mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 16 von 16

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Welchen Stellenwert hat das JRPG heute noch für euch?

    Parallel zum "Euer Weg zum RPG-Enthusiasmus"-Thread wollte ich mal eure Meinungen zum aktuellen Stand des JRPGs wissen, was Relevanz und Spielhäufigkeit bei euch anbelangt.

    Und zwar kam mir der Punkt deswegen in den Sinn, weil a) das letzte JRPG, welches ich durchgespielt habe, Ni No Kuni im Jahr 2013 gewesen ist und b) weil ich gerade Final Fantasy IX nach etwa 15 Jahren erneut begeistert spiele, und mir der Titel etwas bietet was mir seit langer Zeit kein JRPG mehr bieten konnte: unkomplizierten und entspannten Spielspaß, eine malerisch-verträumte Märchenwelt und Charaktere, die vor Charme nur so strotzen. Außerdem ist es schön, mal wieder eine Oberwelt vor sich zu haben, die einem ein gewisses Gefühl von Freiheit bietet.

    Und was bekomme ich heute?
    Schuluniformen, Boobs, Anime-Tropes zum Fremdschämen, Open Worlds vollgestopft mit belanglosen MMORPG-lastigen Nebenquests und Gilden/Quest-Bretter, Boobs, überfrachtete Gameplay- & Kampf-Mechanismen, peinliche Dialoge bis zum Abwinken, 14-jährige Loolipop-Girls und Katzenkostüme, ach ja und ganz vergessen: Boobs. Und nebenbei völlig banale Geschichten, die maximal 15-jährige Teens begeistern können. Und nebenbei soll ich noch sozialen Aktivitäten nachgehen oder für Nachwuchs sorgen anstatt Abenteuer zu erleben

    Ich will jetzt wirklich kein "Früher war alles besser"-Gefühl aufkommen lassen, das sich mit dem Alter wohl bei jedem einstellt. Allerdings merke ich, dass das JRPG kaum noch eine Rolle bei mir spielt, auch wenn ich dieses Jahr mit Dragon Quest XI und Ni No Kuni 2 sowie dem Secret of Mana-Remake ja fast schon verwöhnt werde, wie lange nicht.
    Dennoch: Vom SNES bis zur frühen Xbox 360-Zeit war das mal mein absolutes Lieblings-Genre...

    Letztlich wird man natürlich auch älter. Geschmäcker und Vorlieben ändern sich. Dennoch zeigt mir meine Begeisterung für die alten Titel, dass das nur die halbe Wahrheit ist. Habe vor ein paar Jahren mal einen Japaner in Kanada kennengelernt (schöne Welt, was? ^^). Der hat in seiner Kindheit und Jugend Dragon Quest und Final Fantasy ohne Ende gespielt. Während Dragon Quest seinem Stil treu geblieben und er gerne weiterhin gespielt hat, war das bei Final Fantasy irgendwann nur noch selten bis gar nicht mehr der Fall.

    Das Problem ist imho, dass sich das Genre auf inhaltlicher Ebene (Story, Dialoge, Charaktere) seit langem (!) nicht mehr wirklich weiterentwickelt hat, sondern sich immer nur an eine 15-jährige Zielgruppe anpasst. Und die wollen mittlerweile eben was anderes als früher. Man selbst hat daran aber kein Interesse mehr. Daher stagniert das Genre seit einer gaaanzen Weile und hat stark an Bedeutung verloren.
    Andere Genres bringen dagegen auch weiterhin Meilensteine und signifikante Veränderungen hervor, nur das JRPG bleibt auf der Stelle stehen, v.a. was Design, Dramaturgie, Figurenentwicklung und Handlung betrifft.
    Walking Sims wie zum Beispiel What Remains of Edith Finch, Firewatch, Journey oder auch Spiele wie Hellblade heben das Videospiel narrativ auf eine neue Ebene. Selbst der Ego-Shooter, ein Genre, das ich lange gemieden habe, hat dem JRPG mittlerweile erzählerisch einiges voraus.
    Und das JRPG selbst? Das bedient sich stattdessen weiterhin häufig pubertärer Tropes.

    Das Genre soll sich endlich wieder auf seine Stärken konzentrieren und vielleicht auch wieder ältere Spieler ansprechen. Dragon Quest - eine Serie, die jetzt auch nicht gerade für großen spielerischen und inhaltlichen Fortschritt bekannt ist - schafft das ja trotzdem, trotz kleinerer sexueller Anspielungen (Oh la la ^^).
    Wie gesagt, das Genre hat sich zu sehr den heutigen Animes für junge Männer/Teens angebiedert. Ergo viel zu viel Fanservice, zu wenig Ernst. Früher hatte man stattdessen eher die Meisterwerke eines Hayao Miyazaki im Auge.


    Aber worauf ich eingangs nun hin wollte:
    Wie groß ist der Stellwert des JRPGs noch bei euch? Spielt ihr immer noch alles, was euch vorgesetzt wird? Selektiert ihr stärker? Oder ist es wie bei mir, dass kaum noch was aktuelles in den Konsole rotiert und ihr höchstens alte Titel konsumiert oder auf Jahre wie 2018 wartet, wo man auch mal mit klassischen Titeln bedient wird, die man auch in höherem Alter noch spielen kann, ohne Rot zu werden? Und gibt es nun vielleicht auch andere Genres, die ihr mittlerweile bevorzugt?

    Haut in die Tasten ^^
    Geändert von Cooper (22.01.2018 um 17:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •