mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 261

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Holy Yevon, noch ein Wort und ich spiel das Ding.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  2. #2
    Du musst dem (weiblichen) Hauptboss der ersten Spielhälfte in einem Minispiel einen Orgasmus geben.

    (Wird vom Spiel nicht so explizit gesagt, aber die Animationen und Geräusche sind schon seeehr eindeutig für eine... "Massage"...)

  3. #3
    Oh Mann...

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  4. #4
    1 Wort: Badeszene.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  5. #5
    Ja Karo hat es eigentlich ziemlich gut zusammengefasst, jetzt wo sie es so detailliert beschreibt wird mir eigentlich nur noch klarer wie surreal das Ganze ist.
    Es ist wirklich ein total eigenartiges Gesamtpaket.
    Das geheime Ende sehe ich allerdings nicht zwingend als Kanon an.


    Ja aber diesen Mindfuck von FF 2.5, was eine Drama-CD war, brauch man sich wirklich nicht mehr reinziehen. Yuna geht fremd, Sin kommt wieder zurück,
    Auron hatte eine Tochter!? Wann soll das geschehen sein? Er hat es nie erwähnt, Er war vor seiner Pilgerreise ungefähr so alt wie Tidus und als leibloser lässt sich schlecht Samen verschießen.
    Ziemlich herzlos von ihm nicht einmal an seiner Tochter gedacht zu haben und wenn es ein Versehen gewesen sein sollte von dem er nichts weiß, spielt das ohnehin für die übergreifende Handlung einfach keine Rolle. Dumm^10

    Aber nichts gegen die Minispiele, die machen richtig Spaß und sind immerhin bis auf die Orgasmus-Massage alle optional. Blitzball ist out geworden. und wurde durch ein mathematisches Trading-Coin-Game ersetzt, nach dem nun jeder Bürger verrückt ist. (macht wirklich irre süchtig)
    Blitzball gibt es aber immer noch nur haben sie in einen Fussball-Manager umgewandelt.

    Das Spiel ist einfach ein riesiger Sandkasten mit tonnen von Zeugs zu entdecken.
    Das mit der Story ist auf jeden Fall eine sehr ambivalente Geschichte, ich finde manche Szenen funktionieren irgendwie andere dafür wiederum gar nicht, Konflikte wie die Ronsos mit den Guados haben finde ich glaubwürdig, während das Versöhnunskonzert aus Gläubigen und Atheisten unfassbar kitschig ist.

    Zitat Zitat
    Oh, und Lulu und Wakka bekommen ein Kind. Namens Chappu.
    Ne sie nennen ihn Vidina. Aber die Szene wo er den Namen genannt hat war für mich tatsächlich so ein richtiger Aha-Moment denn beim ersten durchspielen hat Wakka nicht den Sphäroiden von Chappu gesehen. Nur dann fällt ihm ein Name für das Kind ein und da hat es mich richtig überrascht getroffen dass sich die Szene plötzlich geändert hat. Ist schon ewig her aber ich hatte die Szene als gut grmacht in Erinnerung, kann mich aber auch irren, wenn man jünger ist fallen einen nicht so viele Unzulänglichkeiten auf.
    Geändert von Klunky (12.01.2018 um 22:32 Uhr)

  6. #6
    Ok mit dem Fazit kann ich mich definitiv mehr anfreunden, als das vorangegangene.
    Ich kenne das ja selber wenn an gewissen Stellen aus Liebe plötzlich Hass wird und sich dann zu Hassliebe vermischt. Man sollte sich nur nicht so sehr davon runterziehen lassen dass es am Ende die Gesamterfahrung und alles Kommende zerstört.
    Es hat wirklich Spaß gemacht deine Beiträge zu lesen.

    Nur 2 Punkte muss ich zur Verteidigung noch kommentieren ^^""":

    Zitat Zitat
    "Ha, du hast vergessen, dass sich an Punkt yz eine schwarze Bestia befindet? Die Strafe folgt auf dem Fuß."
    Das Problem hat wie gesagt nur die Europäische Version (welche eine japanische Final Mix Version ist) Final Fantasy X in seiner reinsten Form hat diese widerlichen schwarzen Bestias nicht, allgemein empfinde ich viele der Designentscheidungen der international Version als grauenhaft, mag ja schön sein dass man etwas hat, mit dem man mehr aus dem Brett rausholen kann, anderserseits war das Brett nie dafür konzipiert dass man es voll maxed, dafür muss man ja schon das Spielsystem durch eigenartige Grinding-Tricks abusen und alleine das bewegen auf dem Feld mit allen Charakteren beansprucht Stunden. Hier waren sicherlich nicht die selben Köpfe wie vom Original am Werk und hatten überhaupt nichts sinnvolles zum Spiel beizutragen. Die Extra Bosse sind ja nicht mal interessant und lassen sich bei entsprechenden Werten entweder mit wenigen Schlägen erledigen oder ziehen sich wie Kaugummi. Tolle Gimmicks wirst du an keiner Stelle erleben.

