Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Anime Fall Season 2017

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Ja, das "Intro" habe ich auch gesehen xD. Die Serie interessiert mich zwar nicht, aber das war schon ein Erlebnis.
    Danach wird Imouto Sae Ireba Ii auch erstaunlich gewöhnlich... also, wenn man Eromanga Sensei als Messlatte dagegen hält



    Dazu... die ersten Folgen von einigen Shows geguckt, grob geordnet danach, wie interessant ich die fand bzw. wie hoch das Potential ist, dass ich da noch mal weitergucke.

    Children of the Whales: Ok, das war ein starker Start. Sehr schöne Backgrounds, die nen Wasserfarben-Look haben. Mysterium der Welt auch interessant und erinnert ein wenig an Shinsekai Yori, aber nicht so langsam und mit deutlich helleren Farbtönen. Setting ist für die erste Episode sehr gut etabliert und könnte mir vorstellen, dass das eine der besten Shows der Season wird. Hauptcharakter ist etwas weinerlich, aber geht in Ordnung. Habe prinzipiell nichts gegen emotionale Hauptcharaktere.

    Juuni Taisen: Deathgame mit 12 Teilnehmern. Recht düster und es ist noch nicht so ganz klar, was die Leute eigentlich für Vorzüge aus dem Spiel ziehen. Bisherige Kämpfe waren echt gut animiert und sieht auch sonst gut aus. Ende der ersten Ep sehr stark und es sieht so aus, als ob es hier keinen klaren Hauptcharakter geben könnte. Das könnte das Deathgame sogar interessanter machen.

    Mahoutsukai no Yome: Auch ein starker Start. Die Dynamik zwischen den beiden Hauptcharakteren könnte interessant werden. Die kleinen Gag Einlagen funktionieren ganz gut. Die Flashbacks in Chises Vergangenheit erinnern mich ein wenig daran, wie Sangatsu no Lion den Hintergrund von Rei enthüllt. Der zweite Part der Episode war unfokussierter, aber am Ende ists ja auch Slice of Life in einem magischen Setting. Scheint bei vielen Leuten als DER Fall Season Anime zu gelten, bin mir da noch nicht so sicher. Hängt davon ab, ob die Serie nen (starken) Plot entwickelt oder es dann doch eher nur zu "schaut was für tolle Sachen in dieser magischen Welt zu sehen sind" wird. Hoffe die Serie wird nicht zu episodisch.

    Inuyashiki: Zwar kein großer Fan vom Artstyle, aber die Grundidee ist schon sehr interessant. Mir wird zu viel CG eingesetzt für die "Transformationen" - wäre wohl zu aufwendig zu zeichnen gewesen. Auch, dass es eine Show mit einem alten Mann als Hauptcharakter ist gibt nen Bonus. Kann aber nicht gut absehen, in welche Richtung die Show nach der ersten Ep gehen wird. War ein wenig traurig, wie scheiße seine Frau und Kinder ihn behandeln - könnte interessant sein zu sehen, ob das nen Grund hat. Die Stimme von Inuyashiki fand ich unpassend hoch, schätze dass aber genau das gewollt war.

    Just Because!: Puh... sowohl die MAL Beschreibung als auch die erste Ep haben mir nicht wirklich gesagt, wo das hinführen wird. Tippe aber mal auf Liebesgeschichte bzw. Freundschaft. Die Show ist etwas langsam und ziemlich bodenständig, letzteres macht sie für Anime Verhältnisse aber schon wieder irgendwie interessant. Artstyle ist auch ziemlich solide. Hat ein insgesamt recht melancholisches Feeling rübergebracht.

    Net-juu no Susume: Mochte auch ReLIFE ganz gerne, und die Show versprüht ein wenig was ähnliches und hat auch ein verwandtes Hauptthema. In der ersten Ep wird schon recht klar gemacht, wer der Spieler von dem weiblichen Char im Game ist - hoffe die Serie läuft nicht darauf hinaus, dass viele der Spieler auch in der Realität dicht zusammen wohnen. Mit Moriko konnte ich mich auf eine verstörende Art identifizieren (ok, aber ich arbeite zumindest^^) - und über 30 jährige NEETs hat man sonst auch nicht so~ oft in der Hauptrolle. Animationen sind leider nicht besonders gut.

    Kino no Tabi: Nur so weit unten, weil ich episodische Serien recht selten zu Ende schaue, wenns nicht gerade Comedy ist. Ansonsten war die erste Episode ziemlich gut und hat auf eine interessante Art gezeigt, wie eine Gesellschaft, in der Mord legal ist, funktionieren könnte. Und prinzipiell erforscht die neue Show ja vermutlich, wie die alte, in jedem Land ganz andere Themen, was schon ziemlich interessant werden kann. Animationen sind gut, auch wenn der Einsatz von CG IMO zu hoch ist und man es gerade wenn Kino auf dem Moped fährt (bzw. absteigt^^) STARK bemerkt.

    Blend S: Ist ganz unterhaltsam. Leichte comedy mit netten Charakteren. Nichts, wobei ich mich so richtig weggeschmissen habe, aber sympathisch. Hoffe, dass die Serie noch weitere Ideen hat als nur zu zeigen, wie "toll" die Gäste auf die Bediensteten reagieren - denn die Reaktionen waren in der ersten Folge schon nicht so toll. Vermutlich kann man mehr Comedy mit den Hauptcharakteren untereinander bauen, oder indem man echt abgefahrene Gäste einbaut. Opening ist ganz niedlich und der Artstyle geht in Ordnung.

    Imouto sa...:
    OK, oben eigentlich schon genug gesagt ^_O
    Aber da die Eröffnung der ersten Ep so stark war (^_O), würde ich dem hier zumindest noch 1-2 Episoden einräumen. Sieht aber aus wie und die Charaktere fühlen sich auch ähnlich zu denen von Eromanga Sensei an. Aber hey - immerhin hat die erste Ep schon vier männliche Charaktere gehabt - was AFAIR mehr ist, als bei OreImo und Eromanga Sensei *g*

    Dies Irae: Errr... schön, ne Show voller mutierter Supernazis zu haben? Hab hier nur Episode 0 ganz geguckt, und konnte nicht unbedingt folgen, was das sein soll. Nach nem kurzen Blick in Episode 1 wurden die Nazis dann als japanische Higschool Kids wiedergeboren? Ja, klar, wieso nicht. Animationen waren in Ordnung, die Serie könnte was werden aber im Zweifel würde ich wohl eher die VN ranziehen. So sehr begeistert hat mich das aber nicht, auch wenn der symbolische Aspekt von Germania in Gold schon nett war, während Dies Irae im Hintergrund läuft^^°

    Ousama Game: Das sieht kacke aus. Immerhin n paar over the top Sterbeanimationen. Der Mainchar geht mir auch schon jetzt auf die Nerven. Die zweite Aufforderung vom König war auch schon irgendwie... meh. Dunno, wenn ich sowas in der Art sehen will, könnte ich mir auch Mirai Nikki noch mal anschauen, da ist dann noch ne nette Yandere mit dabei (^_O). Hatte gehört, der Manga sei ganz gut. Das hier würde ich jetzt eher für den Trash Faktor anschauen^^

    Black Clover: Wo ich von nervigen Hauptcharakteren spreche... 'nuff said. Selbst wenn das hier n toller Anime werden sollte - ist mir scheißegal, das kann man ja nicht aushalten!

    Live or Evil: OK, das war schon tragisches Comedy Gold hier. Schlechte Animationen, nonsens Skript. Irgendwie ne schlechte Version von Prison School? Aber dafür waren einige Szenen auch einfach ultralustig, weil vollkommen inkompetent ausgeführt. Boy meets girl hat hier vollkommen neue Dimensionen. Da der Grundstoff davon wohl aus China kommt will man den Menschen dort wohl zeigen, was mit ihnen passiert, wenn sie sich nicht systemkonform verhalten. Eigentlich schade, denn Themen wie Internetsucht sind gar nicht mal so irrelevant. Würde aber nicht sagen, dass das hier 100% gedroppt wurde, denn die Dialoge zum Fremdschämen sind schon irgendwie unterhaltsam

    edit: Noch Blend S eingefügt.

    Geändert von Sylverthas (28.10.2017 um 17:57 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •