Update für alle Interessierten
Neu ist nun, dass die Chance auf einer positiven Reaktion bei Entscheidungen nicht nur durch den Zufall bestimmt wird, sondern man muss auch schauen, wie der jeweilige Wert aussieht.
Beispielszenario:
Man befehligt einen Angriff auf einen feindlichen Militärstützpunkt. Dein aktueller Wert von "Militär" ist 7 (Werte sind zwischen -10 und 10 groß).
Die Chance ist hoch, dass dieser Angriff gut ausgeht.
Wäre der Wert -3, ist die Chance eher gering für einen Sieg.
Aber: Selbst bei Werten von 10 oder -10 gibt es immer noch eine geringe Chance auf Niederlage bzw. Sieg, sonst wäre es ja langweilig.
Bei den Charakteren gibt es weiterhin Unterschiede.
Gleiches Szenario: Du spielst Marx und hast ein Wert 5 auf Militär. Die gleiche Chance auf Sieg hast du mit Stalin bei einem Wert von 2, da Stalin ein Bonus auf alle militärischen Handlungen hat.
Bei diesem Beispielt wäre es das Beste, wenn man eine neue Wahl abhalten würde. Beim Wert 10 bei Volk kann doch fast gar nichts schief gehn.
In den Tagen davor wurde aber Militär und Geld vernachlässigt. Das könnte am nächsten Tag schon zu einem Problem werden.







Zitieren

