mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 261

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sooooo, liebe Freunde des gepflegten Spiels der Rollen der Spiele aus dem Land, in dem die Sonne aufgeht!

    Es gibt Neuigkeiten!
    Angestachelt durch meine bisherige Begeisterung in Sachen JRPGs ist es mir gelungen, auf youtube eine alte Aufnahme eines Teammeetings zu finden, in der die Verantwortlichen von Square Enix über FF10 reden.
    Trotz der Sprachbarriere ist es mir gelungen, den Großteil davon zu übersetzen!


    Ein dunkler Raum, Blitze zucken am Horizont, irgendjemand spielt in Ermangelung einer dramatischen Orgel den Soundtrack von Castlevania...
    Drei düstere Gestalten sitzen da, mit leuchtenden Augen - soweit man das erkennen kann - und bewundern ihr Meisterwerk.
    FF10 ist fast fertig!
    Ein Storyhighlight reiht sich an das Andere.
    Das Team um Tidus und Yuna hat sich gefunden.
    Ein dramatisches Bild folgt auf das Andere, dem Spieler bleibt kaum Zeit, Luft zu holen!

    Das ist es. Final Fantasy 10 - the next big hit!
    Das Spiel, wie es ist, ist großartig geworden.

    Lachend legen sie sich in den Armen, singen "Suteki da ne" Karaoke und beglückwünschen sich...

    Ein Blitz!
    Der Castlevania-Soundtrack nimmt gruselig-dramatische Ausmaße an.
    Chefentwickler Spielspaßo Zerstöroki-San-Senpai-Chen steht in der Tür.
    Er lacht gruselig, etwas Sabber läuft ihm aus dem Mundwinkel.


    "Nicht so schnell, meine Herren..." - seine Stimme ist wie gefrorenes Glas.
    "Ich habe noch einige Last-Minute-Änderungen, die wir einbauen müssen."

    Die Entwickler sehen sich fassungslos an. Die Lachtränen gefrieren unter der Stimme des Neuankömmlings an den Wangen fest.
    Die sakedurstigen Kehlen werden trocken.

    Der Chefentwickler re-arretiert seine Brille und dieser lächerliche Anime-Brillen-Leuchteffekt erscheint - trotz dem dunklen Raumes.


    "Das Spiel ist gut, meine Herren. Sehr gut sogar."

    Ein Anflug von Erleichterung macht sich breit.
    "Und doch... Sie haben vergessen, meine Änderungen einzubauen. Gruppen-Sepukku!"
    "Sie meinen doch eher Gruppenkuscheln...?", wirft einer der Entwickler ein. "Sepukku machen wir schon seit Jahren nicht me..."

    Seine letzten Worte stammelnd, verstummt der Entwickler unter dem unbarmherzigen Blick des Chefs.

    "Ich habe nachgedacht..." - spricht der Boss und alle ahnen Schreckliches. "..Spieler lieben es, wenn der Drive der Story, das Tempo, das Pacing rausgenommen wird."
    "Aber Senpai...."
    Eine Handbewegung bringt ihn zum Schweigen. Hauptsächlich deswegen, weil sich in der Hand Shuriken befanden, die nun durch den Raum fliegen.
    "Wir werden an der spannendsten Stelle einen Tempel einbauen."
    "Noch einen?!?!" Das Jammern und Wehklagen nimmt biblische Ausnahme an. "Aber wir haben den Spieler doch schon an jeder einzelnen spannenden Stelle damit gequält...!"
    "Richtig. Warum also aufhören? Ich will, dass Sie an der spannendsten Stelle einen Dungeon einbauen der maximal Spielspaß zerstört und die tollen Szenen davor durch Frust vergessen lässt."
    "Aber Senpai-Chan?"
    "Und wenn Sie damit fertig sind, dann bekommen Sie das Budget für eine weitere tolle Cutscene. Die Gerichtsverhandlung mit Yuna - mit tollen und gänsehauterzeugenden Enthülungen."
    "D..d...Danke Senpai."
    Der Senpai winkt ab und sein Lächeln wird diabolisch.
    "UND danach will ich, dass Sie einen weiteren Dungeon einbauen. Noch langweiliger und vollkommen random."
    "Seeeenpai...!"
    "Der Dungeon soll klein sein und daraus bestehen, dass Yuna ihre neue Bestia spamt und ansonsten nichts passiert."
    "Aber Senpai..."
    "Und am Ende soll ein liebgewonnener NSC gedemütigt werden!"
    "Senpai... aber warum... wäre es nicht viel besser, wenn wir endlich die Gruppe wieder zusammenführen?"
    "Nein. Spieler lieben es, wenn ihre Heldengruppe aufgeteilt wird und unterschiedlich schnell leveln und damit komplett auseinanderdivergieren."
    "Aber Senpai..."
    "Deswegen will ich, dass Sie Yuna für ein Drittel des Endgames aus der Gruppe nehmen."
    "S...n...p...ai..."
    "Spieler lieben das."

    Senpai-Chan geht aus dem Raum, der letzte verbliebene Entwickler ist mittlerweile auf den Knien.
    Er wusste, sie hatten soeben die Chance vertan, ein richtig geniales Spiel zu machen. Einen Meilenstein auf lediglich ein "sehr gutes Spiel" zu bringen...

    Das Sepukku-Messer lächelte ihn an.
    Ein Blitz zuckt.
    Der Soundtrack wechselt von Castlevania zu Kirbys Dreamland. Mit dieser Musik zu sterben, war besonders schlimm...


    Danach hört das Youtube-Video auf und man sieht Werbung.



    Also, was war passiert?

    Auf dem Luftschiff tolle Stimmung, tolle Chars, tolle Dialoge.
    Die Al Bhed Psychs, die geretteten Media und ein hammerguter Kampf gegen den Beschützerdrachen, der verdammt einfach ist, wenn man - wie ich - 99 Al Bhed Medizin auf Tasche hatte.

    Danach jagt eine geile Sequenz die andere. Rikku verarscht Cid, die Helden sliden auf Ketten zur Hochzeit und spielen Wedding Crasher, holy shit, die Action und die Gänsehaut ist real.
    Yuna lässt ihren Teppichklopfer fallen und rettet ihre Kameraden, die sie retten wollten, dann wirft sie sich von den Zinnen (was klüger gewesen wäre, wenn sie das getan hätte als wir schon weg sind...)
    Aber holy shit, was für Bilder.

    Und dann. Out of fucking nowwhere WIEDER so ein fucking Tempeldungeon. Trial and Error. An der spannendsten Stelle - es ist unerträglich. Und Nein, ich will nicht auf meinem Smartphone nach Lösungen schauen, ich habe da eine eherne Regel. ^^
    Aber ob Smartphone oder zwei Stunden rumrennen - der Dungeon ist langweilig, dämlich und hat keine Höhepunkte - ich verstehe einfach nicht, wie man das an DER Stelle(!!) für eine gute Idee hatte halten können.

    Endlich durch werden wir mit einer weiteren Gänsehautszene belohnt - die Verhandlung mit weiteren Enthüllungen!
    Seymour blamed uns, Mika ist ebenfalls ein Lebloser, Kerc Ronso ist der einzige ehrenhafte Primarch - wow.

    Und dann... das gleiche kack Spiel in Grün!
    Wieder ist die Gruppe aufgeteilt - schon seit der verdammten Wüste - wieder ein sinnloser Dungeon ohne optische oder sonstwie Höhepunkte!
    Yuna muss Bahamut spamen und kommt ohne Schaden raus, Rikku und Freunde müssen "Tür öffnen" spamen und kommen ohne Probleme raus.
    Kimahri taucht nicht einmal auf - wahrscheinlich hat er einfach den Dienstbotenausgang genommen.

    Am Ende des Dungeons ein mega uninspirierter Kampf gegen Insaah. Der macht traurig, weil ein so interessanter Char einfach mal so eben gedemütigt wird. Der Kampf ist weder spannend noch taktisch.

    Endlich sind wir vereint.
    Es folgt eine Szene im Wald und eine der definitiv schönsten Zwischensequenzen des gesamten Spiels!

    Endlich einmal dürfen sich Helden und Heldinnen aus FF10 Spielen auch mal küssen! Das Lied (um was geht es eigentlich darin, was sagen die Japanophilen unter euch?), die Choreographie, die Gespräche davor, die Art, wie Tidus und Yuna miteinander reden - Wow, eine sehr sehr gut gemachte Liebesgeschichte. Gänsehaut! Dicken Daumen hoch.

    Und am Ende, als sie beiden am Ufer sitzen und Tidus Richtung Kimahri schaut, noch ein echter Lacher.

    "Kima, hast du die ganze Zeit zugesehen???"
    "Kimahri nun läufig."
    "Alter, behalt das für dich."
    "Kimahri geht nun bei Auron petzen."
    "Neeeein, du flohverseuchter Bettvorleger...! Du Anstands-Wauwau, bleib stehen...!!!"

    Kimahri dreht sich um und geht.

    Es folgt die stille Ebene und ich hoffe, ich kann hier endlich mal in Ruhe grinden und leveln.

    Ach ja. Bonuspunkte für Cowboy Jekkt in seinem Sphäroiden, wo er aus dem Knast geholt wird. Aus Re-Jekkt-Dad wird langsam Cool-Dad-Soldier 67. I like! Much!




    So, aber nun mal ernsthaft:
    Das Spiel macht unglaublich viel richtig und dabei so massiv viel falsch. Die Tempel hätten sich als Nebenquests hundertmal besser gemacht. Man kann solche langweiligen und drögen "cry&repeat"-Dungeons doch einfach nicht in das Zwischensequenzmegagänsehautfinale packen - das tut doch weh...

    Für mich persönlich ein echter Bummer.
    Ebenfalls doof ist die Tatsache, dass das so mühsam zusammengestellte Team immer wieder aufgeteilt wird und Yuna so verdammt lange fehlt. Da man in der Wüste gut leveln hätte können, fehlt mir ein super Grindingpunkt nun.
    Das ist auch allgemein ein Problem des Spiels für mich, rein persönlich: Man kann kaum grinden und leveln. Für mich ein wichtiger Punkt aufgrund der Art, wie ich spiele.

    Nun ja, das Game ist sehr gut - noch immer.
    Aber es hätte die Wucht werden können. Sehr schade.

    Schließen wir diesen Bericht des einen lachenden und weinenden Auges mit dem persönlichen MVP - Master Zook. Der Mann, der uns mitteilt, dass wir uns fortan von Tempeln und seinen dämlichen "Minispielen" fern halten sollen.
    Master Zook, der NPC, der vom letzten überlebenden Entwickler des Meetings eingebaut wurde, damit das Spiel nicht noch mehr falsch macht...


    (Wie wäre es beispielsweise mit einem Tempeldungeon im Endkampf? Nein? ja?)

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  2. #2
    Au weia war es so schlimm? (dennoch lustiger Text) Ich meine klar ist es fies dass es gerade im spannendsten Moment jetzt so ein Tempel folgt, aber sowas machen ja Videospiele häufiger mal. Ich fands dafür von der Länge her einigermaßen aktzeptabel, letztlich wollten man noch mal die Gruppe aufteilen und jeden eine eigene kleine Prüfung geben. Soll ja zwischendurch auch noch Gameplay geben.

    Ich ich kann dich beruhigen, von den Tempeln hast du erst mal eine Weile Ruhe. Der von Bevelle war der definitiv Schlimmste unter ihnen. (wobei mir ja die anderen gefallen haben. )

    Mit Yuna Bahamut spammen muss sicherlich langweilig gewesen sein, bei mir konnte Yuna zu dem Zeitpunkt immer ein wenig Magie weswegen ich mir das sparen konnte. Bei den einen Abschnitt macht es Sinn einfach durchzulaufen dann geht der auch nicht so lange.
    Ich glaube um Level brauchst du dir keine Sorgen machen, Yuna scheint stark genug, wenn du Isaah so leicht platt machen konntest.

    Der Punkt an dem du jetzt bist ist so ziemlich der Offenste, wenn es dir vorher zu linear war und du zu wenig Leveln konntest, wirst du nun voll auf deine Kosten kommen. Die Wüste ist da im Vergleich als Grinding-Punkt echt läppisch, da hättest du nur deine Zeit vergeudet)
    Das Schöne an der Sache dabei ist, dass du nebenbei das Gebiet auch noch ausgiebig erkunden kannst, ich kann dir empfehlen so schnell es geht an einen Chocobo zu kommen (ich hoffe mal das ist kein Spoiler) mit dem lässt es sich schneller von Ort zu Ort bewegen. Ich wusste das damals nicht und die Ebene war das deswegen so eeeelendig langgezogen.
    Die Random Encounter sind übrigens in mehrere kleine Zonen eingeteilt, im Nordosten gibt es die fettesten Viecher mit einem Malboro deren Zigarettengeruch dich vielleicht eiskalt überraschen könnte. Also sei im Grinding-Eifer gewarnt.

    Aber noch besser selbst beim Kämpfen gegen Monster an sich hast du jetzt auch noch eine kleine Beschäftigung, auf mehr dazu wirst du sicherlich dann stoßen. Dann hast du sicherlich mal bei ein paar härteren Kämpfen zu knabbern.
    Achja und noch ein Hinweis, halte mit dem Chocobo nach Chocobo-Federn Ausschau, ÜBERALL!

    Ich denke mal eine gesplittete Gruppe ist schon frustrierend, aber die Umstände haben es nun mal erfordert, da ordnet sich das Gameplay der Handlung unter. Und das war ja definitiv ein Ausnahmezustand, sogar das Blitzballstadion war geschlossen.
    Geändert von Klunky (03.12.2017 um 17:50 Uhr)

  3. #3
    Mir waren die letzten zehn Stunden des Spiels leider viel zu sehr gestreckt, nicht zuletzt durch sowas. Was sehr schade ist, weil ich die Auflösung und das Finale selbst großartig fand. Das hat mich nach der lahmen Phase dann aber so sehr auf dem falschen Fuß erwischt, dass ich es gar nicht richtig genießen konnte.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  4. #4
    Cipo beschreibt es im Grunde perfekt: Man kann es so richtig nicht genießen, weil es einenm vom Spiel kaputtgemacht wird.
    In dem Fall ist das Spiel sein größter eigener Feind.
    Und ich denke, das ist auch was mich letzten Endes am meisten ärgert: Das Spiel hätte der irrsinnige Hammer sein können, macht es sich aber selber kaputt durch Dinge, die man eigentlich im Grundkurs "Game Design Stunde 1" schon lernt.

    Ich liebe deinen Enthusiasmus, Klunky, das ist großartig, also versteh mich nicht falsch - das Game ist wirklich toll.
    Für mich wäre es aber noch deutlich besser gewesen, wenn diese Fehler vermieden worden wären - und das ist so schade, dass es mich regelrecht ärgert.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  5. #5
    Ich teile deine Einschätzung mit FF-X Daen.

    Du hast es nicht auf der Liste stehen aber ich frage mich wie du X-2 bewerten würdest. Ich find das dermaßen Cringe-worthy das es zum weinen ist.

