Ich bräuchte echt den Neuralisator aus Men in Black, denn wenn ich Ὀρφεύςs Eindrücke lese, packt mich wieder die Lust. Spätestens in einem Jahr vielleicht ein neuer Durchgang mit hoffentlich neuen Inhalt. Larian hat ja in diese Richtung etwas gesprochen, bin mal gespannt was die demnächst hervorbringen.
...
Mehr als verdient, oder?
Divinity: Original Sin 2 ist zwar eines dieser Spiele wo ich es gut nachvollziehen kann wenn man davor zurückschreckt, da sehr umfangreich, aber es leistet sich fast keine Patzer und ist in vielen Punkten äußerst fesselnd.
Mir fallen nicht viele Kritikpunkte ein, außer ein Bug von heute, wo zwei NPCs eine Wand angegriffen haben um ich deshalb nicht mit denen interagieren konnte.
Die Lösung war dann der Griff zur Waffe und plötzlich spielte der erhoffte Dialog ab.
Nichtsdestotrotz gibt es meiner Meinung nach Spiele von gut bis absolut miserabel und einen kleinen Anteil an sehr guten Games, die man bedenkenlos empfehlen kann und eine Menge Freude mit hat.
Doch abseits dessen existiert noch dieser 1% an Games, die in vielerlei Hinsicht begeistern und ein Jahre - wenn nicht sogar länger - faszinieren, da was einzigartiges erschaffen wurde.
The Witcher 3 war für mich eines dieser Spiele und kein Jahr später wird Divinity: Original Sin 2 wohl in dieser Liste verewigt, selbst wenn ich noch nicht 100%ig sicher bin, da erst im vierten Kapitel und so schnell nach The Witcher 3 habe ich wirklich nicht mit einen solchen Kracher gerechnet.
Liege ich übrigens richtig mit der Annahme, dass
Sowieso sind die Dialoge unheimlich gut geschrieben plus ordentlich viel Humor und astreiner Synchronisation.
Und mag mein Team echt gerne mit all ihren Sarkasmus, Sorgen und Nöten und schon lange keine so interessante Truppe mehr in einem RPG erlebt (Geralt war ja eher alleine unterwegs).
@Spoiler: Yup, da hast du recht. Die restlichen Begleiter sterben, den Grund verrate ich an dieser Stelle mal nicht. Du kannst sie dann auf dem Schiff wieder treffen, sonderlich viel Interaktion ist nicht mehr möglich.
Aber eine andere Frage an dich: In welchem Kapitel oder besser gesagt an welchem Ort steckst du gerade? Irgendwie werde ich bei deinen Eindrücken nicht schlau... zum einen schreibst du, dass du allein für die erste Insel (also der Akt mit der Freudenfeste) gute 20h gebraucht hast und dann erwähnst du Akt 3 mit 36h, was nicht stimmen kann. Allein Akt 2 ist dermaßen fett (und auch die größte), dass du da über 50h haben müsstest. Hast du die Elfendame auch in deiner Party?
Befinde mich jetzt ganz am Anfang von Kapitel 4, direkt am Strand nachdem man das Schiff zum 1x verlässt.
Und mit 20 Stunden habe ich bloß gerechnet und tatsächlich 32 Stunden für Kapitel 1 + 2 benötigt.
Kapitel 3 hat dann 4 Stunden gedauert.
Und die Elfendame ist nicht in meiner Party, falls du auf die erwähnte anspielst, meinte damit
Mich begleiten Fane, der rote Prinz und Lohse.
Ah jetzt weiß ich wo mein Denkfehler war, Kapitel != Akt. Jetzt macht es auch mehr Sinn, dann hast du ja erst quasi das Tutorial-Gebiet hinter dir. Persönlich hat mir die Insel, wo du jz bist am besten gefallen.
Bzgl. der Elfendame: Elfen haben ja die Fähigkeit totes Fleisch zu essen und somit die Erinnerung des verstorbenen zu sehen. Ging nämlich um den Hai, den du vorhin erwähnt hast, aber mehr verrate ich nicht. Ist ja auch der Reiz des Spiels vieles selbst herauszufinden.
Ah jetzt weiß ich wo mein Denkfehler war, Kapitel != Akt. Jetzt macht es auch mehr Sinn, dann hast du ja erst quasi das Tutorial-Gebiet hinter dir. Persönlich hat mir die Insel, wo du jz bist am besten gefallen.
...
Echt jetzt? Das Tutorial-Gebiet?
Freue mich natürlich darüber wenn das Spiel so lange geht, aber allmählich rechne ich locker mit 100+ Stunden.
Dann nächsten Monat Xenoblade Chronicles 2 und irgendwo dazwischen bis Ende des Jahres noch Pillars of Eternity, Wolfenstein 2, Ghost Trick, Layton`s Mystery Journey und Super Mario Odyssey sowie einige kleinere Steam und Gog Spiele.
Januar dann Ni No Kuni 2 und schon steht im Februar Kingdom Come: Deliverance an.
Okay, sollte meine JRPG-Challenge überdenken, dass schaffe ich selbst mit Urlaub und Feiertage nie.^^
Zitat von Rusk
Bzgl. der Elfendame: Elfen haben ja die Fähigkeit totes Fleisch zu essen und somit die Erinnerung des verstorbenen zu sehen. Ging nämlich um den Hai, den du vorhin erwähnt hast, aber mehr verrate ich nicht. Ist ja auch der Reiz des Spiels vieles selbst herauszufinden.
...
Oder man vermasselt es komplett.
Das ist mir nämlich mit einigen Quests so ergangen.
Wollte zum Beispiel eine tja, was passiert ist kann man sich vermutlich denken.
Naja nicht ganz, ich nenns halt so weil es das erste Gebiet ist, relativ klein ist und man hier die Spielmechaniken kennenlernt. Erst danach kommt das Spiel so richtig in Fahrt. Mit Pillars hast du ja noch einen großen Brocken vor dir, Anfang 2018 (glaube Februar) soll ja Teil 2 folgen.
Im August habe ich 10-12 Stunden in Pillars of Eternity investiert und gleiches Spiel wie mit Divinity: Original Sin 2.
Man wird regelrecht erschlagen, war aber verdammt stimmig.
Nur als ich merkte wie viel Zeit es ca. in Anspruch nehmen wird habe ich es für die kalte Jahreszeit zurückgelegt.
Und Anfang 2018? Klar, her damit.
Irgendwo zwischen Ni No Kuni 2 und Kingdom Come: Deliverance findet sich bestimmt noch ein Wurmloch.
Was für einen Protagonisten hast du dir eigentlich erstellt, Rusk?
Was für einen Protagonisten hast du dir eigentlich erstellt, Rusk?
...
Nen stinknormalen männlichen Menschen. Männlich deshalb, weil ich in RPGs wo Romanzen möglich sind, immer nen Mann erstelle. ^^ Die anderen Rassen haben mir vom Aussehen nicht gefallen, Zwerge spiele ich von Prinzip nicht und die Elfenherren sehen in Divinity 2 so gay aus. Untoter wäre eine interessante Option gewesen, aber ich habe befürchtet, dass ich dann ein paar Kompromisse im Spiel machen muss (Untote sind ja nicht so gern gesehen, und ständig ne Kapuze tragen ist fad. Dass man sein Gesicht ändern kann, wusste ich ja bei der Charerstellung nicht).
Moment des heutigen Tages, wo ich plötzlich laut loslachen musste:
Ansonsten bin ich die Woche leider nicht sehr weit gekommen und wenn das so weitergeht, dann wird Xenoblade Chronicles 2 sich die Adventswochen und Feiertage bis einschließlich Neujahr mit Divinity: Original Sin 2 teilen müssen.
Durchkämme noch immer die Gegend rund um Treibholz, werde von ein gruseliges Huhn verfolgt (kann bald einen Zoo eröffnen wenn das so weitergeht), bin zwei völlig bekloppte Kühe übern Weg gelaufen, weiß nicht was ich zuerst in Angriff nehmen soll und bin dabei übelst unterlevelt.
Überall laufen Gegner zwischen Stufe 13-16 rum und nur ein feindlicher Zauber und mein Team ist Geschichte.
@Rusk
Ähnliches ist mir bei den Elfen auch in den Sinn gekommen.
Aber nach meinen bettelarmen Elfen aus Dragon Age: Origins und meinen flammen lodernden Gottähnlichen aus Pillars of Eternity musste wieder etwas ausgefallenes her und da kam eine riesige Echse gerade richtig.
[...] weiß nicht was ich zuerst in Angriff nehmen soll und bin dabei übelst unterlevelt.
Überall laufen Gegner zwischen Stufe 13-16 rum und nur ein feindlicher Zauber und mein Team ist Geschichte.
...
Jo, der Akt um Treibholz kann auf den ersten Blick richtig erschlagend wirken, aber mit jeder gespielten Stunde kommt man besser rein. Auch das Problem mit dem niedrigen Level sollte sich bald legen, lass dir einfach Zeit beim Spielen, damit du wirklich alles siehst und erlebst. Denn so bekommst du genug Exp, nimmst jeden Quest mit und lässt auch vom Loot nix liegen. Würd dir raten, dass du jedes Gebiet nacheinander "säuberst", von Treibholz ausgehend - die weitesten Gebiete sind die schwierigsten und hab ich bspw. zum Schluss erledigt. Lauf halt nicht in Gefahr, durch zu viele Niederlagen die Lust beim Spielen zu verlieren. Ich hatte meine Niederlagen hauptsächlich im Freudenfeste-Gebiet und beim Endboss (dazwischen nur bei zwei starke Bosse, aber ein paar Level später hat auch das funktioniert).
Zitat von Ὀρφεύς
Aber nach meinen bettelarmen Elfen aus Dragon Age: Origins und meinen flammen lodernden Gottähnlichen aus Pillars of Eternity musste wieder etwas ausgefallenes her und da kam eine riesige Echse gerade richtig.
...
Apropos Pillars of Eternity, spielst du das schon länger bzw. schon durch? Ich versuche gerade irgendwie Fuß in dem Spiel zu fassen, aber es gelingt mir nicht sonderlich. Vier Versuche hatte ich schon, jetzt probiere ich es gerade mit der Definitive Edition und hab ca. 4h hinter mir. Aber ich werd einfach nicht warm damit, nicht nach dem grandiosen Divinity 2. Die Lore wie sie im Spiel präsentiert wird (hauptsächlich ja durch Text) ist mir zu ausschweifend und verwirrend, die Grafik nach Divinity 2 sowieso altbacken und die Handlung hat mich auch nicht wirklich in der Hand. Wird das noch besser oder worauf kann ich mich ungefähr noch einstellen? Ich werds mal pausieren und mich wieder an Tyranny wagen, das hat mir in Gegensatz zu PoE extrem gut gefallen und die neue Erweiterung hab ich noch gar nicht gespielt.
Jo, der Akt um Treibholz kann auf den ersten Blick richtig erschlagend wirken, aber mit jeder gespielten Stunde kommt man besser rein. Auch das Problem mit dem niedrigen Level sollte sich bald legen, lass dir einfach Zeit beim Spielen, damit du wirklich alles siehst und erlebst. Denn so bekommst du genug Exp, nimmst jeden Quest mit und lässt auch vom Loot nix liegen. Würd dir raten, dass du jedes Gebiet nacheinander "säuberst", von Treibholz ausgehend - die weitesten Gebiete sind die schwierigsten und hab ich bspw. zum Schluss erledigt. Lauf halt nicht in Gefahr, durch zu viele Niederlagen die Lust beim Spielen zu verlieren. Ich hatte meine Niederlagen hauptsächlich im Freudenfeste-Gebiet und beim Endboss (dazwischen nur bei zwei starke Bosse, aber ein paar Level später hat auch das funktioniert).
...
Nach gestern Abend werde ich tatsächlich wieder zurück nach Treibholz und dort die Quest erledigen.
War zwar spannend zu erkunden was weiter weg liegt wie in etwa die Insel oder der Friedhof und eine Vogelscheuche, aber man wird gnadenlos gekillt.
Und gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit diese Aktionsleiste zu sortieren?
Mittlerweile habe ich dermaßen viele Objekte und Fähigkeiten, die schaut unmöglich aus und habe keinerlei Optionen dafür gefunden außer, dass man blättern kann.
Zitat von Rusk
Apropos Pillars of Eternity, spielst du das schon länger bzw. schon durch? Ich versuche gerade irgendwie Fuß in dem Spiel zu fassen, aber es gelingt mir nicht sonderlich. Vier Versuche hatte ich schon, jetzt probiere ich es gerade mit der Definitive Edition und hab ca. 4h hinter mir. Aber ich werd einfach nicht warm damit, nicht nach dem grandiosen Divinity 2. Die Lore wie sie im Spiel präsentiert wird (hauptsächlich ja durch Text) ist mir zu ausschweifend und verwirrend, die Grafik nach Divinity 2 sowieso altbacken und die Handlung hat mich auch nicht wirklich in der Hand. Wird das noch besser oder worauf kann ich mich ungefähr noch einstellen? Ich werds mal pausieren und mich wieder an Tyranny wagen, das hat mir in Gegensatz zu PoE extrem gut gefallen und die neue Erweiterung hab ich noch gar nicht gespielt.
...
Liege nach wie vor bei gut 12 Stunden Spielzeit.
Habe allerdings Pillars of Eternity letzte Woche trotzdem kurz gestartet um festzustellen, wo ich aufgehört habe.
Neben Divinity: Original Sin 2 schaut es optisch echt ein wenig alt aus, aber immer noch sehr ansprechend.
Wobei der Vergleich sicherlich ein wenig fies ist, da man es eher mit Divinity: Original Sin vergleichen müsste, da relativ zeitnah erschienen.
Aber nachdem ich 2 Stunden in PoE investiert habe passierte ein knappes halbes Jahr gar nichts und dann plötzlich 10 Stunden in wenigen Tagen raus gehauen.
Sicherlich kann PoE noch enttäuschen und bin selber erst am Anfang, aber bin zuversichtlich es bereits richtig einschätzen zu können.
Im direkten Vergleich mit den ersten 2-3 Stunden ist es jetzt viel runder und der ganze Anfang im Dorf finde ich erzählerisch eine ganze Ecke stärker als in D2 und kommt man eher zur Ruhe, da nicht überall potenzielle Feinde lauern.
Mein Questlog ist dennoch voll bis oben hin, jede Ecke bietet neues und ja, einfach nur ja, es wird finde ich besser und 8-10 Stunden sollte man bei einem solch umfangreichen Spiel mindestens einplanen bevor man es abbricht.
Macht schließlich keinen Sinn wenn man an der Oberfläche kratzt und dann aufgibt.
Denn dann braucht man 80+ Stunden Rollenspiele (sofern ein nicht absolut alles abschreckt) generell nicht anfangen.
War zwar spannend zu erkunden was weiter weg liegt wie in etwa die Insel oder der Friedhof und eine Vogelscheuche, aber man wird gnadenlos gekillt.
Und gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit diese Aktionsleiste zu sortieren?
Mittlerweile habe ich dermaßen viele Objekte und Fähigkeiten, die schaut unmöglich aus und habe keinerlei Optionen dafür gefunden außer, dass man blättern kann.
...
Die Vogelscheuche habe ich fast vergessen, die war auch richtig hardcore. Da brauchte ich echt ein paar Versuche. Aber der Kampf mit ihr hat mir eines deutlich gezeigt: Die taktische Vielfalt in diesem Spiel ist einerseits Segen und zugleich Fluch. Im offenen Kampf hätte ich sie nie wirklich besiegt, aber durch Fähigkeiten wie Teleportieren und taktisches Kalkül, hab ich es geschafft. Jeder Zug war extrem genau durchplant, ich hab wirklich ihre Aktionen zuvor studiert, Gedanken gemacht ob ich zuerst die kleinen oder gleich den Großen erledigen soll usw. Das kann nicht jeder, da bleibt einem nur die direkte Konfrontation. Für mich war es ein Segen, denn später bei einem sehr starken Gegner, den ich nicht spoilern will, hat mir das sehr geholfen. Das war ein Gegner, der sich nach zwei Runden in eine sehr mächtige Monstrosität verwandelt, denn ich in dieser Form nicht gepackt hätte. Habs aber auch nicht geschafft, ihm in diesen zwei Runden den Garaus zu machen. Meine Lösung war, indem ich ihn bevor der Dialog begonnen hat zu mir teleportiert habe (also weg von seinem Kumpanen), und ihm direkt attackiert habe, bevor der eigentliche Kampf losgeht. So hab ich es dann schlussendlich geschafft, man muss nur auf solche Ideen draufkommen und ich bin beleibe niemand der direkte Kämpfe scheut. ^^ Es gab im ganzen Spiel dann nur einen einzigen Gegner, den ich nie geschafft habe. Du wirst ihm sicherlich auch begegnen, er ist in dem Treibholz-Gebiet zu finden.
Nun, du kannst jede Aktion bzw. in der Leiste leeren und neu besetzen. Ich hab das nach einer gewissen Zeit immer gemacht, da mir das Spiel ebenfalls die Leiste vollgemüllt hat. Eine Option, die das automatische Füllen sperrt, gibts leider nicht (außer sie wurde mittlerweile nachgepatcht, hab Divinity 2 relativ früh in seiner durchgespielt). Mit der Maus geht das easy, mit dem Controller war das recht mühselig.
Zitat von Ὀρφεύς
Im direkten Vergleich mit den ersten 2-3 Stunden ist es jetzt viel runder und der ganze Anfang im Dorf finde ich erzählerisch eine ganze Ecke stärker als in D2 und kommt man eher zur Ruhe, da nicht überall potenzielle Feinde lauern.
Mein Questlog ist dennoch voll bis oben hin, jede Ecke bietet neues und ja, einfach nur ja, es wird finde ich besser und 8-10 Stunden sollte man bei einem solch umfangreichen Spiel mindestens einplanen bevor man es abbricht.
Macht schließlich keinen Sinn wenn man an der Oberfläche kratzt und dann aufgibt.
Denn dann braucht man 80+ Stunden Rollenspiele (sofern ein nicht absolut alles abschreckt) generell nicht anfangen.
...
Danke für deine Einschätzung, das dachte ich mir schon. Ich werds dann doch weiterspielen, ich hab eh immer das Gefühl, dass ich was verpassen würde. Und ich weiß es selbst am besten, was für Spiele mir anfangs entgangen sind die ich zu Beginn schlecht fand aber doch gut waren.
Shadows: Awakening pendelt von 72-87%.
Wirklich aussagekräftig solche Wertungen und mache mir lieber selber ein Bild davon, wenn das günstig zu haben ist.
Und konnte gestern Abend nicht widerstehen und habe mir für einen geplanten zweiten Durchlauf bereits einen neuen Charakter erstellt:
Der macht Rahimus stark Konkurrenz und wer sonst soll all die Schlösser öffnen, wenn ich auf Fane verzichte?