Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Anime Fall Season 2017

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #38
    Ich habe immer noch nicht alles nachgeholt (Just Because! und Inuyashiki fehlen noch), aber da ich sonst nie posten werde, erst mal so viel:

    Urahara war leider eher meh. Konzeptionell interessant, aber von der Umsetzung langweilig. Kino's Journey hat auch enttäuscht. Gab ein paar brauchbare Folgen, aber viele waren viel zu gewaltlastig und deutlich oberflächlicher bzw. pseudophilosophischer als die Saint-Exupéryesquen Geschichten der alten Serie. Dazu stilistisch reizlos und nur mäßig animiert. Sehr schade. Love Is Like a Cocktail war aber endlich mal wieder ein richtig guter Short. Itsudatte Bokura no Koi wa 10 Centi Datta. habe ich auch gesehen, aber schon größtenteils wieder vergessen. War 'ne okaye Romance-Serie ohne große Alleinstellungsmerkmale, ein bisschen schwächer als die beiden Honeyworks-Filme.

    Girls’ Last Tour 12/12: Imo eine verdammt starke Serie. So ein friedliches, postapokalyptisches, mysteriöses und leicht melancholisches Setting wie hier findet man in keiner anderen Serie und ich fand es sehr mutig, dass die Geschichte bei zwei Hauptfiguren bleibt und nicht einen ganzen Cast von 3-5 Mädels anhäuft, was ich eigentlich erwartet hätte. Jede Folge ist gelungen und der episodische Aufbau passt ziemlich perfekt zu der Serie. Viele der Alltagsmomente sind echt klasse in Szene gesetzt und einige der besten Szenen sind die, in denen die beiden Mädels Überreste alter Kultur finden und spekulieren, was die Menschen damit früher gemacht haben. Dabei wird die Serie nie besonders emotional oder dramatisch, aber gerade deshalb kommen die Momente, die doch etwas intensiver sind, besonders stark zur Geltung. Definitiv einer meiner Favoriten des letzten Jahres.

    Land of the Lustrous 12/12: Ich muss sagen, dass ich doch recht lange gebraucht habe, um reinzukommen, aber nach fünf Folgen hat mich die Serie dann doch gepackt. Sehr tolles Setting, die Serie macht ähnlich wie Kemono Friends den Mystery-Aspekt richtig gut und gerade dadurch, dass man so wenig über die Welt erfährt, behält sie ihren Zauber. Hinzu kommt teils richtig gutes CGI, besonders die Action-Choreographien. Leider war das Ende sehr offen, aber ich hoffe, dass das für eine zweite Staffel spricht. Definitiv auch eine sehr einzigartige Erfahrung, die sich auf jeden Fall gelohnt hat.

    Geändert von Narcissu (12.02.2018 um 01:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •