-
Lehrling
Hallo.
Ich sehe da ein Logikproblem.
So wie du das bislang planst, erklären die Menschen den Ältesten den Krieg.
Die Ältesten erschaffen untote Soldaten, um sich zu wehren, die jedoch irgendwann nicht mehr zu kontrollieren sind und offensichtlich alles angreifen.
Nun würde es aber unsinnig sein, dass die Ältesten und die Menschen sich verbündeten.
Die Menschen müssten einen solchen Vorschlag machen, doch sind die nach deiner Story vermutlich nicht sehr schlau und würden also einen solchen Vorschlag gar nicht machen, da sie von sich selbst zu überzeugt sind.
Außerdem würden sie einen Vorschlag auf ein Bündnis von den Ältesten ablehnen, da sie ihnen den Krieg erklärten und der Grund vermutlich noch persistent ist.
Es ist eigentlich auszuschließen, dass die Ältesten den Menschen den Krieg erklären, da das nicht in das Setting passt.
Da frag ich mich, was dort die Rätsels Lösung sein soll...
Ich habe da eine Idee, die ich einfach mal so in den Raum werfen möchte und du entscheidest dann einfach selbst, was du dazu meinst:
Die Ältesten haben eine Splittergruppe, welche die Magie zu ihrer eigenen Bereicherung anwenden und denken, dass sie mit Magie alles beherrschen können. Darum verwendet diese Randgruppe auch böse Magie, die unter den Ältesten als verboten gilt.
Diese Randgruppe bildet sich recht schnell zu dieser Zeit vor 12.000 Jahren. Die Randgruppe benutzt ihre dunkle Magie, um Untote zu erwecken und die Städte der Menschen zu erobern und so noch mehr Untote zu beschwören, da es so viele Menschen gibt.
Die Menschen versuchen sich zu wehren und bitten die Ältesten um Unterstützung, da diese auch Magie benutzen.
Die Ältesten sehen erst nach zögern ein, dass sie den Menschen helfen müssen und versuchen zusammen mit den Menschen der Plage Herr zu werden.
Die Randgruppe der Ältesten hat anfangs aus Sympathie und aufgrund ihrer noch geringen Stärke nicht die Ältesten angegriffen, da aber die Ältesten den Menschen helfen, greift die Randgruppe auch diese mit ihren inzwischen riesigen untoten Armeen an.
Zusammen mit der Magie der Ältesten haben die Menschen eine gute Verteidigung doch dann gibt es einen riesigen Marsch gegen die Ältesten und diese sehen ihr Ende kommen. In Gewissheit, dass sie vernichtet werden, wirken die Ältesten einen mächtigen Zauber, der alle von ihnen für lange Zeit in einen Berg versiegeln soll, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt wiedererweckt werden können und ihre Zivilisation bestehen bleibt. Nach etwa 12.000 Jahren ist dieser Berg jedoch größtenteils zerstört und durch Zufall wird jedoch einer von ihnen durch eine Rune, die alle befreien sollte, befreit. Diese Rune wird zufällig von damaligen Archäologen entdeckt und aktiviert. Der Älteste erkannte schnell, dass seine ganze Zivilisation ausgelöscht war und entschied, in die Vergangenheit zurückzukehren, um die Entstehung der riesigen Armee zu verhindern und die Ältesten dazu zu bewegen, früher mit den Menschen zu kämpfen.
Sein Plan schlägt fehl, da die Ältesten nicht auf ihn hören, jedoch hatte er eigene verbotene Magie angewandt und zog mit seiner eigenen Armee, die aus gefallenen Rittern bestand, gegen die anderen Untoten aus der Splittergruppe und konnte, kurz nachdem die Ältesten sich versiegelten, zusammen mit den Menschen die feindlichen Untoten aufhalten.
Das ist jetzt nur so eine Idee, die irgendwie ein bisschen Logik reinbringen soll, aber trotzdem deine Geschichte weitestgehend beibehalten soll.
-
Lehrling
Ja mit den zusammenhängen habe ich noch bisschen Mühe. Dein Beispiel ist ansich sehr logisch, driftet für mich aber irgendwie zusehr in ein 'gutböse' Schema ab, welches ich vermeiden möchte. Ich fände es faszinierend eine Graue Welt zu erschaffen, sprich Handlungen gewisser Charaktere sind nicht gut oder böse, bzw halt eben schon, jenachdem aus wessen Blickwinkel..
Ist denn Frieden - und sich gegen einen gemeinsamen Feind im Angesicht der Totalen Vernichtung alles Lebens zu Verbünden so unlogisch? Heisst nicht, dass die 2 Parteien sich weiterhin vertragen nachdem die Gefahr gebannt ist.
-
Lehrling
Hallo,
ich schreibe mal im Glauben, dass das Thema noch aktuell ist und hoffe ich kann bei der Problematik helfen.
Problem Nummer 1 ist ja das du einen Kriegsauslöser zwischen den Ältesten und Menschen benötigst, soweit ich das verstanden habe. Als besser gesagt einen Grund warum die Menschen den Ältesten den Krieg erklären. Hier die eine oder andere Idee von mir dazu:
1. Die Menschen lernten langsam aber sicher dazu, breiteten sich immer mehr aus und wuchsen auch immer weiter in ihrer Zahl. Die Ältesten befürchteten, dass die Ressourcen der Menschen irgendwann zur neige gehen würden und sie gezwungen waren auch in ihr Land zu expandieren bzw. eine Invasion zu starten. Für die Ältesten müssen die Menschen wegen ihrer Kriegskunst auch sicher sehr kriegstreiberisch wirken, was ihnen Sorgen bereitet. Also begannen die Ältesten Vorbereitungen zu treffen. Sie entführten schon vor dem eigentlichen Kriegsausbruch gezielt und insgeheim Menschen, an denen sie magische Experimente durchführten, um diese im Kriegsfall kontrollieren zu können und ihre geringe Anzahl somit auszugleichen. Hier kann es nun passieren, dass die Ältesten aus versehen eine namenhafte Person der Menschen entführen (z.B. Bruder, Schwester, Kind eines Anführers), die sie aber für unwichtig hielten. Oder einem Menschen gelingt es zu fliehen und er erzählt von den Experimenten oder auch beides. Nach der Kriegserklärung wenden die Ältesten dann schließlich die nicht ausgereiften Experimente an und erschaffen dabei die Untoten.
2. Alternativ hätte ich auch die Idee, dass ein neuer Anführer ein Interesse daran hegt die Geheimnisse der Magie zu erlernen und will mit den Ältesten verhandeln. Die Ältesten empfangen ihn und seinen Trupp aus Soldaten. Die Ältesten erklären dem König, dass er nicht die nötigen Fähigkeiten erfüllt, um überhaupt Magie erlernen zu können. Der König lässt aber nicht nach und eignet sich insgeheim ein Buch oder sonstiges an, um es zu versuchen. Dabei stirbt er tragischerweise und die Menschen vermuten, dass die Ältesten ihn ermordet haben und erklären ihnen den Krieg.
3. Ein Klassischer Kriegsgrund wäre natürlich das Thema Frau aus anderem Lager. Heißt: Ältester verliebt sich in Menschenfrau, die zufällig die Frau des Königs bzw. Anführers ist und nimmt diese verbotener Weise mit sich, was natürlich erhebliche Folgen hat. Das könnte man dann z.B. in Zusammenhang mit der jungen Frau bringen, die in der Zukunft das Blut der Ältesten in sich trägt (Eventuell eine Nachfahrin?)
Sollte Dir eine dieser Ideen in ihrer Grundform zusagen, kann ich darauf dann gerne bezüglich der anderen Fragen mit Gedankenkonstrukten aufbauen. Wenn nicht, könntest du vielleicht noch einmal kurz zusammenfassen was Dir für deine Welt in ihren Grundlagen und vom Plot her besonders wichtig ist?
Also falls das alles noch so aktuell ist natürlich 
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln