Wowowow, Uematsu arbeitet mit anderen namenhaften Entwicklern aus aller Welt an einem Indie-RPG, das durch Kickstarter finanziert wird?
http://www.kickstarter.com/projects/...at-aaa-talent/
Das klingt äußerst interessant.
Wowowow, Uematsu arbeitet mit anderen namenhaften Entwicklern aus aller Welt an einem Indie-RPG, das durch Kickstarter finanziert wird?
http://www.kickstarter.com/projects/...at-aaa-talent/
Das klingt äußerst interessant.
Leute, pumpt Geld da rein. Das Spiel interessiert mich nur mäßig, aber bitte alles, was Japaner und Westler zusammenbringt und dabei noch beiden erlaubt, die Studio-Konventionen hinter sich zu lassen, ist eine Investition in eine goldene Videospielzukunft.
Eigener Thread vll?
Musik und Design scheinen ganz nett, Gameplay ziemlich Standard aber die Story könnte generischer nicht klingen. Somewhat interested.
Jo, als ich mir das durchgelesen habe, klang das Gameplay für mich auch nur mäßig interessant und die Story hört wirklich langweilig an – dass man die ganzen typischen High-Fantasy-Rassen da einbauen muss, begeistert mich spontan auch nicht gerade. Die Charaktere finde ich allerdings meist wichtiger, bin mal gespannt, was da rauskommt.
Für 'nen eigenen Thread bin ich gerade zu faul, kann aber gern jemand anderes machen.![]()
Noch was, das ich gerade genauer gelesen habe und mir nicht so gefällt: „Some people say that Japanese RPGs can be monotonous like a film, but I want to write a game scenario, where people can freely enjoy a wonderful open storyline instead of a linear storyline.“
Gegen die Monotonie in JRPGs vorgehen zu wollen ist ja ein lobenswertes Unterfangen, aber eine lineare Geschichte war für mich nie das Problem. Eine "open Storyline" klingt für mich jetzt spontan sehr westlich, und ich persönlich bekomme lieber eine Geschichte erzählt, anstatt sie stark selbst zu gestalten. Dabei klingt vieles, was sonst so im Trailer gesagt wird, ziemlich gut.
Geändert von Narcissu (13.08.2013 um 15:55 Uhr)
Klingt für mich auch sehr westlich. JRPGs leben ja von ihren veträumten Geschichen, weshalb es hierzu ja immer wieder einen roten Faden zu folgen gilt, damit die Geschichte sich auch vollends entfalten kann. Zumindest ist das ja in der Regel so.
Ein offenes JRPG klingt für mich erst einmal nach sowas wie Skyrim, nur mit Anime Optik. Ich wäre da auch gar nicht mal so abgeneigt. ^^ Mal schauen, sieht auf jeden Fall sehr interssant aus und sollte definitv supportet werden.![]()
Ist doch keine lange Entwicklungszeit für ein Spiel, das noch nicht mal wirklich in Entwicklung ist und einige der Mitarbeiter haben bestimmt auch noch andere Sachen am Hals.
Ich mein, am Ende beklagen wir uns eh wieder alle über unseren Backlog.![]()
Das 3. Bild erinnert mich irgendwie an Jeanne D'arc - werde es mal im Auge behalten.
Ich hoffe, dass das Spiel bei einigen dieser talentierten Entwickler nicht zum Nebenprojekt verkommt, da die Entwickler nur durch die Spielverkauf-Erlöse bezahlt werden, haben sie aber sicher ein Interesse daran, dass das Spiel gut wird und sich auch gut verkauft. Eig. will ja auch niemand schlechte Spiele programmieren. Besser ein paar Monate dran hängen, als ein paar zu wenig. xDZitat
Auf jeden Fall ein ambitioniertes Projekt, mal sehen was am Ende dabei herauskommen wird.
Da machen viele Leute mit, die dieses Projekt nicht als Hauptprojekt haben. Die arbeiten da nebenbei dran. Zudem denkst du da ganz falsch. Das ist kein Team von EA, mit 500 Mann, die ein neues Need for Speed machen. Das hier sieht eher nach einem kleinen Spiel aus und außerdem auch nicht nach einem Tripple AAA Spiel (Bedenke, das Assests immer das Teuerste sind), sondern wohl ein ein Spiel mit Fokus auf Gameplay/Story.
Außerdem steht da auch, das jeden Entwickler weiß das er nur einen Anteil der Einnahmen bekommt (Am Besten vorher durchlesen, was deren Ziele sind und welchen Scope die ansetzen). Von daher sind 100.000 durchaus realistisch. Vor allem weil sie sicher nicht an nach dem Kickstarter aufhören Geld zu sammeln (Es sei denn, sie bekommen hier sehr viel). Sobald du erstmal bekannt bist, reicht auch ein donate button auf deiner Homepage![]()
Das Spiel wird es sicherlich auch nicht kostenlos geben.
Ich denke auch, dass sie sicherlich damit gerechnet haben, mehr als 100.000 zusammenzukriegen. Das sieht man bereits an den Stretchgoals. Und siehe da, es sind schon 300.000. Aber sie schreiben da ja auch selbst etwas zu:
Zitat
Ich kenne mich damit zwar nicht aus, aber irgendwie klingt das selbst für diese Nutzung noch extrem wenig.
Dass sie zumindest der Meinung sind, das Ganze kommt auch zustande, wenn sie praktisch kein Geld einnehmen würden spricht ja zumindest von viel Zuversichtlichkeit ihrerseits. Aber es gibt ja durchaus ein paar Beispiele von Sachen, wo man große Namen zusammengeworfen hat, aber das Feuerwerk dann nie kam, weil... naja, sagen wir mal, nur weil die Leute mit ihren Teams gute Spiele machen können heißt das nicht, dass sie mit anderen "Größen" auch gut zusammenarbeiten können.
Also erstmal noch keine großen Erwartungen hierdran, bis es konkreter wird.
Aufschlussreiches Interview: http://www.dualshockers.com/2013/08/...-ps4-and-more/
Interessant, dass Hiroaki Yura ein Freund von Sakaguchi ist und auch mit anderen Größten in der Industrie, z.B. Hiroki Kikuta, vertraut ist.
Ich finde, er spricht auch ein paar sehr wichtige Punkte an. Um mal ein paar Stellen zu zitieren:
„The problem with JRPGs, or with Japanese games in general these days is that they try to satisfy the otaku, and that’s not satisfactory at all for most people. Just look at the Japanese “Moe” culture. It’s a representation of the otaku’s desires. Otaku demand their desires to be translated into games, like big breasts, big eyes or revealing clothes, but they didn’t use to be like that. It used to be more balanced.“
„It’s high fantasy, and the world is very similar to the novels by Tolkien, but the difference is that Tolkien wrote in an era in which racism was even more rampant and people during Tolkien’s time didn’t really understand racism because it was the norm. If you read his novels the orcs don’t have feelings, they’re always terrible, goblins eat people, trolls kill people, and they don’t have any morals at all.
I don’t think that writing a story like that isn’t sophisticated enough for us. Our world will be much more complex. Orcs will have reasons why they do what they do, and the reasons that lead to war will be much more sophisticated than those that are normally part of normal JRPG settings.“
„We will have humor, but it’ll be like Final Fantasy IX, that had the perfect balance between humor and very heavy issues that each character has to deal with.“
Und:
„Yes, Uematsu-san likes any kind of alcohol. Be it yellow, red, or white…he likes everything “![]()
Geändert von Narcissu (23.08.2013 um 21:14 Uhr)
Come oooooon! Das hat er doch nur für die Fans gesagt!Zitat
Aber ja, die Zitate unterstreichen durchaus sehr gut, warum Kickstarter und JRPGs eigentlich mal die eine oder andere heiße Nacht miteinander verbringen sollten. Go for it! Inzwischen überlege ich selbst, ob ich am Ende ein paar Euro mit reinpumpe, obwohl mich das Projekt selbst nur mäßig interessiert.
Was mir bei der KS-Seite gerade wieder aufgefallen ist: Kann es sein, dass die eine SEHR genaue Vorstellung davon haben, was sie machen wollen? Die Stretch Goals klingen auffällig zurückhaltend/angemessen, was durchaus nett für so ein Projekt ist.
Haha, also für mich! Immerhin beweist er damit, dass er Geschmack hat. Ich finde es sehr interessant, dass er viele verschiedene bekannte Medien zum Vergleich heranzieht und auch eine ehrliche Meinung dazu hat. So etwas fehlt mir in Interviews mit normalen Entwicklern etwas. Und nein, Kitases Vergleich von Lightning Returns mit Skyrim zählt nicht. ^^Zitat von La Cipolla
Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob ich was pledgen werde, aber ich spiele auch mit dem Gedanken. Und wenn's nur ein paar Euro sind. Immerhin unterstützen sie jetzt auch PayPal.
Who cares, wenns wirklich so wird find ichs gut
FFIX hatte für mich durchaus ein gutes Mittelmaß gefunden zwischen teils ziemlich lustigen und teils sehr ernsten Szenen, aber so, dass das eine das andere nicht behindert. Sowas kommt äußerst selten vor und gerade bei ToX merke ich, dass die das z.B. nicht so richtig draufhaben.
Bei Sachen wie
werde ich aus Gameplaysicht aber ein wenig stutzig. Das klingt für mich viel zu sehr nach den komischen RTS Ansätzen, welche sich ab und an mal in Konsolen RTS Games finden. Bei RTS gehts eher darum, dass man die Kontrolle hat und behält, als dass jede Einheit macht, worauf sie gerade Bock hat. Hmmm :/Zitat
Generell verwundert es mich auch ein wenig dass sie in den leitenden Rollen anscheinend niemanden dabei haben, der mal an nem RTS gearbeitet hat. Ich bin da so skeptisch, weil die paar Versuche, die ich in diese Richtung kenne (also J-RTS) eher schlecht als recht waren. Aber zumindest ist dieses hier ja auf dem PC, was einem vom Prinzip her schon mal die bessere Steuerungsmöglichkeit für ein Spiel dieser Art gibt.
Immer wenn ich an lustige Momente in FFIX denke, fällt nur mir da sofort die Szene mit Vivi und Quina bei deren "Hochzeit' ein.So genial! Und eh.. makaber.
Das Projekt klingt aber nach wie vor ganz interessant. Ich schließe mich da euch auch mal an: Geld in das Projekt reinstecken klingt schon verlockend.
Auch wenn ich echt gespannt bin, wie gut sie die ganzen Einflüsse, Visionen und Vorbilder so in das Spiel "reinkriegen" und ob sie im Nachinein damit auch zufrieden sind. Das Konzept sieht bisher aber sehr gut aus! Mal schauen, wie das Endprodukt letztendlich ausfallen wird...
Hach, ja... darauf wird erstmal ne' Schweißgurke gegessen.![]()