  6. #6
    Bin wohl einer der wenigen, der die Tempel tatsächlich mochte. Finde sowieso, dass J-RPGs (der letzten Jahre) viel zu wenige Rätsel enthalten und sich dadurch doch recht monoton spielen. FFX wäre hier IMO ein Extrembeispiel geworden, weil es eine ziemlich lineare Struktur hat mit nicht besonders viel Abwechslung (OK, ausgenommen optionale Aktivitäten wie Blitzball, wenn man drauf steht). Siehe z.B. FFXIII, welches das Extrembeispiel geworden ist.

    Die Tempel sorgen für die nötige Variabilität, auch wenn ihre Positionierung vielleicht nicht optimal ist. Aber Klunky hatte ja schon mal erörtert, dass sie eigentlich gezielte Intermezzos sind, die häufig nach/vor high points der Story platziert wurden. Scheint sich SE nur ein wenig verschätzt zu haben, weil - entgegen ALLER Erwartungen - viele Spieler Minispiele und Rätsel an kritischen Punkten gar nicht mal *so* toll finden

  7. #7
    Ich hätte nichts gegen die Tempel, wenn sie so richtig schön gruselig-ambientig zum Stöbern einladen würden, aber das Konuept von Trial&Error, das nervt neben der drögen Umsetzung.
    Wenn es wenigstens um sinnvolle Rätsel ginge, aber das Rumlaufen und so lange probieren bis es passt, das zieht mich persönlich einfach runter.

    Die Positionierung ist ein anderes "Manko" - wenn sie reine Nebenquests gewesen wären, dann wäre es cool geworden, aber so wird man immer dann mega rausgerissen, wenn die Geschichte Fahrt aufnimmt.
    Nichts gegen eine "Atempause", aber das ist keine Pause, das ist eine Rehabilitation. ^^

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  8. #8
    Sooooo, liebe Freunde des gepflegten Spiels der Rollen der Spiele aus dem Land, in dem die Sonne aufgeht!

    Es gibt Neuigkeiten!
    Ich war fleißig und habe mich voller Begeisterung ein bisschen weitergesteppert. ^^

    Habe nun die stille Ebene komplett durch und die Monsterfarm soweit fertig, das dann spawnende Monster hat mich trotz des vielen Grindings in nur einer Sekunde getötet.
    War lustig.
    Dann habe ich den Samurai in seiner Höhle gefunden und wollte dort leveln, doch ohne Vorwarnung taucht der Boss auf und hat mich trotz des vielen Grindings in nur einer Sekunde getötet.
    War lustig.
    Endlich geht es Seymour an den Kragen, der Kampf läuft super. Doch ohne Vorwarnung kommt die ultimative Zerstörung und hat mich trotz des vielen Grindings in nur einer Sekunde getötet.
    War lustig.
    Endlich geht es gen Zanarkand und Lady Yunalesca prüft mich mit einer Bestia, die sich ordentlich heilen kann. Sie hat mich - ihr ahnt es schon - trotz des vielen Grindings in nur einer Sekunde getötet.
    War lustig.

    Nein, also so schlimm war es natürlich nicht. ^^
    Zwar ist es durchaus so, dass man einige Kämpfe einmal das erste Mal erleben und scheitern muss, damit man weiß was einen erwartet und man sich entsprechend einstellen kann. Das ist natürlich absolut legitim und wird in vielen Spielen so gemacht - das zweite Mal weiß man worauf man sich einlässt und muss dann entsprechend anders vorbereitet reingehen.
    WAS ich damit aber durchaus ankreiden will, ist die Art des Levelns. Ich habe wirklich viel Spaß dabei, zu meiner rockigen Musik 2 Stunden Vollgas zu geben und nur zu grinden. Da mutet es absolut komisch an, wenn man dann "trotzdem" durch die falsche Taktik den Popo voll bekommt.
    Das Grinden, das ich so toll finde, ist in diesem Spiel weiterhin ein bisschen ein Problem. Ich stehe jetzt vor der Bestia von Yunalesca und habe auf allen Chars irgendwie 30+ freie Level über, kann diese aber nicht verteilen, weil mir ständig irgendwelche Sphäropässe fehlen. Damit wird der Spieler künstlich klein gehalten und grinden mach deutlich weniger Sinn...

    Davon lasse ich mich aber nicht frustrieren, die Story nimmt mal wieder ordentlich Fahrt auf (also muss jetzt jeden Moment ein Tempel kommen ) und beschert einige tolle Momente, allen voran mit Lulus alter Media, den Ronso und natürlich die krasse Erkenntnis, um was es sich in Sachen Zanarkand handelt.
    Ich bin schon sehr gespannt was mich als Nächstes erwartet.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  9. #9
    Spätestens nach Zanarkand solltest du alle Sphäropässe bekommen können, die du brauchst. Die dienen auf dem Brett ja nicht nur dazu, den Fortschritt zu blockieren, sondern auch, die Charaktere für einen gewissen Teil des Spiels auf ihren vorgesehenen Bahnen zu halten, sodass Lulu beispielsweise nicht direkt Aurons stark physisch orientierten Weg gehen kann. Aber ja, es gibt einen Punkt im Spiel, wo man einen Mangel an Lv.3- und Lv.4-Sphäropässen hat.

    Alternative ist es, da so was wie einen Teleport-, Freund- oder Rücksphäroiden einzusetzen, die man ja afair ein paar mal im Laufe des Spiels in Truhen findet und damit erst mal einem anderen Weg folgt.


  10. #10
    Es ist ewig her, seit ich FFX zum letzten Mal gespielt habe.
    Ich kann mich aber gut daran erinnern, dass ich das gleiche Problem mit den Sphäropässen hatte.
    Trotzdem liebe ich dieses Sphärobrett-System, weil man einfach extreme Freiheit hat was die Charakterentwicklung angeht.
    Man kann sich in gewisser Weise selbst einen schwereren Schwierigkeitsgrad schaffen, indem man bestimmte Felder weglässt oder es sich leichter machen, indem man einfach jedem alles beibringt. Man hat einfach diese Flexibilität zum Ende des Spiels. Ich kann mir Schwächlinge machen, wenn ich eine Herausforderung suche und ich kann mir Ultra-Mega-Imba-Killermaschinen machen, wenn ich einfach nur alles wegmähen will.

  11. #11
    Zitat Zitat von Gisulf91 Beitrag anzeigen
    und ich kann mir Ultra-Mega-Imba-Killermaschinen machen, wenn ich einfach nur alles wegmähen will.

    Ehm, ja eben nicht.
    Der Passengpass blockt mich doch genau davor.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  12. #12
    Glaube er spricht vom Expert Board. Zumindest gehe ich mal davon, denn auf dem normalen Brett hat man gar nicht mal so~ viel Freiheiten, wie Narcissu schon beschreibt. Später öffnet sich das normale Brett natürlich auch, sobald man mit den Pässen überschüttet wird - man muss ja irgendwie das ganze Brett vollmachen, ne? *g*

  13. #13
    Also blöd gefragt - man wird später mit 3er und 4er Pässen überschüttet?

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  14. #14
    Nach Zanarkand hast du die Möglichkeit, optionale Gebiete zu betreten. Überschüttet wird man zwar nicht damit, aber es eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, welche zu bekommen. Im Grunde genommen sogar beliebig viele, denn über Umwege ("Bestechen") kann man die auch von gewissen Monstern bekommen, was allerdings sehr kostenspielig ist. Da man aber auch später mit ein paar Tricks relativ gescheit Gil verdienen kann, hält sich der Zeitaufwand im Rahmen. Aber allein in Schatztruhen solltest du erst mal genug finden, um das Brett wieder ausgiebig erkunden zu können.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •