mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 261

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hätte nichts gegen die Tempel, wenn sie so richtig schön gruselig-ambientig zum Stöbern einladen würden, aber das Konuept von Trial&Error, das nervt neben der drögen Umsetzung.
    Wenn es wenigstens um sinnvolle Rätsel ginge, aber das Rumlaufen und so lange probieren bis es passt, das zieht mich persönlich einfach runter.

    Die Positionierung ist ein anderes "Manko" - wenn sie reine Nebenquests gewesen wären, dann wäre es cool geworden, aber so wird man immer dann mega rausgerissen, wenn die Geschichte Fahrt aufnimmt.
    Nichts gegen eine "Atempause", aber das ist keine Pause, das ist eine Rehabilitation. ^^

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  2. #2
    Sooooo, liebe Freunde des gepflegten Spiels der Rollen der Spiele aus dem Land, in dem die Sonne aufgeht!

    Es gibt Neuigkeiten!
    Ich war fleißig und habe mich voller Begeisterung ein bisschen weitergesteppert. ^^

    Habe nun die stille Ebene komplett durch und die Monsterfarm soweit fertig, das dann spawnende Monster hat mich trotz des vielen Grindings in nur einer Sekunde getötet.
    War lustig.
    Dann habe ich den Samurai in seiner Höhle gefunden und wollte dort leveln, doch ohne Vorwarnung taucht der Boss auf und hat mich trotz des vielen Grindings in nur einer Sekunde getötet.
    War lustig.
    Endlich geht es Seymour an den Kragen, der Kampf läuft super. Doch ohne Vorwarnung kommt die ultimative Zerstörung und hat mich trotz des vielen Grindings in nur einer Sekunde getötet.
    War lustig.
    Endlich geht es gen Zanarkand und Lady Yunalesca prüft mich mit einer Bestia, die sich ordentlich heilen kann. Sie hat mich - ihr ahnt es schon - trotz des vielen Grindings in nur einer Sekunde getötet.
    War lustig.

    Nein, also so schlimm war es natürlich nicht. ^^
    Zwar ist es durchaus so, dass man einige Kämpfe einmal das erste Mal erleben und scheitern muss, damit man weiß was einen erwartet und man sich entsprechend einstellen kann. Das ist natürlich absolut legitim und wird in vielen Spielen so gemacht - das zweite Mal weiß man worauf man sich einlässt und muss dann entsprechend anders vorbereitet reingehen.
    WAS ich damit aber durchaus ankreiden will, ist die Art des Levelns. Ich habe wirklich viel Spaß dabei, zu meiner rockigen Musik 2 Stunden Vollgas zu geben und nur zu grinden. Da mutet es absolut komisch an, wenn man dann "trotzdem" durch die falsche Taktik den Popo voll bekommt.
    Das Grinden, das ich so toll finde, ist in diesem Spiel weiterhin ein bisschen ein Problem. Ich stehe jetzt vor der Bestia von Yunalesca und habe auf allen Chars irgendwie 30+ freie Level über, kann diese aber nicht verteilen, weil mir ständig irgendwelche Sphäropässe fehlen. Damit wird der Spieler künstlich klein gehalten und grinden mach deutlich weniger Sinn...

    Davon lasse ich mich aber nicht frustrieren, die Story nimmt mal wieder ordentlich Fahrt auf (also muss jetzt jeden Moment ein Tempel kommen ) und beschert einige tolle Momente, allen voran mit Lulus alter Media, den Ronso und natürlich die krasse Erkenntnis, um was es sich in Sachen Zanarkand handelt.
    Ich bin schon sehr gespannt was mich als Nächstes erwartet.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  3. #3
    Spätestens nach Zanarkand solltest du alle Sphäropässe bekommen können, die du brauchst. Die dienen auf dem Brett ja nicht nur dazu, den Fortschritt zu blockieren, sondern auch, die Charaktere für einen gewissen Teil des Spiels auf ihren vorgesehenen Bahnen zu halten, sodass Lulu beispielsweise nicht direkt Aurons stark physisch orientierten Weg gehen kann. Aber ja, es gibt einen Punkt im Spiel, wo man einen Mangel an Lv.3- und Lv.4-Sphäropässen hat.

    Alternative ist es, da so was wie einen Teleport-, Freund- oder Rücksphäroiden einzusetzen, die man ja afair ein paar mal im Laufe des Spiels in Truhen findet und damit erst mal einem anderen Weg folgt.


  4. #4
    Es ist ewig her, seit ich FFX zum letzten Mal gespielt habe.
    Ich kann mich aber gut daran erinnern, dass ich das gleiche Problem mit den Sphäropässen hatte.
    Trotzdem liebe ich dieses Sphärobrett-System, weil man einfach extreme Freiheit hat was die Charakterentwicklung angeht.
    Man kann sich in gewisser Weise selbst einen schwereren Schwierigkeitsgrad schaffen, indem man bestimmte Felder weglässt oder es sich leichter machen, indem man einfach jedem alles beibringt. Man hat einfach diese Flexibilität zum Ende des Spiels. Ich kann mir Schwächlinge machen, wenn ich eine Herausforderung suche und ich kann mir Ultra-Mega-Imba-Killermaschinen machen, wenn ich einfach nur alles wegmähen will.

  5. #5
    Zitat Zitat von Gisulf91 Beitrag anzeigen
    und ich kann mir Ultra-Mega-Imba-Killermaschinen machen, wenn ich einfach nur alles wegmähen will.

    Ehm, ja eben nicht.
    Der Passengpass blockt mich doch genau davor.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  6. #6
    Glaube er spricht vom Expert Board. Zumindest gehe ich mal davon, denn auf dem normalen Brett hat man gar nicht mal so~ viel Freiheiten, wie Narcissu schon beschreibt. Später öffnet sich das normale Brett natürlich auch, sobald man mit den Pässen überschüttet wird - man muss ja irgendwie das ganze Brett vollmachen, ne? *g*

  7. #7
    Also blöd gefragt - man wird später mit 3er und 4er Pässen überschüttet?

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  8. #8
    Nach Zanarkand hast du die Möglichkeit, optionale Gebiete zu betreten. Überschüttet wird man zwar nicht damit, aber es eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, welche zu bekommen. Im Grunde genommen sogar beliebig viele, denn über Umwege ("Bestechen") kann man die auch von gewissen Monstern bekommen, was allerdings sehr kostenspielig ist. Da man aber auch später mit ein paar Tricks relativ gescheit Gil verdienen kann, hält sich der Zeitaufwand im Rahmen. Aber allein in Schatztruhen solltest du erst mal genug finden, um das Brett wieder ausgiebig erkunden zu können.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •