Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Anime Fall Season 2017

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, das "Intro" habe ich auch gesehen xD. Die Serie interessiert mich zwar nicht, aber das war schon ein Erlebnis.

    URAHARA 01-02: Mh, der Stil hat schon was und in Bewegung sieht es auch gut aus, aber es sind auch viele Standbilder und Tricksereien dabei. Die Charaktere sind auszuhalten, aber die Story kann man glaube ich getrost ignorieren. Scheint mir hauptsächlich nur Vorwand zu sein. Für so eine Art von Serie fehlt mir hier aber ehrlich gesagt die Energie, vor allem in den Kämpfen. Ich denke da immer an Kyousougiga und erwarte zwar nicht die exakt gleiche Stärke, aber in die Richtung kann es schon gerne gehen. Aber so kann ich nicht soviel damit anfangen, von daher dropped.

    Mahoutsukai no Yome 03: Schöne Folge, zusammen mit den Drachen. War lustig, wie der Flugdrache sie tief zufrieden einfach im Maul behalten hat, obwohl sie schon da waren.

    Kekkai Sensen & BEYOND 03: Ist schon ein ziemlich starker Kontrast zwischen der Problemlösung von Steven und der von Leo. Hehe, aber schön auch mal etwas mehr von Chain zu sehen. Wird sich wohl auch in die nächste Ep fortsetzen. Und Zapp bringt sich mal wieder auf sehr interessante Art und Weise in Schwierigkeiten^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Ja, das "Intro" habe ich auch gesehen xD. Die Serie interessiert mich zwar nicht, aber das war schon ein Erlebnis.
    Danach wird Imouto Sae Ireba Ii auch erstaunlich gewöhnlich... also, wenn man Eromanga Sensei als Messlatte dagegen hält



    Dazu... die ersten Folgen von einigen Shows geguckt, grob geordnet danach, wie interessant ich die fand bzw. wie hoch das Potential ist, dass ich da noch mal weitergucke.

    Children of the Whales: Ok, das war ein starker Start. Sehr schöne Backgrounds, die nen Wasserfarben-Look haben. Mysterium der Welt auch interessant und erinnert ein wenig an Shinsekai Yori, aber nicht so langsam und mit deutlich helleren Farbtönen. Setting ist für die erste Episode sehr gut etabliert und könnte mir vorstellen, dass das eine der besten Shows der Season wird. Hauptcharakter ist etwas weinerlich, aber geht in Ordnung. Habe prinzipiell nichts gegen emotionale Hauptcharaktere.

    Juuni Taisen: Deathgame mit 12 Teilnehmern. Recht düster und es ist noch nicht so ganz klar, was die Leute eigentlich für Vorzüge aus dem Spiel ziehen. Bisherige Kämpfe waren echt gut animiert und sieht auch sonst gut aus. Ende der ersten Ep sehr stark und es sieht so aus, als ob es hier keinen klaren Hauptcharakter geben könnte. Das könnte das Deathgame sogar interessanter machen.

    Mahoutsukai no Yome: Auch ein starker Start. Die Dynamik zwischen den beiden Hauptcharakteren könnte interessant werden. Die kleinen Gag Einlagen funktionieren ganz gut. Die Flashbacks in Chises Vergangenheit erinnern mich ein wenig daran, wie Sangatsu no Lion den Hintergrund von Rei enthüllt. Der zweite Part der Episode war unfokussierter, aber am Ende ists ja auch Slice of Life in einem magischen Setting. Scheint bei vielen Leuten als DER Fall Season Anime zu gelten, bin mir da noch nicht so sicher. Hängt davon ab, ob die Serie nen (starken) Plot entwickelt oder es dann doch eher nur zu "schaut was für tolle Sachen in dieser magischen Welt zu sehen sind" wird. Hoffe die Serie wird nicht zu episodisch.

    Inuyashiki: Zwar kein großer Fan vom Artstyle, aber die Grundidee ist schon sehr interessant. Mir wird zu viel CG eingesetzt für die "Transformationen" - wäre wohl zu aufwendig zu zeichnen gewesen. Auch, dass es eine Show mit einem alten Mann als Hauptcharakter ist gibt nen Bonus. Kann aber nicht gut absehen, in welche Richtung die Show nach der ersten Ep gehen wird. War ein wenig traurig, wie scheiße seine Frau und Kinder ihn behandeln - könnte interessant sein zu sehen, ob das nen Grund hat. Die Stimme von Inuyashiki fand ich unpassend hoch, schätze dass aber genau das gewollt war.

    Just Because!: Puh... sowohl die MAL Beschreibung als auch die erste Ep haben mir nicht wirklich gesagt, wo das hinführen wird. Tippe aber mal auf Liebesgeschichte bzw. Freundschaft. Die Show ist etwas langsam und ziemlich bodenständig, letzteres macht sie für Anime Verhältnisse aber schon wieder irgendwie interessant. Artstyle ist auch ziemlich solide. Hat ein insgesamt recht melancholisches Feeling rübergebracht.

    Net-juu no Susume: Mochte auch ReLIFE ganz gerne, und die Show versprüht ein wenig was ähnliches und hat auch ein verwandtes Hauptthema. In der ersten Ep wird schon recht klar gemacht, wer der Spieler von dem weiblichen Char im Game ist - hoffe die Serie läuft nicht darauf hinaus, dass viele der Spieler auch in der Realität dicht zusammen wohnen. Mit Moriko konnte ich mich auf eine verstörende Art identifizieren (ok, aber ich arbeite zumindest^^) - und über 30 jährige NEETs hat man sonst auch nicht so~ oft in der Hauptrolle. Animationen sind leider nicht besonders gut.

    Kino no Tabi: Nur so weit unten, weil ich episodische Serien recht selten zu Ende schaue, wenns nicht gerade Comedy ist. Ansonsten war die erste Episode ziemlich gut und hat auf eine interessante Art gezeigt, wie eine Gesellschaft, in der Mord legal ist, funktionieren könnte. Und prinzipiell erforscht die neue Show ja vermutlich, wie die alte, in jedem Land ganz andere Themen, was schon ziemlich interessant werden kann. Animationen sind gut, auch wenn der Einsatz von CG IMO zu hoch ist und man es gerade wenn Kino auf dem Moped fährt (bzw. absteigt^^) STARK bemerkt.

    Blend S: Ist ganz unterhaltsam. Leichte comedy mit netten Charakteren. Nichts, wobei ich mich so richtig weggeschmissen habe, aber sympathisch. Hoffe, dass die Serie noch weitere Ideen hat als nur zu zeigen, wie "toll" die Gäste auf die Bediensteten reagieren - denn die Reaktionen waren in der ersten Folge schon nicht so toll. Vermutlich kann man mehr Comedy mit den Hauptcharakteren untereinander bauen, oder indem man echt abgefahrene Gäste einbaut. Opening ist ganz niedlich und der Artstyle geht in Ordnung.

    Imouto sa...:
    OK, oben eigentlich schon genug gesagt ^_O
    Aber da die Eröffnung der ersten Ep so stark war (^_O), würde ich dem hier zumindest noch 1-2 Episoden einräumen. Sieht aber aus wie und die Charaktere fühlen sich auch ähnlich zu denen von Eromanga Sensei an. Aber hey - immerhin hat die erste Ep schon vier männliche Charaktere gehabt - was AFAIR mehr ist, als bei OreImo und Eromanga Sensei *g*

    Dies Irae: Errr... schön, ne Show voller mutierter Supernazis zu haben? Hab hier nur Episode 0 ganz geguckt, und konnte nicht unbedingt folgen, was das sein soll. Nach nem kurzen Blick in Episode 1 wurden die Nazis dann als japanische Higschool Kids wiedergeboren? Ja, klar, wieso nicht. Animationen waren in Ordnung, die Serie könnte was werden aber im Zweifel würde ich wohl eher die VN ranziehen. So sehr begeistert hat mich das aber nicht, auch wenn der symbolische Aspekt von Germania in Gold schon nett war, während Dies Irae im Hintergrund läuft^^°

    Ousama Game: Das sieht kacke aus. Immerhin n paar over the top Sterbeanimationen. Der Mainchar geht mir auch schon jetzt auf die Nerven. Die zweite Aufforderung vom König war auch schon irgendwie... meh. Dunno, wenn ich sowas in der Art sehen will, könnte ich mir auch Mirai Nikki noch mal anschauen, da ist dann noch ne nette Yandere mit dabei (^_O). Hatte gehört, der Manga sei ganz gut. Das hier würde ich jetzt eher für den Trash Faktor anschauen^^

    Black Clover: Wo ich von nervigen Hauptcharakteren spreche... 'nuff said. Selbst wenn das hier n toller Anime werden sollte - ist mir scheißegal, das kann man ja nicht aushalten!

    Live or Evil: OK, das war schon tragisches Comedy Gold hier. Schlechte Animationen, nonsens Skript. Irgendwie ne schlechte Version von Prison School? Aber dafür waren einige Szenen auch einfach ultralustig, weil vollkommen inkompetent ausgeführt. Boy meets girl hat hier vollkommen neue Dimensionen. Da der Grundstoff davon wohl aus China kommt will man den Menschen dort wohl zeigen, was mit ihnen passiert, wenn sie sich nicht systemkonform verhalten. Eigentlich schade, denn Themen wie Internetsucht sind gar nicht mal so irrelevant. Würde aber nicht sagen, dass das hier 100% gedroppt wurde, denn die Dialoge zum Fremdschämen sind schon irgendwie unterhaltsam

    edit: Noch Blend S eingefügt.

    Geändert von Sylverthas (28.10.2017 um 17:57 Uhr)

  3. #3
    Gott... Ousama Game... wie konnte sowas nur passieren?

    Wegen des hohen Trash Faktors der ersten Folge musste ich natürlich weiterschauen. Und echt... ein MAL Score von 5.9 und sogar leicht vor Dies Irae, was sogar halbwegs kompetent ist? Hoffe einfach mal, dass die meisten "hohen" Wertungen Jokes sind, denn das hier geht überhaupt nicht. OK, habe auch ein Review gelesen bei dem jemand regelmäßig bei dieser Show weinen musste. Das kann ich mir nur schwer vorstellen, außer aus Selbstmitleid oder vor Lachen vielleicht.

    Aber mal im ernst, wieso versucht man hier die Story von zwei Mangareihen in 12 Episoden PARALLEL unterzubringen? Beide Sets an Charakteren sind bisher so belanglos wie sie nur sein könnten, und von den vielen Klassenkameraden gehen einem doch echt alle bis auf vielleicht 1-2 am Arsch vorbei. Sicher, manche Sterbeanimationen sind ganz nett, aber andere Sachen sind auch wieder einfach nur lächerlich. Und durch diese "innovative" Struktur schafft es die Show auch ziemlich problemlos die Spannung aus dem ersten Kings Game zu nehmen - denn man weiß ja, wer überleben wird. Wirklich super gemacht - everybody, clap your hands!

    Der Hauptcharakter... oh, was zum Teufel. Ehrlich gesagt glaube ich mitlerweile, dass er der König sein MUSS, weil er so unheimlich inkompetent ist und es schafft, DASS JEDER FUCKING STIRBT DEN ER EIGENTLICH RETTEN WILL. Klar, jemand soll um Mitternacht sterben... lassen wir den doch einfach mal alleine was zu trinken holen gehen, KURZ VOR MITTERNACHT. Sorry, der Typ hier ist einfach nur n Witz. Nicht, dass alle anderen Charaktere intelligenter wären, denn aus irgendeinem Grund hatte er in seiner alten Klasse sogar Leute, die ihm gefolgt sind - wie das auch immer möglich war. Ist ein typischer Fall von einer Story, bei der jeder hirntot ist (vielleicht Natsuko nicht, aber die hat andere Probleme). Auch gut, wenn man Charaktere einführt und nach einer halben Ep mit einer löchrigen Backgroundstory sterben lässt.

    Und ich glaube nicht, dass NUR die Adaption schuld ist. Sicher, die ist richtig scheiße, aber manche Szenen kann ich mir auch nicht sinnvoller im Manga vorstellen. Außer natürlich, sie haben die Adaption eher locker gehandhabt und manche Sachen extra bescheuert dargestellt. Und dazu dann noch alle Dialoge ausgetauscht, denn das Writing ist einfach richtig mies. Und nen anderen Hauptcharakter wird man da auch nicht haben.

    Höhepunkt der Show war bisher das Ende von Episode 3. Eigentlich müsste jeder die Show bis dahin gucken, einfach nur um zu sehen, wie man eine ernste Szene SO MASSIV VERGEIGEN KANN. Mal so als Spoiler wieso hatte er eigentlich keinen Sex mit seinem Kumpel, statt das Mädel dazu zu nötigen? NoHomo, wat? Klar, lieber sie dazu zwingen, den Kumpel zu rapen... gut gemacht - kann schon verstehen, warum das Mädel in ihn verschossen ist, bei so einem tollen Typen. Die Szene an sich ist schon schlecht, aber durch das miese Directing, das schlechte VA vom Mainchar (wobei selbst gutes VA bei DEM Skript nichts retten könnte) und die generell beschissenen Animationen wird das zu einem Fest. Und irgendwie ekelt es mich, dass diese Show mich dazu gebracht hat, bei so einer Szene zu lachen :/


    tl;dr: Freue ich mich schon auf Episode 5 :]

    Geändert von Sylverthas (02.11.2017 um 17:37 Uhr)

  4. #4
    Hab zwar kein Interesse an solche Animes, aber sie packen echt einfach beide Teile in die gleiche Serie? Gehen ihnen sonst zu schnell die Leichen aus, oder was? xD

    Shoukoku no Altair 15-16: Auch ein Weg um seine Verhandlungen geheim zu halten. Und wie es aussieht haben nun beide Parteien ihre finalen Pläne in Gang gesetzt und nun muss sich zeigen, ob es Frieden oder Krieg geben wird. Natürlich hat die Geschichte den Ausgang schon vorweg genommen, aber die feineren Details dürften trotzdem interessant zu sehen sein.

    Dies Irae 00-02: Also die goldene Stadt sieht schon cool aus, aber darüber hinaus haperts doch an vielen Stellen. Vor allem bringt die 0 Ep nicht soviel, da das Material, wie ich höre, erst viel später in der VN auftaucht. Den Gesprächen mit dem General konnte ich jetzt nicht viel abgewinnen und ansonsten tauchen halt nur jede Menge Charaktere auf. Mit 01 startet dann der gewohnte Anfang, sprich, man lernt das normale Leben des Protas kennen etc., was sich auch in Ep 2 fortsetzt, auch wenn man hier schon stärkere Einflüsse des Umbruchs sehen kann. Hab trotzdem noch keine Ahnung worums hier dann eigentlich gehen soll und habe auch nicht wirklich was gesehen, was mich bei der Stange halten würde. Durch die 0 Ep ist der ganze Aufbau einfach zu sehr in die Länge gezogen. Na ja, dropped.

    Two Car 02: Okay, die Hälfte der Teams hat also Eheprobleme? Könnte sicherlich spaßig werden, aber so richtig mitreißen tut es mich nicht. Da hilft es auch nicht, dass die beiden Mains jedes Wort von einander so aggressiv aufnehmen. Dropped.

    Mahoutsukai no Yome 04: Auf zum nächsten Job, diesmal mit jede Menge Katzen^^ Und einer störenden Fraktion. Freue mich schon auf Chise Antwort.

    Kekkai Sensen & BEYOND 04: Jup, nette Ep, auch wenn es nicht soviel Infos über Chain gab. Die Fähigkeit ist praktisch und das Token war wunderbar xD. Man merkt aber schon ein bisschen, das ein zusammenhaltendes Element fehlt. Wir vielleicht besser, wenn die Charaktere mal wieder etwas mehr miteinander interagieren?

  5. #5
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Hab zwar kein Interesse an solche Animes, aber sie packen echt einfach beide Teile in die gleiche Serie? Gehen ihnen sonst zu schnell die Leichen aus, oder was? xD
    Ja, also da ist was dran. Am Anfang vom zweiten Spiel und in der 5. Ep vom 1. Spiel sterben schon mal haufenweise Leute wie die Fliegen, im zweiten waren es glaube ich 10. Es kann schon sein, dass eine Mangareihe zu wenig Material für 12 Episoden bietet, kann ich schwer einschätzen, ABER ein langsameres Pacing hätte hier definitiv weitergeholfen, vielleicht ein paar Filler Szenen, um einem Charaktere näher zu bringen. Hier ists einfach so, dass man von Anfang an zwei Klassen hat, welche mehr oder weniger abwechselnd sterben. Und kein Charakter wird einem irgendwie näher gebracht, so dass die Momente effektiv sind. Auch das typische "Charaktere, die in einer Episode plötzilch mehr Screentime haben, sterben bald" ist hier tonnenweise vertreten. Hatte mir ein wenig angesehen, was das Studio vorher so gemacht hat... und bei dem Output wären die glaube ich schon reichlich gefordert gewesen, einfach nur EINEN Manga zu adaptieren, aber doch nicht gleich zwei parallel. Sowas sollte man lieber den Studios überlassen, die das richtig draufhaben.

    Die 5. Episode hatte übrigens welche der lustigsten Todesszenen zusammen mit einem der bescheuertsten plot devices seit ... naja, seit es in dem 2. King's Game aufgetaucht ist. "Do nothing unnecessary in the King's Game" wird hier also gedeutet als weint nicht - was total beknackt ist, denn das könnte genau so gut bedeuten, dass man nicht aus dem Bett gehen soll, nicht im Internet surfen soll, nicht... whatever, IRGENDWAS tun soll. Damit würde sogar bei einer guten Adaption die gesamte Spannung aus dem Spiel gehen, denn das bedeutet ja irgendwie, dass auch sehr sinnfreie Befehle gegeben werden können, welche man nur mit Glück erfüllen kann.

    Die Basis von den meisten guten Deathgames (nennt man das hier überhaupt so? Passt ja eigentlich eher auf Serien wie Juuni Taisen) ist doch, dass die Regeln/Aufgaben zwar krass sind, aber einfach verständlich, damit es eben nicht komplett willkürlich wirkt, was passiert. Das scheint in Ousama Game nicht so zu sein. Bin aber auch ein wenig begeisert, wie hoch der edge overload in der Show ist. Kam bisher schon ne Menge vor und bin schon irgendwie gespannt, ob sie sich noch weiter übetreffen kann


    Zitat Zitat
    Dies Irae 00-02: Also die goldene Stadt sieht schon cool aus, aber darüber hinaus haperts doch an vielen Stellen. Vor allem bringt die 0 Ep nicht soviel, da das Material, wie ich höre, erst viel später in der VN auftaucht. Den Gesprächen mit dem General konnte ich jetzt nicht viel abgewinnen und ansonsten tauchen halt nur jede Menge Charaktere auf. Mit 01 startet dann der gewohnte Anfang, sprich, man lernt das normale Leben des Protas kennen etc., was sich auch in Ep 2 fortsetzt, auch wenn man hier schon stärkere Einflüsse des Umbruchs sehen kann. Hab trotzdem noch keine Ahnung worums hier dann eigentlich gehen soll und habe auch nicht wirklich was gesehen, was mich bei der Stange halten würde. Durch die 0 Ep ist der ganze Aufbau einfach zu sehr in die Länge gezogen. Na ja, dropped.
    Dem Anfang der VN nach zu urteilen (etwa 30 Minuten; die ersten Chapter kann man kostenlos auf Steam spielen) scheint die extrem pretentious zu sein. Also, das pseudophilosophische Gelaber, mit dem man gleich zu Anfang zugeschissen wird, ist schon ein anderer Level. Daher ist die Anime Adaption nicht so überraschend, auch wenn sie viel von dem Geblubber rausschneidet und der Anfang doch recht anders zu sein scheint. Hab aber nicht weit genug gespielt um richtige Parallelen zu ziehen. Komm trotzdem nicht darauf klar, dass das hier von den Wertungen etwa auf der selben Ebene ist wie Ousama Game ^^°

    Zitat Zitat
    Mahoutsukai no Yome 04: Auf zum nächsten Job, diesmal mit jede Menge Katzen^^ Und einer störenden Fraktion. Freue mich schon auf Chise Antwort.
    Katzen sind natürlich immer awesome
    Finds aber auch gut, dass jetzt die Story ein wenig mehr Fahrt aufnimmt. Wobei der Anime das eigentlich ganz gut macht, denn durch die immer vorkommenden Flashbacks zu Chises Vergangenheit und den teilweise "prophetischen" Äußerungen einiger Charaktere wird durchaus eine größere Geschichte angeteased. Einer der Gründe, wieso ich mit dem ansonsten eher episodischen Charakter der Show gar nicht mal so viele Probleme habe. Und die Welt ist natürlich ziemlich schön und magisch (duh), das hilft auch :]

    Children of the Whales 2-4: Finde die Show hat im Wesentlichen die Qualität vom Anfang gehalten und ist actionreicher geworden, als ich vermutet hätte. Leider ist das Pacing der letzten Episode doch ziemlich schnell gewesen, so dass einige der Aktionen eine Menge an suspension of disbelief erfordern, um ernst genommen zu werden. Insbesondere glauben die ganzen Charaktere viel zu schnell dass das Council of Elders die Insel untergehen lassen will und man sie aufhalten muss, und folgen dem Plan von Chakuro, welcher einer Revolution gleichkommt. Dafür, dass die alle so lange auf der Insel gelebt haben und immer auf den Rat gehört haben ist das ein viel zu harter Bruch mit dem, was in vorherigen Episoden gezeigt wurde.
    Hoffe, dass die Show diese Geschwindigkeit nicht beibehält, sonst werden vermutlich einige der größeren Twists (die sicher kommen) nicht richtig zünden, weil man ihnen keine Zeit gibt, sich zu entfalten.

    Geändert von Sylverthas (03.11.2017 um 10:30 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Die Basis von den meisten guten Deathgames (nennt man das hier überhaupt so? Passt ja eigentlich eher auf Serien wie Juuni Taisen) ist doch, dass die Regeln/Aufgaben zwar krass sind, aber einfach verständlich, damit es eben nicht komplett willkürlich wirkt, was passiert. Das scheint in Ousama Game nicht so zu sein.
    Ja, eine gute Adaption kann durchaus einige Anpassungen vornehmen, schon alleine damit es besser zum Medium passt. Ist natürlich ein gewisser Mehraufwand und kostet sicherlich auch mehr. Kommt ja immer auch aufs Budget an.
    Und die Anweisung wirkt wie etwas, auf das man zurückgreift, wenn einen keine gute Trick- bzw. zweideutige Anweisung einfällt^^ Ich sehe sowas ja meistens nur in der vanilla Ausführung, aber da gibt es meistens irgendwelche Sachen, die Mehrdeutig sind. Die falsche Lösung tötet auch meistens jemanden.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Dem Anfang der VN nach zu urteilen (etwa 30 Minuten; die ersten Chapter kann man kostenlos auf Steam spielen) scheint die extrem pretentious zu sein. Also, das pseudophilosophische Gelaber, mit dem man gleich zu Anfang zugeschissen wird, ist schon ein anderer Level. Daher ist die Anime Adaption nicht so überraschend, auch wenn sie viel von dem Geblubber rausschneidet und der Anfang doch recht anders zu sein scheint. Hab aber nicht weit genug gespielt um richtige Parallelen zu ziehen. Komm trotzdem nicht darauf klar, dass das hier von den Wertungen etwa auf der selben Ebene ist wie Ousama Game ^^°
    Und Dies Irea haut also nochmehr von dem Gelaber raus? Nett xD. Aber die schlechten Wertungen hängen sicherlich auch damit zusammen, dass der Highschool-Start auch alles mögliche mitnimmt: nervige Kindheitsfreundin, schon 2 Mädelns mit Interesse am Main (Haremetten?) und Folge 2 startet auch ganz klassisch mit Pantyshots der Beiden. Und was macht der Main? Richtig, er zückt sein Handy und macht nen Foto davon. Worum gings hier noch gleich? xD Sowas kann die Wertungen schon nach unten drücken, wenn man eigentlich auf Kampfnazis wartet.
    Die paar Reviews, auch von VN Kenner, zu der Show, die ich gelesen habe, führen das Ding halt auch eher als miese Umsetzung. Aber da die Serie sich ernst nimmt, erzeugt das vermutlich weniger Unterhaltungsfaktor als Ousama Game. Also hier hätten noch ein paar mehr Anpassungen sicherlich auch gut getan.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Katzen sind natürlich immer awesome
    Vor allem der König sieht so flauschig aus

    Code:Realize ~Sousei no Himegimi~ 01-02: Oh, da bin ich wohl in einen Reverse Harem gestolpert. Die Protagonistin ist auch extrem Passiv, was immer ein wenig schade ist. Und hätten sich die Bandagen am Ende nicht auflösen müssen? Ich wollte auch schon schreiben, dass sich die Serie noch gar nicht so stark nach Harem anfühlt, mal abgesehen von der Anzahl an Männern. Und prompt addiert die Serie am Ende von Ep 02 einen weiteren Kerl und die Protagonistin denkt über seine traurigen Augen nach und wie sie sie gefangen nehmen... Das mit dem anschmachten fängt ja früh an. Ansonsten finde ich die Serie aber jetzt gar nicht so schlecht, vielleicht schaue ich sie später mal weiter, aber im Moment werde ich wohl nicht am Ball bleiben.

    Kujira no Kora wa Sajou ni Utau 01: Ist auf jedenfall schonmal schön anzusehen und soweit finde ich die Charaktere auch ganz sympatisch. Gefällt mir soweit. Nur die Entscheidung des Protas fand ich am Schluss etwas merkwürdig. Wieso ist er sofort dabei Lykos wieder zurückzubringen und seine Anführer komplett zu ignorieren? Deren Reaktion nach zu urteilen, haben sie auch mal wieder wichtige Informationen zurückgehalten, was sie jetzt kalt erwischt. Wegen genau sowas gibt es Quarantäne-Protokolle xD

    <GARO> -VANISHING LINE- 01-02: Also das sieht doch mal wieder nach einer tollen Garo Serie aus. Und der neue Garo ist verdammt buff. Könnte auch gut ein amerikanischer Actionheld sein. Muskeln ohne Ende, haut gerne mal mit den Fäusten zu & fährt mit sexy Freundin im Arm Motorrad. Die Kämpfe sahen gut aus und man bemerkt das CG zwar, aber ich finds passend. Allerdings bewegt sich die Kamera auch verdammt viel, wodurch es schwerer ist, das Ganze zu erfassen. Vor allem wenn man die Folge in nicht ganz so guter Qualität schaut xD. Und das Mädel kann sich in normalen Situationen auch behaupten, aber da muss man abwarten wie sich das später entwickelt, denn gegen das Übernatürliche hat sie keine Chance.
    Swords Mitkämpfer geht auch klar ich denke das dürfte unterhaltsam werden. Wenn sich das so hält dürfte ich diese hier wieder bis zum Ende schauen^^ Bin optimistisch.

    Saredo Tsumibito wa Ryuu to Odoru: Schau einer an, die Serie ist wohl auf den Frühling verlegt worden. Damit fällt sie natürlich erstmal raus xD

    Konohana Kitan 02: Jup, geht angenehm weiter und kann entspannt angesehen werden. Die Mischung aus normalen, ernsten und lustigen Szenen ist gut getroffen. Ich werds vermutlich hin und wieder mal weiterschauen, wenn es gerade reinpasst.

    Damit habe ich auch so gut wie jede Serie, die ich anschauen wollte, mal begonnen. Außer Souma, aber da müsste ich die OVAs noch vorher reinschieben... eh, keine Lust im Moment^^

    Geändert von Dnamei (04.11.2017 um 22:03 Uhr)

  7. #7
    Glaube schon, dass sich Ousama Game ziemlich ernst nimmt. Der Edge Faktor ist auf jeden Fall durch die Decke
    Die Umsetzung ist nur so schlecht, dass man (bzw. ich^^) es schlecht ernst nehmen kann *g*

    Verstehe den Faktor mit der "mehrdeutigen Nachricht". Kann natürlich sein, dass das hier passiert ist und die Übersetzung hier was nicht ganz geschnallt hat. Wie gesagt, "Do nothing unnecessary in the King's game" klingt eben nach... naja, "viel Glück herauszufinden, was das sein soll - ist nichts tun eigentlich unnötig? xD" und ein Gimmick, um mal schnell den Deathcount zu erhöhen. Dabei war die Forderung in Episode 1, welche den gleichen Sinn erfüllt, IMO besser, weil klar verständlich, obwohl genauso unfair^^

    Und bei Dies Irae will ich jetzt auch nicht sagen, dass die Show irgendwie "gut" ist. Die ist schon eher höchstens Durchschnitt. Weiß aber auch nach Folge 2 noch nicht, ob die Nazis mit Superkräften irgendwie an sich wichtig sind (sprich: ist es wichtig, dass es Nazis sind, oder hätte auch einfach ein völlig anderer irrer Kult gereicht und Nazis wurden nur so zum Spaß verwendet?) Werde das hier auch nicht weiterverfolgen, weils einfach nicht so interessant ist - Ousama Game hingegen schon, weils so schlecht ist, dass es witzig wird^^


    Hab ein paar Serien bis zur aktuellsten Ep (meist 5) verfolgt, kurz:

    Mahoutsukai no Yome ist immer noch ziemlich gut. Leider ziemlich episodisch und frage mich manchmal, welche der in den Episoden eingeführten Charaktere überhaupt langfristig relevant sind. Vielleicht wirklich nur sehr wenige und die meisten sind eher devices um die Welt zu erklären und die Hauptcharaktere zu vertiefen. Episoden 4 und 5 haben auf jeden Fall ne gute Sidestory gezeigt mit vielen Katzen
    Opening und Ending der Show sind ziemlich gut und auch recht einzigartig.

    Children of the Whales
    hat ein paar Pacing Probleme. Würde sagen einige Sachen gehen einfach viel zu schnell, was sich gerade in Episode 4 als ziemlich fatal erweist. Animationsqualität ist hier auch ein wenig runtergegangen und die Anzahl an "Standbildern" hat zugenommen. Ansonsten gefällt mir die Show immer noch gut und ist ganz oben bei mir mit Mahoutsukai diese Season. Hat auch schon ein paar nette Ideen gehabt. Opening und Ending klingen auch toll.

    Juuni Taisen macht Spaß. Der Faktor, dass jede Episode nen anderen Char im Fokus hat ist nicht schlecht, leider ist dadurch das Pacing recht langsam und manchmal ists halt auch irgendwo sinnlos, wenn ein Char eingeführt wird und in der selben Ep noch stirbt. Aber zumindest wird so nicht vollkommen klar, wer das Deathgame auf jeden Fall lange überleben wird (was ja in der Regel der Fall ist, wenn es einen festen Mainchar gibt); andererseits könnte (am Besten nur anklicken wenn man 4-5 Eps gesehen hat) das Ending vielleicht die Tötungsreihenfolge spoilen?

    Net-Juu Susume wird IMO besser bei fortschreitender Seriendauer. Die Vermengung von MMO und echtem Leben ist gut umgesetzt, Animationsqualität leider nicht wesentlich besser, aber nach Gefühl auch nicht schlechter geworden. Mori Mori gefällt mir als Mainchar sehr gut und hat auch bisher eine gute Entwicklung gemacht.

    Bei Inuyashiki komme ich immer noch nicht darüber hinweg wie hässlich ich die Show teilweise finde, mit abgehackten Animationen und viel zu viel Einsatz von CGI. Die Geschichte ist aber bisher wirklich interessant und in Episode 2 wird auch ein Antagonist eingeführt, welcher wohl viel Spaß an Torture Porn hat. Vermutlich Fan von Ousama Game :D Ist jetzt keine Lieblingsshow von mir, aber hat schon was spezielles und Inuyashiki als Hauptcharakter ist auch etwas, was man nicht so häufig sieht.

    Just Because!: OK, klar, Beziehungsdrama. Aber von den Reaktionen her doch einigermaßen bodenständig. Gibt hier wenige over the top Anime Reaktionen, welche man sonst in ähnlichen Serien finden würde. Pacing ist immer noch etwas langsam und die 5. Episode sah schrecklich aus. Bin ein wenig besorgt, ob die Animationsqualität sich noch erholen kann oder sich das Studio übernommen hat.

    Geändert von Sylverthas (05.11.2017 um 16:54 Uhr)

  8. #8
    Shoukoku no Altair 17: Unser junger Pasha hat noch viel zu lernen^^ Überraschendes Ende, aber wie werden sie auf die Neuigkeiten reagieren? Oder wissen sie es vielleicht schon?

    Shoujo Shuumatsu Ryokou 02-03: OP und ED gefallen mir ganz gut, nur der Anfang der Musik vom OP klingt irgendwie wie ein Song von Katy Perry xD Und die Konstrukte der untergegangenen Welt werden auch immer beeindruckender. Aber auch irgendwie befremdlicher, wenn man dem neuen Gesicht trauen darf. Wenn selbst die vorherigen Bewohner nicht mehr wussten, wie ihre Stadt eigentlich funktioniert.

    <GARO> -VANISHING LINE- 03-05: Inzwischen hat sich mit Gina auch der letzte Charakter auf Heldenseite dazugesellt und auch das Mädel aus Ep 01 taucht wieder auf. Vor allem schön, dass wohl jetzt auch mal mehr Charaktere miteinander agieren werden, als immer nur 2. Gina passt auch sehr gut ins Action-Held Setting als Spionin/Femme Fatale und auch Sword muss vollen Körpereinsatz bringen .

    Fate/Apocrypha 15-18: Gut, dass die Show einen gleich darauf hinweist, dass all diese Wünsche auch hart nach hinten losgehen könnten. Ist aber natürlich immer noch offen, wie genau der Endgegner sein Ziel erreichen will oder was er sich darunter vorstellt. Aber es ist interessant zu sehen, wie die Charaktere so mit den wechselnden Bedingungen umgehen. Jack ist allerdings ein wenig seltsam. Zum einen sind in ihr ein paar nette und interessante Ideen verbaut, aber andererseits fühlt es sich nicht so an, als ob sie nun viel ausgerichtet hätte.

    Die Romanze ist jetzt auch nicht so spannend, da Sieg da einfach nicht besonders viel hergibt. Außerdem gehört er ja schon zu Rider Btw. Rider hat auch ein hübsches Freizeit-Outfit xD.

    Mahoutsukai no Yome 05: Zauberern kann man halt doch nicht so vorbehaltlos trauen. Vor allem dann nicht, wenn sie Mord und Totschlag vorschlagen. Und wie erwartet gab es eine tolle Szenen ab, als Chise die beiden Zauberer mit ihrer Antwort überrascht hat^^

  9. #9
    So, ist ja quasi midseason für viele Shows (eigentlich alle die ich gucke bis auf Inuyashiki). Ein kurzes Resumee der verschiedenen Serien bis jetzt:

    Mahoutsukai no Yome: Tolles Opening und Ending. Atmosphäre ist super, die Show hat definitiv hohe production values und viele tolle Szenen. Die beiden Hauptcharaktere haben eine immer besser werdende Chemie im Verlauf der Serie und auch die Nebencharaktere sind interessant. Dafür, dass die meisten bisher nur in einer Ep auftreten haben sie eine starke Charakterisierung. Der Slice of Life Anteil ist nicht so meins weil ich eher kontinuierliche Geschichten mag. Der Plot lässt auch ein wenig auf sich warten, baut dafür aber die Charaktere gut auf. Da in fast jeder Ep neue Nebencharaktere eingeführt werden könnte es ab nem gewissen Grad schwer werden zu filtern, was überhaupt wichtig ist und die Serie wird dadurch ziemlich langsam.

    Children of the Whales: Ebenfalls gutes Op und Ed. Der Artstyle ist toll mit den Wasserfarben. Animationsqualität nimmt leicht ab der 4. Ep ab, würde ich sagen. Charaktere sind ganz sympathisch, aber bei der Anzahl auch viele dabei, die nur sehr spartanisch Screentime haben und daher blass sind. Die Mainstory und das Mysterium um die Welt hat zwar noch Potential, aber in Anbetracht der Tatsache, dass die Show nur 12 Eps zu haben scheint könnte das in nem üblen Cliffhanger enden. Vielleicht auch ein Grund für das größtenteils schnelle Pacing, was man ein wenig hätte ausbremsen sollen. Es ist aber immer wieder schön, wenn man ein paar der Bräuche auf dem Mudwhale zu Gesicht bekommt. Dem hätte eine etwas langsamere Präsentation auch gutgetan, weil das einer der interessanteren Aspekte der Show ist (also das besondere Leben der Menschen auf einem Schiff in einem Sandmeer). Die Richtung der Story ist auch nicht 100% das, was ich erwartet hätte (insbesondere, weils ja als Shoujo gelistet ist). Weil die Story hier aber ein größerer Fokus ist als bei Mahoutsukai bin ich durchaus gespannt, wie das weitergeht - auch wenn im Anime sicher nicht alles aufgelöst wird.

    Juuni Taisen: Gute Action und immer noch ne recht hohe Animationsqualität. Bin mitlerweile etwas weniger von angetan als am Anfang. Was zwei Hauptgründe hat: 1. ist das Pacing der einzelnen Episoden nicht gut. Da es keinen Hauptcharakter gibt und die Perspektive häufig wechselt wird in fast jeder Ep der Background von einem neuen Char eingeführt. Das verlangsamt den eigentlichen Kampf enorm und ist nicht mal immer dramaturgisch passend. Man kann auch größtenteils davon ausgehen, dass Charaktere nicht strerben werden, bevor man ihren Hintergrund kennt, was ein wenig das interessante Konzept kaputtmacht. Zweiter Grund ist dass das Ending bisher die Todesreihenfolge gespoiled hat. Bzw. Leute, die sich mit den Tierkreiszeichen auskennen, kommen da auch drauf. Hoffe, dass das bisher nur ne Falle ist und es nicht wirklich so ausgehen wird. Vielleicht wäre es strukturell hier sinnvoller gewesen, ein paar der Charaktere vorher einzuführen und erst dann das Deathgame anfangen zu lassen? Dunno.

    Just Because!: Am Anfang waren die Animationen in Ordnung, mitlerweile ziemlich stark gefallen. Wie oben schon geschrieben eine etwas nüchternere Lovestory, welche aber selbstverständlich nicht um Liebespolygone drumrumkommt. Und sich die Charaktere natürlich ihrer Gefühle mal wieder nicht bewusst werden. Aber zumindest sind die Begründungen, wieso es manchmal nicht auf Anhieb mit der Liebe klappt, nicht übel. Z.B. (Spoiler Ep. 4/5) lehnt ein Mädel nen Antrag ab, weil sie den Typen noch gar nicht so~ lange kennt- sieht man in Anime ziemlich selten. Und da endet die Interaktion der beiden dann auch nicht, was NOCH ungewöhnlicher für Anime ist. Insgesamt ist die Show aber ziemlich langsam und undynamisch. Zum Glück ist das Kameramädel dabei, die ein wenig Energie in die Serie bringt.

    Inuyashiki: Hässlich, komisches CGI. Seltsame Wahl von VAs, vor allem relativ viele Personen mit ruhigeren, sanften Stimmen. Macht nen recht ungewöhnlichen Eindruck, was durch den Hauptcharakter Inuyashiki unterstützt wird. Wie er in der Show dargestellt wird ist aber großartig, quasi als komplett unkonventioneller Superheld. Zugegeben, dass das Militär nichts davon mitkriegt macht mich ein wenig skeptisch. Der Antagonist ist interessant und passt super in dieses edgy Deathnote Klischee. Vielleicht die Projektionsfigur für die ganzen Teenager, die zu cool sind? Bisher war die Interaktion mit Inuyashikis Familie aber eher mager, was ich als großes Problem ansehe. Schätze die Idee war es, erstmal die Hauptcharaktere / Fähigkeiten zu etablieren, und jetzt richtig mit der Story loszulegen. Da war die Episode 5 auch schon ziemlich gut dabei und bin gespannt, wie es weitergeht.

    Net-Juu no Susume: Opening ist recht catchy, Animationen gehen so. Nichts außergewöhnliches. Irgendwie ist Morimori aber erstaunlich attraktiv, dafür, dass sie eigentlich als ungepflegt dargestellt wird. Vielleicht der WataMote-Effekt? Man sollte die Show definitiv eher für den Romance Aspekt als den MMO Aspekt gucken. Morimori ist zwar stellvertretend für nen absoluten MMO Nerd, aber die Show geht ja essentiell darum, wie sie da wieder rauskommt und auf dem Weg so einige attraktive Kerle trifft, die sie dann toll finden. Hauptproblem der Show (für mich): Kleine-Welt-Phänomen. Aber klar, die Serie baut halt darauf auf, dass zumindest die beiden Mainchars nicht so weit auseinander leben. Halte sowas dennoch für extrem unwahrscheinlich, außer, die Server werden einem nach Location zugeteilt. Aber hey - seit Sword Art Online ist ja eh jedem scheißegal, ob ein MMO in einem Anime Sinn ergibt. Klar, hier gehen sie auch nicht in zu große Details über die MMO Welt, weil nicht nötig für die Geschichte. Aber zumindest die Emotes, die Charaktere machen (besonders, wenn der Spieler gerade am Überlegen ist) sind ne nette Idee. Und man bekommt immer wieder vor Augen geführt, dass hier Menschen hinter den Charakteren sitzen, die etwas tippen.

    Imouto Sae Irebi Ii: Ja, ich schau das immer noch, was soll ich sagen?
    Der Anfang der ersten Episode ist leider ne TRAP, denn danach dreht sich die Show viel mehr um nen Freundeskreis von LN Autoren im Alter von etwa 20. Das Alter merkt man aber eher daran, dass sie alle Alkohol trinken, als dass sie sich reif(er) verhalten. Das wird aber fast ausschließlich für Gags genutzt, die mal mehr, mal weniger zünden. Der spannendste Aspekt der Show ist für mich aber, dass man stellenweise ein paar Einblicke in die LN Industrie bekommt. In einer Episode wird eine LN als Anime umgesetzt, und irgendwie kam ich nicht drumrum daran zu denken, dass da sicher die Charaktere aus Girlish Number am Werk waren, so verhuntzt war das anscheinend *g*
    Der Imouto-Fetisch wird viele Leute von Anfang an abschrecken, die vielleicht sogar was damit hätten anfangen können. Dabei werden diese Sachen hier eher als Gag genutzt, statt... naja, die Hauptstory zu sein. Letztendlich würde ich sagen, dass die meisten Imouto Anspielungen sehr austauschbar mit anderen Fetischen sind (bis auf den glorreichen Anfang der ersten Ep, natürlich )

    Ousama Game: OK, genug gesagt. Steht alles oben, die Show wird immer besser :]

    Geändert von Sylverthas (16.11.2017 um 23:08 Uhr)

  10. #10
    Shoukoku no Altair 18-19: Oh, ich frage mich wen oder was Luis mit der Schachfigur meint. Mahamut macht weiter eine gute Figur, allerdings schient bislang das Imperium einfach schneller voran zu kommen. Die jetzt wichtige Stadt hat aber auch einen... interessanten Charakter. Allerdings erschient mir die Animationsqualität in Ep 19 merkbar schlechter. Manche Charaktere sahen so anders aus.

    <GARO> -VANISHING LINE- 06: Nun, es haben ein paar weitere Charaktere Bekanntschaft miteinander geschlossen und die Interaktionen sind gut, aber die Story an sich ist nicht soviel weitergekommen. Aber vielleicht gehts jetzt damit los?

    Netojuu no Susume 02-03: Ist mal eine witzige Kombination, dass sie hier auch mal kurz zeigen, was die Spieler wirklich anstellen für die Reaktion im Spiel xD. Die Szene mit dem Weinen-Emote war toll. Ist aber auch niedlich, wie sich die Beiden getroffen haben. Es scheint aber auch verdammt viel Schicksal mit im Spiel zu sein:

    Mahoutsukai no Yome 06: Es wird ein wenig klarer, wie die Charaktere zusammenhängen und die Feen haben auch einen tollen Auftritt^^ Titania wirkt allerdings etwas wässrig? Sie nimmst vermutlich nicht so genau mit der körperlichen Darstellung. Ich würde vermutlich auch eher auf die Anzahl der Kinder wetten xD. Chise wird ja schon besser darin, Elias Ausdruck zu lesen.
    Mahoutsukai no Yome 07: Sieh an, eine niedliche Mandragon. Und der kleine Zettel zum Ring war ein schönes Detail^^ Wir sind dicht dran am nächsten Charakter und ein wenig Motivation für den Bösewicht.

    Kekkai Sensen & BEYOND 05-07: Joar, so richtig begeistern kann mich diese Staffel noch nicht. Manche Eps machen mehr Spaß, andere weniger, aber da sich halt im großen und ganzen nicht viel bewegt und auch die Charaktere teilweise nur wenig miteinander agieren, ist es irgendwie anstrengend und nicht so mitreißend. Charakterfokus schön und gut, aber ich habe nicht das Gefühl, dass sie bislang viel interessantes damit angestellt haben. Ep 07 war mal wieder etwas besser, aber so langsam hoffe ich mal, dass sie einfach mehr daraus machen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •