Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: SNES Classic Mini

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Cipo: Ich finde A Link To The Past jetzt nicht sooo gut gealtert. Die Steuerung ist zwar sehr sauber (wie auch bei allen Zelda-Spielen danach), aber einigen Designentscheidungen merkt man imo deutlich an, dass sie nicht aus der heutigen Zeit stammt. Zum Beispiel läuft man teils seeehr viel von A nach B, selbst wenn man das Ziel kennt, weil es keinen direkten Weg gibt. Außerdem kann man zum Beispiel in manchen Dungeons die Tools verpassen, weil man sie schlichtweg nicht braucht und nach dem Verlassen des Dungeons dann irgendwann merkt, dass man irgendwas braucht um weiterzukommen. Generell hätte das Spiel enorm in der ersten Hälfte von einer Schnellreisefunktion wie etwa die Sturmkerne in den Oracle-Spielen profitiert. Sicher ist das Spiel auch noch heute recht gut spielbar, aber vergleichen mit den Zelda-Spielen danach halte ich ALttP noch für das am wenigsten "moderne" Spiel.

    @Knuckles: Ja, ergonomisch sind die echt nicht, finde alles danach auch deutlich besser (na gut, N64 war jetzt auch nicht so geil). Zum Glück haben sie immerhin abgerundete Kanten. ^^

    Geändert von Narcissu (02.10.2017 um 11:37 Uhr)

  2. #2
    Meins ist auch angekommen, ich bin froh dass ich jetzt endlich mal vernünftig Secret of Mana spielen kann! Der CRT-Filtereffekt gefällt mir auch ziemlich gut, dass wirkt das Bild nicht so arg hart pixelig.

    Ich warte auch noch auf das Hakchi-Update, dann werden noch so einige Klassiker wie Terranigma oder Chrono Trigger endlich mal nachgeholt. Aber bis dahin bietet die Konsole auch so erstmal genug zum Anspielen.

  3. #3
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    .
    Ich warte auch noch auf das Hakchi-Update, dann werden noch so einige Klassiker wie Terranigma oder Chrono Trigger endlich mal nachgeholt. Aber bis dahin bietet die Konsole auch so erstmal genug zum Anspielen.
    Da die Hardware wohl nahezu identisch sein soll, scheint es wohl auch schon mit dem NES Hakchi zu gehen. Zumindest haben es wohl einige schon ausprobiert und es hat geklappt, da sind keine weiteren Anpassungen mehr von Nöten.
    Inoffiziell hat man also mit dem SNES Mini quasi die komplette Super Nintendo Spielebibliothek + alles was es sonst so an Hacks gibt, für nen kleinen Preis im Wohnzimmer stehen, na wenn das nicht mal ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis ist.

    Ich warte trotzdem lieber erst mal ab, bis was offizielles für den SNES Mini von Hackchi erscheint, man kann ja nie wissen.

    Geändert von Klunky (02.10.2017 um 15:09 Uhr)

  4. #4
    [fanboymode]Ich habe gestern auch mal mein SNES Mini ausgepackt und direkt Mega Man X gestartet.
    Meine Güte, dieses Spiel ist einfach sowas von immun gegen den Zahn der Zeit. Es spielt sich auch heute noch absolut perfekt.[/fanboymode]

  5. #5
    Ich finde DKC hat eine der besten Jumpn Run Steuerung aller Zeiten. Wo isn das Janky oder Jacky, oder wie ihr das nennt? Besser ist DKC 2 (welcher leider fehlt, aber die wollten wohl gleich das beste 2d Jumpn Run aller Zeiten drauf packen).

  6. #6
    Übelster Inputlag.

  7. #7
    Liegt das denn am Spiel oder eher am Fernseher? Ich hatte das SNES am Wochenende mal kurzzeitig für 2 Tage am Beamer angeschlossen und Sachen wie Super Metroid oder Donkey Kong Country waren wegen des Input Lag einfach unspielbar. Jetzt bei meinem Fernseher im Game Mode habe ich gestern nochmal Super Metroid angeschmissen und es spielt sích absolut problemlos.

  8. #8
    Meiner ist ebenfalls da und ich habs natürlich schon geschafft ihn runterzuschmeißen. Funktioniert aber noch alles. xD

    Gerade keine Zeit was zu spielen, aber ich werde wohl endlich Super Mario RPG oder Earthbound durchspielen bzw. mal länger spielen als 1-2 Bosse (Earthbound). Und Kirby's Dream Course werde ich mir auch nochmal zu Gemüte führen, ich hab es nie geschafft den Single Player Hardmode freizuschalten. Wird Zeit, dass sich das mal ändert!

  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    @Cipo: Generell hätte das Spiel enorm in der ersten Hälfte von einer Schnellreisefunktion wie etwa die Sturmkerne in den Oracle-Spielen profitiert.
    Weil ich gerade am Spielen bin, man hat doch recht früh, also kurz nach betreten der Schattenwelt eine Schell reise Funktion. Gut die bekommt man nicht aufs Brot geschmiert sondern muss sie sich erarbeiten aber es gibt sie.

  10. #10
    Die erste funktionierende hakchi2 Version ist wohl jetzt da und funktioniert gut. Es wird aber anscheinend noch an einer 100%igen Version gebastelt, daher lade ich erstmal noch keine Spiele drauf und warte bis alles offiziell absolut glatt läuft und ich mir die Firmware vom SNES Mini nicht damit zerschieße. Wen es interessiert, Gregor von den Rocket Beans hat auf seinem Youtube Kanal ein Tutorial hochgeladen und zeigt auch schon einige Titel, wie Crono Trigger, Terranigma etc. die auf seinem SNES Mini bereits laufen.

  11. #11
    Ich versuche das gerade. Hoffentlich klappt's.

    |Edit: Nice!


    Geändert von Lux (07.10.2017 um 18:42 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Ich versuche das gerade. Hoffentlich klappt's.

    |Edit: Nice!

    Sehr geil

  13. #13
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Sehr geil
    Das beste ist, dass die Spiele so funktionieren, als wären sie von Anfang an drauf gewesen. Die Fortsetzungspunkte funktionieren, das Rewind funktioniert, und die letzten Sekunden Gameplay werden tatsächlich als Attract Mode abgespielt. Gleich mal DKC2 draufgezogen.

  14. #14
    Und genau deswegen ist der SNES Mini bzw die ganze Mini Serie an sich, zum Normalpreis eine lohnenswerte Investition.
    Klar kann man sowas irgendwie auch mit nem Raspberry Pi zusammenfriemeln. aber diese Firmware mit dem intuitiven Rest-Knopf und den Zusatzgimmick bekommt man nicht hin.
    Allein schon durch die Bibliothek aus Spielecovern zu blättern, fühlt sich einfach gut an.
    Zusammen mit den NES Mini hat man quasi die gesamte 8 & 16 Bit Spielegeneration für das Wohnzimmer bei sich stehen. Da kann mich keine moderne Konsole mehr so sehr fesseln. Vor allem man macht es einfach an und spielt sofort, völlig unkompliziert ohne Bootvorgänge, störendes Betriebssystem usw. Eben genau wie damals.

  15. #15

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Das beste ist, dass die Spiele so funktionieren, als wären sie von Anfang an drauf gewesen. Die Fortsetzungspunkte funktionieren, das Rewind funktioniert, und die letzten Sekunden Gameplay werden tatsächlich als Attract Mode abgespielt. Gleich mal DKC2 draufgezogen.
    Sehr geil. Werde wohl auf die finale Fassung von dem Tool warten und mich dann auch dran versuchen.

  16. #16
    Tolle Sache! Sobald ich mit Secret of Mana durch bin kommt dann Chrono Trigger drauf.

  17. #17
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Sehr geil. Werde wohl auf die finale Fassung von dem Tool warten und mich dann auch dran versuchen.
    Now that´s what I´m talking about

  18. #18
    Ich trau mir nicht, mein bei Otto für 130 Euro teuer erstandenes Mikro-SNES zu flashen. Ich hab bei solchen Sachen an sich immer Pech!

    Habe irgendwann mal im Saturn das letzte NES Mini entdeckt und für 70 Euro mitgenommen, wobei das Gerät defekt war. Mangels Verfügbarkeit wurde mir jedoch kein Austauschgerät angeboten, sondern lediglich das Geld erstattet.

    Das SNES Mini scheint zumindest wie vorgesehen zu funktionieren, auch wenn ich mir mindestens noch zusätzlich Chrono Trigger, Terranigma, Illusion of Gaia, Lufia (2), Seinen Densetsu 3 (das es ja auch mit deutschen Texten gibt) und natürlich mein absolutes All-Time-Lieblingsspiel Donkey Kong Country 2 dafür gewünscht hätte. Und die ganze CAPCOM Disney Magical Quest-Reihe inklusive GoofTroop und Aladdin gleich mit...

  19. #19
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ich trau mir nicht, mein bei Otto für 130 Euro teuer erstandenes Mikro-SNES zu flashen. Ich hab bei solchen Sachen an sich immer Pech!

    Habe irgendwann mal im Saturn das letzte NES Mini entdeckt und für 70 Euro mitgenommen, wobei das Gerät defekt war. Mangels Verfügbarkeit wurde mir jedoch kein Austauschgerät angeboten, sondern lediglich das Geld erstattet.

    Das SNES Mini scheint zumindest wie vorgesehen zu funktionieren, auch wenn ich mir mindestens noch zusätzlich Chrono Trigger, Terranigma, Illusion of Gaia, Lufia (2), Seinen Densetsu 3 (das es ja auch mit deutschen Texten gibt) und natürlich mein absolutes All-Time-Lieblingsspiel Donkey Kong Country 2 dafür gewünscht hätte. Und die ganze CAPCOM Disney Magical Quest-Reihe inklusive GoofTroop und Aladdin gleich mit...
    Hakchi macht dir ein Backup für den Kernel, sollte im Zweifelsfall also irgendwas schief gehen kannst du immer noch zurückrollen.

    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Warum kauft ihr euch keine Retro-Konsole, die NES bis GBA kann, egal ob Original oder ROM?

    Macht mehr Sinn ...
    Naja, diese Konsolen verlangen aber auch Module, als solches könnte ich auch einfach meinen alten SNES, GBA usw getrennt nehmen, habe ich kein Problem mit. Der Vorteil hier ist aber dass ich eben keine Module brauch und auch Spiele spielen kann, für welche ich kein Modul besitze. (also jetzt nicht nur auf illegal gemünzt, von den 21 Spielen besaß ich für mehr als die Hälfte kein Modul.)

    Geändert von Klunky (07.10.2017 um 23:56 Uhr)

  20. #20
    Werden savegames gelöscht beim flashen? Bin bei Zelda fast durch und will das nicht verlieren ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •