immerhin nett.
...
Meine Güte Arachnophobia, Thalassophobia... warum gibt es für meine Randgruppe keinen fancy Begriff!? Ich bin empört!!
Es gab ja noch ein anderes Spiel vor 2 Jahren oder so, was sich diese Angst zu Nutze machen wollte, leider ist das viel zu "videospiel-mäßig" und zu lasch ausgefallen, man bekam ständig das Gefühl Fortschritte zu machen und hatte ein Ziel vor Augen. Gleichzeitig war der eigentliche Gegenspieler "der Teufel" echt ne absolute Wurst mit dem ich tatsächlich eher Mitleid hatte, der wollte nur das man sein Spiel spielt und war gezwungen es ihm jedes mal kaputt zu machen. Der Teufel ist nichts im Vergleich zu den 4 3 Mädchen Programmen die wie Mädchen aussehen - des Literaturclubs.
Für mich kann man beide Spiele gut nebeneinander stellen und erörtern warum das eine funktioniert und das andere eher nicht so.