    Zitat Zitat
    Du denkst Yuna stirbt? Zu blöd, beim Launcher zeigen wir dir ein Bild von Teil 2 in dem sie munter und happy ist
    Und das wiederum ist ein Problem der Final Fantasy X HD Version, entworfen von Leuten die überhaupt keine Ahnung vom Spirit des Originals haben und dem Spiel sehr viel Authentizität durch einen neu interpretierten Soundtrack, leb- und emotionsloseren Charaktermodellen und sehr vielen hässlichen grafischen Filtern nehmen, welche am Ende so gravierend waren, dass ich schwerst enttäuscht das Spiel abbrechen und lieber wieder das Original einlegen musste.
    Der Einleitungsscreen wo man das Spiel auswählt ist dabei für mich das Paradebeispiel: wie du schon erwähntest wird man da unterbewusst derbe gespoilert, so dass man schon automatisch weiß dass Yuna nicht sterben wird. Außerdem spielt dort "Fleeting Dream/Someday the Dream will End" ein Lied was man erst im letzten Meilenstein des Spiels hört, wenn der Kreis sich schließt und die Vergangenheit die Gegenwart eingeholt hat. Ich kann mir gut vorstellen dass das Lied einen weitaus geringeren Impact auf dich hatte, weil man es eh schon ständig im Startmenü hört.

    Achja und dann dieses Vorschaubild. Tsuteki da ne und die See-Szene waren wirklich sehr schön und eine der Schlüsselszenen des Spiels, doch A: ist es ebenfalls ein Spoiler und B: ist die Liebesbeziehung zwischen Yuna und Tidus wirklich DAS große Ding was bei Final Fantasy X so im Vordergrund stand? Da kann mir die Reise, bzw die Vater/Sohn Beziehung noch mal deutlich vertiefter rüber (wenn nicht dann mindestens gleichwertig), hier stellt man etwas dermaßen arg im Vordergrund und manipuliert damit automatisch die Erwartungshaltung des Spielers. Normalerweise wurden die Titelbildschirme und Spielcover immer so schlicht und nichtssagend wie möglich gehalten, doch stets mit einer gewissen Eleganz, marketingtechnisch fehlt es der HD-Version einfach an dieser stillen Eleganz und Zurückhaltung für die man die Serie kannte. Also dieses Bild wo Yuna und Tidus den Spieler verschlungen im Wasser anlächeln (und auch ein paar andere ähnliche Szenen) siehst du auf jeder Promo zur HD-Fassung. Total einseitig.

    Ich schätze mal als neuer Spieler merkt man davon nicht so viel, doch ich rede mir immer ein dass die Person welche nur die HD-Version kennt oder das Original lange nicht mehr gespielt hat, das Spiel noch ein biiiiiiiischen besser finden würde, würde er tatsächlich das Original spielen. Aber gut wenn ich da so deine Reaktionen betrachte, die waren ja trotz allem kaum topbar... hmmm kaum...

    Vielleicht sind ja sogar die Tempel in der HD-Version beschissener, also irgendwo hat man in den geremixten Tracks der Tempel binaurale beats versteckt, die das Gedankenwesens des Spielers manipulieren und automatisch dafür sorgen dass alles Gute an den Tempeln ins Negative verzerrt wird.
    Mich und meinen Aluhut würde es nicht wundern!
    Final Fantasy X hasst seine Spieler zwar nicht, aber Final Fantasy X HD hasst sicherlich Final Fantasy X.

    Ok tut mir leid, ich brauchte ein Ventil...
    Geändert von Klunky (12.01.2018 um 23:24 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ok tut mir leid, ich brauchte ein Ventil...
    🆗🆒




    BTW, sorry, aber ur-FFX wird von vielen (und von Square) als Prototyp gesehen, die HD-Version hingegen als die "definitive" Version. Nicht, dass ich dich nicht voll verstehe, aber die meisten werden das Spiel eben an der neuen Fassung messen. Für mich persönlich wäre die definitive Version eine Version mit japanischer Synchro, den original-Texten der deutschen PS2-Fassung, den Modellen der HD-Version (etwas überarbeitet, damit sie näher an der PS2-Fassung sind, so vom Stil her), allerdings mit dem Face-Motion-Capturing-Daten der PS2-Version. Aber leider werde ich die niemals bekommen.
    Geändert von Shieru (12.01.2018 um 23:34 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  8. #8
    Vielleicht, Klunky, spielt bei dir auch viel Retro-Bonus rein, eine Sache, die ich wirklich gut verstehe und selber bei einigen Spielen fühle und habe.
    Mein Problem ist, dass ich an meinen Laptop gebunden bin und damit an Steam und entsprechend "nur" die Versionen spielen kann, die man mir "anbietet."
    Möglicherweise ist dann FFXHD an die Spieler gerichtet, die das schon auswendig kennen und entsprechend wird man da gespoilert.

    Deine Einschätzung bezüglich Song und Bild teile ich. Die Liebesszene war super inszeniert, aber eben wirklich nicht die Essenz des Spiels, für mich war dies die Reise und die Ankunft, so wie im Intro dargestellt.
    Das sind aber Punkte, die mich weitaus weniger gestört haben - auch wenn ich dir wirklich Recht gebe.



    Was die Tempel betrifft: Ich glaube, man braucht keine bineuralen Beats.
    Und einen Aluhut kann ich auf dem Stepper nicht anziehen. Ich habe mir doch schon extra Mühe gegeben, immer zu schreiben, dass es sich nur um meine Meinung handelt, mein alleiniges Empfinden.
    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es Spieler gibt, für die dieae Tempel eine Kleinigkeit sind.

    Für mich aber nicht.
    Ich bin ein simpler Typ - ich mag kein Trail&Error
    Ich bin ein Geschichtengenießer - ich mag es nicht, wenn eine gute Geschichte durch Belanglosigkeit gemindert wird (und stundenlang (und das ist kein Scherz) in einem Tempel auf zufällige Hebel drücken, ist für mich belanglos und langwierig)
    Ich bin ein Purist - ich spiele meine Spiele ohne Komplettlösung oder gar nicht
    Ich bin ein Neuling - im Gegensatz zu euch allen kenne ich die Spiele nicht und weiß entsprechend nicht jeden Hebel auswendig
    Ich bin Jemand, der in der Welt versinken will - ein Tempel, dessen Prüfung in Zufall besteht, bedeutet im Endeffekt nichts(!) anderes, als dass ein Schnu sich die hohe Beschwörung holen kann wenn er nur lange genug es versucht


    Du hast mal geschrieben, dass du an den Tempeln die Ruhe nach einer guten Sequenz schätzt.
    Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich verstehe dich sehr gut, es ist schade, dass du mich da gar nicht verstehen kannst.
    Ich sage nicht, dass ich Recht und du Unrecht hast - alles was ich sage ist, dass ICH es so empfunden habe.

    Es ist ein biiiisschen schade, dass du mich jetzt da in eine Richtung a'la "Der mag die Tempel nicht, der muss nicht richtig im Kopf sein und durch unterschwellige Botschaften manipuliert sein" steckst.
    Was für den einen Spieler der heilige Gral ist, muss für einen anderen Spieler nicht zwangsläufig auch funktionieren.

    Bestes Beispiel: Ich dachte immer, das World of Warcraft, das sich seit Release 2005 spiele, wäre selbsterklärend und das logischste der Welt.
    Caro, mit der ich privat viel mache, hat nun zum ersten Mal im Leben damit angefangen und weil ich zuhöre, habe ich festgestellt, wo Blizzard für einen absoluten Neuling richtig viele Fehler und Böcke einbaut. Dank ihr sehe ich das nun anders. Und ich bin durchaus froh, mal eine andere Stimme gehört zu haben.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  9. #9
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Es ist ein biiiisschen schade, dass du mich jetzt da in eine Richtung a'la "Der mag die Tempel nicht, der muss nicht richtig im Kopf sein und durch unterschwellige Botschaften manipuliert sein" steckst.
    Was für den einen Spieler der heilige Gral ist, muss für einen anderen Spieler nicht zwangsläufig auch funktionieren.
    Moment, da hast du mich falsch verstanden. Ich habe von meinem Aluhut gesprochen. Weil ich (aus Galgenhumor) die binaurale beats Theorie aufgestellt habe, was natürlich völliger Schwachsinn ist, aber damit die Leser hier das nicht tatsächlich falsch verstehen, habe ich in einem Nebensatz angemerkt dass ich selbst gerade einen Aluhut auf habe. (hat ja super funktioniert xd)
    Es war nur meine speziell übertriebene Art diesen Wehrmutstropfen anzusprechen, den ich stets habe, wenn man mit neuen Spielern über Final Fantasy X redet.

    Das ist diese "innere Frustration" wenn ein Klassiker durch ein ( persönlich unzufriedenstellendes) Remake ersetzt wird, wie Shieru das in seinem Post mir auch noch mal unter die Nase gerieben hat. (und ich meine, damit hat er Recht.)

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    BTW, sorry, aber ur-FFX wird von vielen (und von Square) als Prototyp gesehen, die HD-Version hingegen als die "definitive" Version. Nicht, dass ich dich nicht voll verstehe, aber die meisten werden das Spiel eben an der neuen Fassung messen.
    Heutzutage gibt es kein Squaresoft mehr, was "Square" heute sagt stelle ich nicht mehr mit dem von damals gleich. Die definitive Version wäre hier für mich ganz klar die PS2 Version auf dem PC emuliert, so nimmt man das beste aus beiden Welten mit.

    Tut mir leid wenn das falsch rüber kam, ich würde niemals falsch von jemanden falsch denken, nur weil er meine Meinung über ein Medium nicht teilt.
    Geändert von Klunky (13.01.2018 um 09:11 Uhr)

  10. #10
    War sehr interessant zu sehen, wie das Finale bei dir angekommen ist!

    Ich liebe das ja auch abgöttisch (gerade Jekkt und die Bestias), und das nachdem ich die 10 Stunden Endgame-Grind wirklich megaanstrengend fand. Ist ein kleines Wunder, dass das Finale den Gesamteindruck wieder rausholen konnte, und zwar nicht zu wenig. ^^ Es hat halt einfach eine Emotionalität, die funktioniert und nicht lächerlich wirkt, und die Endgegner fügen sich hier einwandfrei ins Spiel ein und sind nicht einfach nur Endgegner.

    Wenn Teil IX mein "nüchterner" Lieblingsteil ist, ist Teil X mein emotionaler.



    Ich habe FFX-2 übrigens nicht durchgespielt, aber nicht, weil ich es schlecht oder lächerlich gefunden hätte, sondern weil es einen ganz seltsamen Stil hat, seine Geschichte zu erzählen. Es ist fast wie zusammengestückelt, und ich hatte ständig das Gefühl, mir würde irgendwelche krass wichtigen Informationen fehlen. Dadurch hat es mir echt keinen Spaß gemacht, zumal ich mit dem Kampfsystem auch nicht sooo viel anfangen konnte wie die meisten anderen.
    Die Fan-Fiction-Natur ist zwar definitiv da (siehe, well, das Intro xD), aber wenn man das weiß, fand ich es ehrlich gesagt gar nicht mal so schlimm. Ich meine sogar, dass die Atmosphäre und das Setting eine ziemlich smoothe und konsequente Weiterführung des ersten Teils sind. Aber es wird schon ein etwas anderer Gesamteindruck, und ich kann nicht sagen, dass ich das Abbrechen auf der Hälfte irgendwie bereut hätte. FFX ist halt auch für sich stehend extrem gut abgeschlossen.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  11. #11
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Es ist fast wie zusammengestückelt, und ich hatte ständig das Gefühl, mir würde irgendwelche krass wichtigen Informationen fehlen. Dadurch hat es mir echt keinen Spaß gemacht, zumal ich mit dem Kampfsystem auch nicht sooo viel anfangen konnte wie die meisten anderen.
    Ist nicht nur fast zusammengestückelt^^

    FFX-2 hat einen recht nichtlinearen Ansatz, seine Story zu erzählen (welcher gut mit dem nichtlinearen Gameplay harmoniert). Und sehr wahrscheinlich kommen viele Spieler zum Endboss und haben immer noch keine Ahnung, was jetzt eigentlich mit den Sunnyboys oder Pain los ist. Dafür muss man so einiges an Zusatzcontent machen, und wenn man das nicht tut oder einfach verpasst, dann hat man am Ende ne Geschichte und Charaktere, die *noch* weniger Sinn ergeben, als das vollständige Bild. Dazu gibts halt auch echt viele Szenen, die einfach mal total random sind (wie die Orgasmus Massage, manche Gesangsszenen) und man echt den Humor für haben muss.

    Das Spiel weiß, dass es trashy ist und findet es selber auch gar nicht so schlimm - eigentlich sogar echt geil. Daher ists ja auch stellenweise so unheimlich unterhaltsam wenn man Fan von Trash ist (wie ich^^). Viele Spieler turned aber der harte Bruch mit FFX enorm ab. Und ja, das true Ending von FFX-2 würde ich auch sehr gern ausblenden, weil es einen großen Teil vom Ending von X ruiniert, was IMO die schlimmste Entscheidung des gesamten Spiels war :/
    Geändert von Sylverthas (13.01.2018 um 12:15 Uhr)

  12. #12
    Hey, das soll jetzt keine schamlose Werbung eines (meiner Meinung nach sehr guten) Youtubers sein. Doch weil das Video gerade aktuell ist und ich glaube dass es hier sehr gut reinpasst, noch mal eine kleine Retrospektive von jemanden der seit ewig langer Zeit wieder erneut Final Fantasy IX begonnen hat und das Spiel für die Dauer von 20 Minuten ziemlich ausführlich beleuchtet. Ein sehr interessantes Video.



    (Spoiler für das Endgame und Extra-Content sind enthalten)

    Übrigens auch schöne Anekdote mit der Sache was eigentlich alles mit dem Kampfsystem von FF9 möglich ist und wie wenig man davon wirklich nutzen muss, das ist ein bisschen schade, allerdings würde ich Press X to win als alleinige Aussage auch nicht so stehen lassen, war sicherlich etwas überzogen ausgedrückt, aber ja... da war definitiv mehr möglich.
    Geändert von Klunky (13.01.2018 um 12:02 Uhr)

  13. #13
    Wenn du so argumentierst kannst du jedes Rollenspiel als Press X to win bezeichnen, wenn du nur gerade lange genug grindest.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  14. #14
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Wenn du so argumentierst kannst du jedes Rollenspiel als Press X to win bezeichnen, wenn du nur gerade lange genug grindest.
    Erzähl das mal einen Etrian Odyssey.


    edit: Das ist vielleicht ein wenig kryptisch ausgedrückt. Wie soll es "Press X" - to win heißen, wenn ein Spiel so ausgelegt ist dass es auch bei normalen encountern nicht reicht einfach X zu drücken.

  15. #15
    "Press X to win" finde ich eine geile Sache, wenn ich davor 20 Stunden "press all to survive" gespielt habe.
    Als Jemand, der grinding meditativ gut findet, ist es eine geile Sache, den Progress zu sehen und irgendwann so stark zu sein, dass man echt nur noch x drücken mus.

    So hatte ich das bei FF4 auf der einen Insel, bei FF9 auf der Insel mit den Drachen und bei FF10 schließlich in den Omega-Ruinen.
    Ich persönlich finde das genial. ^^



    Cipo: Das Ende hat echt einen Softspot bei mir getroffen - wahrscheinlich wegen der Ähnlichkeit in der Familiengeschichte.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  16. #16
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Wenn du so argumentierst kannst du jedes Rollenspiel als Press X to win bezeichnen, wenn du nur gerade lange genug grindest.
    Bei den PSX Final Fantasy Teilen ist das doch tatsächlich der Fall: Wenn man nicht gerade nen low level Run (bzw. in VIII kein Koppeln oder so?) macht, dann braucht man für einen Großteil der Gegner und Bosse eigentlich nur den normalen Angriff. Gehört irgendwie zu vielen J-RPGs dazu, dass Trashmobs eher als Lückenfüller dienen und keinerlei sonderlicher Strategie bedürfen - oder einem gar gefährlich werden können. Aber gerade FFIX ist da eigentlich etwas einzigartiger, weil man ja jedem Boss erstmal seine Items klauen muss *g*
    Geändert von Sylverthas (13.01.2018 um 15:48 Uhr)

  17. #17

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat
    Als Jemand, der grinding meditativ gut findet, ist es eine geile Sache, den Progress zu sehen und irgendwann so stark zu sein, dass man echt nur noch x drücken mus.
    Erinnert mich daran, als ich FFX HD gespielt habe und ich am Anfang des Spiels wo man mit Rikku Unterwasser ist Tidus' Overdrive gegrindet habe. Ich hatte nach einer Stunde oder so seine finale Overdrive "Blitz Ace" ...


  18. #18
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Bei den PSX Final Fantasy Teilen ist das doch tatsächlich der Fall: Wenn man nicht gerade nen low level Run (bzw. in VIII kein Koppeln oder so?) macht, dann braucht man für einen Großteil der Gegner und Bosse eigentlich nur den normalen Angriff. Gehört irgendwie zu vielen J-RPGs dazu, dass Trashmobs eher als Lückenfüller dienen und keinerlei sonderlicher Strategie bedürfen - oder einem gar gefährlich werden können. Aber gerade FFIX ist da eigentlich etwas einzigartiger, weil man ja jedem Boss erstmal seine Items klauen muss *g*
    Wenn du grindest, dann ja. Wenn du nur von A nach B läufst und nur die Zufallsbegegnungen machst, die dir begegnen, dann wirst du mit dieser Methode keinen Erfolg haben. Aber das ist by design im RPG-Bereich.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •