-
Held
Highlights/positive Überraschungen:
- NieR
- NieR Automata
- Utawarerumono: mask of Deception
- Utawarerumono: Mask of Truth
- .hack/G.U.
- Orwell
NieR (endlich nachgeholt), NieR Automata und .hack waren so gut wie erwartet - aber ich hab da auch VIEL erwartet. Gerade Automata teilt sich bei mir den 1. Platz in Sachen Spiel des Jahres, das war echt super. Utawarerumono und Orwell dagegen waren eher Verdachtskäufe - bei ersterem mochte ich den alten Teil, bei Orwell hatte ich ne Empfehlung von Caro. Orwell hat mich sehr beeindruckt, weil es einem so einiges vor AUgen führt, was an unserer heutigen Internet- und Social media-Nutzung bös problematisch werden kann (Black Mirror-Style), und ich freue mich sehr auf Teil 2. Utawarerumono... würd eich als ein Spiel betrachten. Der erste Teil war nicht so das Gelbe vom Ei, ist aber auch Quasi eher das Fundament, auf dem die Story in Teil 2 dann direkt abhebt - und wie sie abhebt. Ich war ehrlich beeindruckt und an den Bildschirm gefesselt, dazu waren einige der Plottwists beinahe auf NieR Automata-Level. Dazu ein wirklich sehr spaßiges KS - kombiniert mein zweiter 1. Platz. 
Enttäuschungen/"Mh, naja":
- Rise of the Tomb Raider
- Final Fantasy XV
- Persona 5
Rise of the Tombr Raider war okay~ish. Einiges haben sie verbessert, aber es gab einfach auch vieles was mir im Vorgänger besser gefallen hat und am Ende war doch sehr die Luft raus. Ähnlich Persona 5: Das Spiel war gut, ja, aber leider gab es viel zu viele Punkte, an denen ich es anstrengend fand: Die Charaktere, das Gameplay, bestimmte Punkte der Handlung. Es hätte sehr viel sein können - ist es für mich aber nicht, und das mag vllt. auch mit an mir liegen. Für mich rangiert es jedenfalls hinter P3 und P4.
FFXV... puh. Es war nett, aber insbesondere von dem, was nach dem Release kam, fühlte und fühle ich mich immer noch massiv veralbert von SE und ich habe den festen Vorsatz, in näherer Zukunft den Machern mit höchster Vorsicht zu begegnen.
Breath of the Wild gab es auch noch, aber ich weiß nicht, wo ich es Einordnen soll. Zu Beginn ist es fantastisch, aber ich merke, auch, wie es jetzt nach einmal Durchspielen jeglichen Reiz verloren hat, was angesichts des Open World-Ansatzes eigentlich ein ziemliches Manko ist. Nichtsdestotrotz, der eine Durchgang war sehr unterhaltsam. Ich würde mir beim nächsten Mal einen Mittelweg aus den traditionellen Zeldas und BotW wünschen.
Geändert von BDraw (10.12.2017 um 14:38 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln