Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Probleme mit Bullet-Lists

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    WYYSIWYG-Editoren haben so komische Angewohnheiten. Deshalb hab ich wie - wenns geht - aus. In nem andern Forum in dem die nich permanent abschaltbar gehen muss man jedes Mal manuell (man kann zwischen BB-Code-Anzeige und WYSIWYG umschalten) umstellen.
    Da kams dann auch mal bei verschachtelten Tabellen (die dieses Forum eben per BB-Code hatte) dazu, dass irgendwo - wenn man ALIGN=CENTER verwendete der zig mal nen leeren Align-Tag irgendwo einbaute. Das ist halt nich alles perfekt.

    Wahrscheinlich interpretiert der WYSIWYG den Tag einfach anders und macht deshalb andere Symbole. Ob dann tatsächlcih noch zusätzliche Leerzeilen kommen (auch wenn gar nicht im Editor nach dem Tag ein Zeilenumbruch gesetzt) - das kann auch am BB-Code liegen.

    Beispiel Spoiler-Tag: Da schreibt man direkt nachdem man den Tag zumacht hintendran weiter, weil der automatisch nen Zeilenumbruch dabei hat. Macht man noch einen kann es schon zu große Abstände geben, die man nicht immer will.

  2. #2
    Dieses Verhalten ist für mich kein wirkliches Problem. Ich wollte nur die Administration davon wissen lassen, weil es wie ein Fehler aussieht. Vielleicht haben die Admins es ja bis jetzt noch nicht gemerkt. Ich kann mich errinern, dass es eine Zeit gab, zu welcher dieser Fehler noch nicht existierte.

  3. #3
    Danke für den Hinweis.
    Problem hier ist, das wir da nicht viel ändern können, da der WYSIWYG-Editor ein Thrid-Party Produkt ist (ckeditor) und die funktionen entsprechen von diesem Editor übernommen wurden. Das beinhaltet auch die Darstellung der Formatierungselemente.
    vBulletin wandelt diese dann in BBCode um und der BBCode erkennt wohl nicht wie weit ein Listenelement eingerückt ist um verschiedene Symbole dafür anzuzeigen. Ich schau mal ob vBulletin da in den neueren Versionen was geändert hat. Ansonsten melde ich diese unstimmigkeit mal als Bug bei denen an. Wir selber können da nicht viel machen ohne im quellcode von vBzu wurschteln, was am ende bedeutet das wir bei jedem update(bis das gefixed wird) den code manuell anpassen müssen.
    Wie gesagt, ich leite das an die vBulletin leute weiter(falls das nicht schon gefixed wurde und wir einfach noch nicht geupdated haben, da wirt ja seit langem schon vB5 haben sollten... leider findet sich kein zuverlässiger mensch der die Styles portiert ^^)

  4. #4
    lazy fix
    Code (css):
     
    .restore ul ul {
      margin-top:0;
      margin-bottom:0;
    }
     
    .restore ul ul > li {
      list-style: circle outside;
    }
     
    .restore ul ul ul > li {
      list-style: square outside;
    }
     


    Stellts im Post genauso da wie im WYSIWYG


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •