Aber gerade das fand ich eigentlich so interessant, man muss eben schon genau überlegen wie man seine Züge plant und es gibt eine Vielzahl von Wildcard Sphäroiden die man sich gut aufheben sollte, mit denen man sich dann flexibler durch das Feld bewegen kann, wie beispielsweise die Rück-Sphäroiden. Ich denke mal das ist eben der Sinn von einem Spielbrett, dass es eben nicht nur gewinnbringende Felder gibt.
Natürlich wird das Ganze ab dem Punkt wo man für die zahlreichen Superbosse powerleveln muss extrem hillarious, da dauert es schon Stunden wenn man all die Charaktere durch das Feld bewegen muss, doch zu dieser Dimension bin ich bewusst nie vorgestoßen und bin einer der wenigen die vermutlich viel lieber die amerikanische Version gespielt hätten, bei denen einen eben nicht lächerlich starke schwarze Bestias zahlreiche Wege und Zwischensequenzen versperren. Ich glaube nämlich nicht dass das Sphärobrett jemals mit den Gedanken erschaffen wurde, dass man es wirklich von hinten bin vorne vollmaxed.
Ja, das mag sein. Doch pass auf, jetzt mein Totschlagargument:Zitat
Tschuldigung, ich will dir natürlich nicht vor dem Kopf stoßen, doch es kommt mir eher so vor als würdest du sehr viel mehr Wert auf andere Dinge in einem Videospiel legen. Dass du es wegen dem durchschauen einer kleinen Spielmechanik besser fandest, impliziert für mich dass du da eher pragmatischer Natur bist, wo du ohnehin schon im Original nicht wahnsinnig empfänglich für die Geschichte und die Musik gewesen warst
Und ja mein Beispiel im Spoiler ist eben voll ein Titel der in die "feels" Schiene geht und seinen RPG-Aspekt eher zum persiflieren hinten anstellt. Wer dafür nicht empfänglich ist, wird aller hohen Wahrscheinlichkeit nach auch kein Final Fantasy 10 sonderlich groß wertschätzen. (zumindest nicht die Handlung)
Als solches haben dann auch die Änderungen der HD Version keine großen Auswirkungen.
Ich für meinen Teil hätte mir einfach gewünscht dass sie das Teil so geremaked hätten, wie sie Final Fantasy X-2 geremaked haben, mehr wäre nicht nötig gewesen.