@Lux
Ich tippe auf eine geringe Preissenkung zum Steam Winter Sale hin.
Und auf GOG bekommt man aufgrund der faire Preisgestaltung 6,90 Euro Gratis-Guthaben, was ich persönlich ja sehr ansprechend finde.
Wobei ich 44,99 Euro für soviel Rollenspiel gerne zahle.
Und mein aktueller Stand: Habe mir am Anfang des dritten Kapitels die Zeit genommen meine Ausrüstung und Fertigkeiten anzupassen
Joa, das hat jetzt über eine Stunde gedauert und ist schon cool was sich die Larian Studios alles an Fähigkeiten ausgedacht haben und wie vielseitig man all das einsetzen und kombinieren kann.
Da wirkt ein Wasser- oder Feuerangriff in anderen RPGs nahezu albern und deckt bei mir jeder Charakter hauptsächlich drei Fertigkeiten von zwölf ab, da die Ansprüche für neue Ausrüstung immer heftiger werden, als das jeder flächendeckend auf alles gewappnet sein kann.
Für meinen Protagonisten schwöre ich auf die Beschwörer/Nekromanten-Kombi, denn damit kann man schon fiese Pläne schmieden.
Habe erst beim letzten Gefecht die toten Monster als Verbündete wiedererweckt.
Ich bin ja so stolz auf meinen Rahimus.
![]()
Ich bräuchte echt den Neuralisator aus Men in Black, denn wenn ich Ὀρφεύςs Eindrücke lese, packt mich wieder die Lust. Spätestens in einem Jahr vielleicht ein neuer Durchgang mit hoffentlich neuen Inhalt. Larian hat ja in diese Richtung etwas gesprochen, bin mal gespannt was die demnächst hervorbringen.
Mehr als verdient, oder?
Divinity: Original Sin 2 ist zwar eines dieser Spiele wo ich es gut nachvollziehen kann wenn man davor zurückschreckt, da sehr umfangreich, aber es leistet sich fast keine Patzer und ist in vielen Punkten äußerst fesselnd.
Mir fallen nicht viele Kritikpunkte ein, außer ein Bug von heute, wo zwei NPCs eine Wand angegriffen haben um ich deshalb nicht mit denen interagieren konnte.
Die Lösung war dann der Griff zur Waffe und plötzlich spielte der erhoffte Dialog ab.
Nichtsdestotrotz gibt es meiner Meinung nach Spiele von gut bis absolut miserabel und einen kleinen Anteil an sehr guten Games, die man bedenkenlos empfehlen kann und eine Menge Freude mit hat.
Doch abseits dessen existiert noch dieser 1% an Games, die in vielerlei Hinsicht begeistern und ein Jahre - wenn nicht sogar länger - faszinieren, da was einzigartiges erschaffen wurde.
The Witcher 3 war für mich eines dieser Spiele und kein Jahr später wird Divinity: Original Sin 2 wohl in dieser Liste verewigt, selbst wenn ich noch nicht 100%ig sicher bin, da erst im vierten Kapitel und so schnell nach The Witcher 3 habe ich wirklich nicht mit einen solchen Kracher gerechnet.
Liege ich übrigens richtig mit der Annahme, dass
Sowieso sind die Dialoge unheimlich gut geschrieben plus ordentlich viel Humor und astreiner Synchronisation.
Und mag mein Team echt gerne mit all ihren Sarkasmus, Sorgen und Nöten und schon lange keine so interessante Truppe mehr in einem RPG erlebt (Geralt war ja eher alleine unterwegs).
Geändert von Ὀρφεύς (04.11.2017 um 20:03 Uhr)
@Spoiler:
Yup, da hast du recht. Die restlichen Begleiter sterben, den Grund verrate ich an dieser Stelle mal nicht. Du kannst sie dann auf dem Schiff wieder treffen, sonderlich viel Interaktion ist nicht mehr möglich.
Aber eine andere Frage an dich: In welchem Kapitel oder besser gesagt an welchem Ort steckst du gerade? Irgendwie werde ich bei deinen Eindrücken nicht schlau... zum einen schreibst du, dass du allein für die erste Insel (also der Akt mit der Freudenfeste) gute 20h gebraucht hast und dann erwähnst du Akt 3 mit 36h, was nicht stimmen kann. Allein Akt 2 ist dermaßen fett (und auch die größte), dass du da über 50h haben müsstest. Hast du die Elfendame auch in deiner Party?
Befinde mich jetzt ganz am Anfang von Kapitel 4, direkt am Strand nachdem man das Schiff zum 1x verlässt.
Und mit 20 Stunden habe ich bloß gerechnet und tatsächlich 32 Stunden für Kapitel 1 + 2 benötigt.
Kapitel 3 hat dann 4 Stunden gedauert.
Und die Elfendame ist nicht in meiner Party, falls du auf die erwähnte anspielst, meinte damit
Mich begleiten Fane, der rote Prinz und Lohse.
Ah jetzt weiß ich wo mein Denkfehler war, Kapitel != Akt. Jetzt macht es auch mehr Sinn, dann hast du ja erst quasi das Tutorial-Gebiet hinter dir. Persönlich hat mir die Insel, wo du jz bist am besten gefallen.
Bzgl. der Elfendame: Elfen haben ja die Fähigkeit totes Fleisch zu essen und somit die Erinnerung des verstorbenen zu sehen. Ging nämlich um den Hai, den du vorhin erwähnt hast, aber mehr verrate ich nicht. Ist ja auch der Reiz des Spiels vieles selbst herauszufinden.![]()
Echt jetzt? Das Tutorial-Gebiet?
Freue mich natürlich darüber wenn das Spiel so lange geht, aber allmählich rechne ich locker mit 100+ Stunden.
Dann nächsten Monat Xenoblade Chronicles 2 und irgendwo dazwischen bis Ende des Jahres noch Pillars of Eternity, Wolfenstein 2, Ghost Trick, Layton`s Mystery Journey und Super Mario Odyssey sowie einige kleinere Steam und Gog Spiele.
Januar dann Ni No Kuni 2 und schon steht im Februar Kingdom Come: Deliverance an.
Okay, sollte meine JRPG-Challenge überdenken, dass schaffe ich selbst mit Urlaub und Feiertage nie.^^
Oder man vermasselt es komplett.
Das ist mir nämlich mit einigen Quests so ergangen.
Wollte zum Beispiel eine tja, was passiert ist kann man sich vermutlich denken.
Aber ja, genau das sorgt für genügend Ansporn.
Geändert von Ὀρφεύς (05.11.2017 um 08:05 Uhr)
Naja nicht ganz, ich nenns halt so weil es das erste Gebiet ist, relativ klein ist und man hier die Spielmechaniken kennenlernt. Erst danach kommt das Spiel so richtig in Fahrt. Mit Pillars hast du ja noch einen großen Brocken vor dir, Anfang 2018 (glaube Februar) soll ja Teil 2 folgen.
Im August habe ich 10-12 Stunden in Pillars of Eternity investiert und gleiches Spiel wie mit Divinity: Original Sin 2.
Man wird regelrecht erschlagen, war aber verdammt stimmig.
Nur als ich merkte wie viel Zeit es ca. in Anspruch nehmen wird habe ich es für die kalte Jahreszeit zurückgelegt.
Und Anfang 2018? Klar, her damit.
Irgendwo zwischen Ni No Kuni 2 und Kingdom Come: Deliverance findet sich bestimmt noch ein Wurmloch.
Was für einen Protagonisten hast du dir eigentlich erstellt, Rusk?
Geändert von Ὀρφεύς (05.11.2017 um 15:02 Uhr)
Nen stinknormalen männlichen Menschen. Männlich deshalb, weil ich in RPGs wo Romanzen möglich sind, immer nen Mann erstelle. ^^ Die anderen Rassen haben mir vom Aussehen nicht gefallen, Zwerge spiele ich von Prinzip nicht und die Elfenherren sehen in Divinity 2 so gay aus. Untoter wäre eine interessante Option gewesen, aber ich habe befürchtet, dass ich dann ein paar Kompromisse im Spiel machen muss (Untote sind ja nicht so gern gesehen, und ständig ne Kapuze tragen ist fad. Dass man sein Gesicht ändern kann, wusste ich ja bei der Charerstellung nicht).