Auch wenn es im Grunde ein wirklich gutes Spielejahr war, hab ich das Hobby die letzten zwölf Monate wohl eher theoretisch / passiv ausgelebt. Zu wenig Zeit und anderer Kram, der anstand bzw. interessanter war. Ganze zwei Spiele haben es auf meine Liste geschaft:
Februar:
Resident Evil 7, 3x durchgespielt. einmal zum genießen, zwei mal zwecks kleiner Herausforderung (Inventarbox- und Arnzeien-Durchlauf). Insgesamt ein starker Auftakt bei klassischem Spielgefühl, das Ende war dann doch etwas zu gehetzt, zu schlauchig, zu abwechslungsarm hinsichtlich Gegner. Diese "erst fürchten und verstecken, später aus allen Rohren zurückschießen"-Kurve sollten sie aber definitiv beibehalten inklusive der einen oder anderen Überraschung. | 8 / 10
Juni:
Horizon Zero Dawn, platiniert, spielerisch wahnsinnig unterhaltsam, spannende Geschichte, sympathische Hauptfigur und eine interessante, neu etablierte Spielwelt, freu mich schon auf die Fortsetzung(en). Abzüge gab es für die teils störend-fehlerhafte Lippensynchronität | 9 /10
Spiel des Jahres wäre für mich aber wohl Breath of the Wild, hatte ich mit am meisten Spass. Über Weihnachten hab ich dann wohl endlich mal wieder etwas Zeit und kann mit der Switch-Version loslegen.![]()
Zitat von Liferipper
![]()