mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 411

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Das Spiel war ja gar nicht mal so furchtbar. Ich mochte das eigentlich. Aber dann kommste in der Story an eine Stelle, 3 Dungeons, jedes mit 4 verschiedenen Viruskernen und jeweils 2-3 Stück davon verschlossen. Ja, ne. Am Arsch. Ich hab für eines gefarmt, aber dann war echt Sense, zumal man vorher nie soviel davon brauchte.

    Glaub mir, das Spiel war schon damals furchtbar, es gar nur einfach noch nix besseres. Diese Gras-Texturen sind echt gruselig, und das Kampfsystem ist echt der letzte Müll. Zum Glück habe ich einen ausgeprägten Videogame-Masochismus, der mir hilft, diese Prüfung zu bestehen.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  2. #2
    Ich finde allerdings für die Story lohnt es sich durchzuhalten, da bekommt man schon so leichte Evangelion Vibes und das hat bislang noch kein Videospiel was ich kenne für sich pachten können.

  3. #3
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich finde allerdings für die Story lohnt es sich durchzuhalten, da bekommt man schon so leichte Evangelion Vibes und das hat bislang noch kein Videospiel was ich kenne für sich pachten können.
    Xenogears ist doch gefühlt mind. 70% Evangelion. ^^


  4. #4
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Xenogears ist doch gefühlt mind. 70% Evangelion. ^^
    Eher 70% G Gundam. Wobei das Charadesign von SIGN ja von Sadamoto persönlich stammt.

    @Klunky: Zur Story werde ich mich noch mal ausgiebig äußern, wenn ich die 4 Spiele durch habe. Ich kenne die Story aber bereits zu 100%, da ich mich schon vor laaaanger Zeit gespoilert habe, weswegen ich ein paar Kritikpunkte hier schon absetzen werde: Zu wenig Story für die Länge der Spiele; Multimedia-Franchise bedeutet, dass das Finden der Puzzleteile wesentlich mehr Spaß macht, als das Gesamtbild letztendlich wert ist (übrigens eine Eigenschaft, die alle Puzzles teilen); da die Charaktere in erster Linie die Puzzler sind, und nur zu einem geringen Teil Puzzelteile,spielen sie in der Gesamtstory keine besonders große Rolle, was schade ist in einer Geschichte, die Themen wie Wirtschaftsintrigen, KI und Ökoterrorismus behandelt.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  5. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Xenogears ist doch gefühlt mind. 70% Evangelion. ^^
    Ich bin mir jetzt nicht genau sicher was du mit Evangelion am meisten verbindest, Kinder die dazu instrumentalisiert werden in Mechs zu kämpfen, gehören für mich nicht dazu.

    Am herausstechendste finde ich ich die Engel in ihren abstrakten Darstellungsformen, die Wellenartig nach und nach den Planeten angreifen, genau wie das zurückgreifen auf flureszierenden und abstrakten Schauplätzen und Einstellungen.

    Ich fand ja eigentlich schon immer dass man ein sehr gutes Bossrush-Spiel aus Evangelion hätte machen können, vielleicht noch gepaart mit einem Persona-artigen Social-Sim Aspekt, auch wenn man dann schon ein Stück weit in Sakura-Wars Gefilde dringt.
    Doch ich denke mithilfe dieses Ansatzes, würde sich Evangelion eigentlich perfekt versoften lassen.

  6. #6
    Apokalyptisches Setting, eine komplexe Handlung, die schon lange vor Beginn der eigentlich Story begonnen hat, religiöse Referenzen, Mechs, eine Gruppe von mysteriösen Gestalten, die die meiste Zeit über kryptisches Zeugs reden, das der Spieler/Zuschauer zunächst gar nicht verstehen kann, starke Einflüsse Freud'scher Philosophie – und die generelle Ästhetik der beiden Werke hat imo auch 'ne Menge Ähnlichkeit. Ich habe Xenogears vor Evangelion gespielt, aber als ich vor ein paar Jahren Evangelion nachgeholt hatte, fande ich die Ähnlichkeiten der beiden Werke in vielen Aspekten schon verblüffend. Sicher auch eine Sache der Zeit, viele der Themen waren in den 90ern und frühen 2000ern ja sehr beliebt.

    Zitat Zitat von Klunky
    Doch ich denke mithilfe dieses Ansatzes, würde sich Evangelion eigentlich perfekt versoften lassen.
    Uuh, bitte nicht. Wobei Evangelion über die Jahre ja schon so hemmungslos ausgeschlachtet wurde, dass es mich nicht wundern würde, wenn es so was tatsächlich geben würde.


  7. #7
    Zitat Zitat von Narcissu
    Apokalyptisches Setting, eine komplexe Handlung, die schon lange vor Beginn der eigentlich Story begonnen hat, religiöse Referenzen, Mechs, eine Gruppe von mysteriösen Gestalten, die die meiste Zeit über kryptisches Zeugs reden, das der Spieler/Zuschauer zunächst gar nicht verstehen kann, starke Einflüsse Freud'scher Philosophie – und die generelle Ästhetik der beiden Werke hat imo auch 'ne Menge Ähnlichkeit. Ich habe Xenogears vor Evangelion gespielt, aber als ich vor ein paar Jahren Evangelion nachgeholt hatte, fande ich die Ähnlichkeiten der beiden Werke in vielen Aspekten schon verblüffend. Sicher auch eine Sache der Zeit, viele der Themen waren in den 90ern und frühen 2000ern ja sehr beliebt.
    Wüsste ich jetzt nicht über welches Spiel wir hier reden, hätte ich drauf getippt dass du von der Shin Megami Tensei Serie sprichst. (Minus die Mechs)

    Gut gemessen an der Zeit wo Xenogears heraus kam, war es vermutlich ein sehr herausstechender Titel und ich bezweifele nicht dass es von Evangelion stark mit beeinflusst wurde, Doch viele der Themen dort findet man mitlerweile vereinzelt oder zusammen in dutzenden anderen Spielen und Animes mit Science-Fiction Setting und/oder Einflüssen.

    Es geht mir wirklich nur um dieses eine herausstechende Merkmal (Waves und Engel) was das Werk von so vielen anderen seiner Art hervorhebt, statt die Kombination dieser Elemente. Und das habe ich bislang in keinem anderen Spiel abseits des in 4 Teile gespalteten .Hack Spiel gesehen und löst ähnliche Gefühle bei mir aus. (die damit einhergehende Weltuntergangsstimmung)

    Damit will ich nicht bestreiten dass es sie gibt, nur wüsste ich nichts davon. (Vorschläge nehme ich gerne entgegen.)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •