Bevelle kann man nicht verpassen. Den nimmt man im Spielverlauf IMMER mit.
Ich hatte mal die eine Solaris-Marke hinter Yunalesca verpasst und musste mich dann gegen den Schwarzen Bahamuth durchkämpfen. Hatte damals Glück mit Yojinbo.![]()
Bevelle kann man nicht verpassen. Den nimmt man im Spielverlauf IMMER mit.
Ich hatte mal die eine Solaris-Marke hinter Yunalesca verpasst und musste mich dann gegen den Schwarzen Bahamuth durchkämpfen. Hatte damals Glück mit Yojinbo.![]()
Geändert von Eisbaer (11.01.2018 um 12:36 Uhr)
Nunja vorgewarnt wurde er ja... irgendwie.
Wenn der in Macalania fehlt, wird man da auch nicht mehr so ohne weiteres dran kommen, da dann die schwarze Shiva den Weg versperrt. Für Zanarkand müsste er das Memory Spiel komplett spielen, wo man wirklich alle Paarkombinationen unter 6 möglichen Feldmustern finden muss. (ist übrigens gar kein Trial & Error wie viele es glauben, es gibt da ein System.)
Ich denke mal er wird da eher froh sein dass er die Tempel nie wieder sehen muss. xd
Seymors Backstory ist IMO nicht wirklich relevant und wird auch nicht so ausführlich beleuchtet wie man vielleicht denken könnte. Ist eher mehr eine nette Anekdote und man lernt etwas über die Person die hinter Anima steckt.
Für den Kampf gegen Geos Geyno könnte man den Baaj Tempel noch mal einen Besuch abstatten, doch vermutlich wird Daens Gruppe mittlerweile so stark sein, dass der Kampf nicht sonderlich spannend werden würde.
Geändert von Klunky (11.01.2018 um 14:53 Uhr)
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ich bin niemals wirklich zurück gegangen. "Versperren" die Bestia wirklich den Weg, oder ist das eher ne Urban Legend und man kann sich doch irgendwie vorbeischleichen?
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Es gibt ein paar schwarze Bestias denen man ausweichen kann, und tatsächlich ein paar wenige die sich nicht einfach so von selbst zeigen.
Die schlimmsten von ihnen sind:
Die schwarze Valfaris: Direkt vor Besaid, dadurch verpasst man definitiv einen Jekkt Sphäroiden und möglicherweise den Schatz des Tempels und Valfaris 2. Ekstasetechnik: "Solarisstrahl" außerdem wird man niemals den Ort wo (quasi) alles begonnen hat wieder sehen.
Die schwarze Shiva: Direkt vor dem Tempel wo einen die Guado Wachen angegriffen haben, ergo Schatz sollte beim ersten Mal eingesammelt werden, sonst hat man die Arschkarte
Der schwarze Bahamut: Direkt im Raum von Yunalesca, nachdem man (glaube ich) das 2. Mal in Bevelle war, dadurch verpasst man eines der Bestandteile für Tidus Solariswaffe
Das schwarze Magus-Trio: Ist zwar zu umgehen, ist jedoch nicht so leicht und kann einem böse überraschen, gerade auf der Suche nach Aurons Solariswaffe sollte man darauf Acht geben, versperrt die primäre Route zwischen Fungus Pass, Djose-Straße und Illuminium. (Wird Daen ohne das Magus-Trio nicht begegnen)
Auf den schwarzen Yojinbo stößt man vor dem Speicherpunkt in der Grotte, hinter dem kann man sich teleportieren. Ifrit, Ixion und Anima muss man speziell triggern (wobei Ixion leicht versehentlich passieren kann), letzteres sollte man jedoch unterlassen, weil die schwarze Anima dann direkt beim Tor der Ronsos steht.
In der japanischen und amerikanischen Originalversion existieren diese ganzen Nervensägen nicht, was ich persönlich bevorzuge.
Geändert von Klunky (11.01.2018 um 15:12 Uhr)
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Gut, ich war froh, dass Seymor überhaupt mehr Backstory bekommen hat, weil ich ihn unglaublich blass fand (außer seinem fabuluous Design, versteht sich *g*)
Und ich würde schon sagen, dass der Background viel von seiner Motivation und wieso er so geworden ist erklärt / nachvollziehbarer macht.
Aber wenn Du mit "nicht so relevant" natürlich meinst, dass sie so relevant wie Seymor selbst für den Hauptplot ist - dann stimme ich Dir zu *g*
Geändert von Sylverthas (11.01.2018 um 15:22 Uhr)
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (19)
Aktuell: [#204 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]
Ich bin ja schon schwer gespannt, wie Tales of Symphonia bei dir ankommt.
Dass dir Final Fantasy 7 und 9 gut gefallen könnten, dachte ich mir schon. Aber Tales of ist schon eine spezielle Reihe und Symphonia ist leider nicht so gut gealtert meiner Meinung nach. Dennoch eines der besten JRPGs, die es so gab.
Ich würde dir im Übrigen noch Xenoblade Chronicles ans Herz legen, allerdings würde das einen Emulator voraussetzen und das Spiel umfasst gut 60-80h reine Story+100h Quests. Könnte dir aber gefallen, da es recht nah an West-Rollenspielen ist und grinden kannste da bis zum Erbrechen.![]()
Geändert von Eisbaer (12.01.2018 um 08:32 Uhr)
Vom Kampfsystem magst du vielleicht Recht haben, aber was den Weltaufbau betrifft ist es weitaus abwechslungsreicher als die moderneren Vertreter. Nicht so linear mit Durchlaufgebieten und für jeden Dungeon gibt es eigene Rätsel, die sie irgendwann ja komplett fallen gelassen haben.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Yoah, wobei Daen da nicht so Probleme haben sollte, weil er die neueren Vertreter ja nicht kennt *g*
Aber als ich damals nach Graces dann Xillia gespielt habe ist mir schon derbe aufgefallen, wie "langsam" das KS dort doch war. Andererseits gibts auch Leute, die den "methodischeren" Stil absolut dem Buttonmashing vorziehen, welches man in neueren Teilen betreibt. Und das Line-Combat hat auch irgendwie was, IMO^^
Geändert von Sylverthas (12.01.2018 um 12:51 Uhr)