Wo genau willst du die Zahlen denn einfärben? In Dialogen (die du über ein Event mit dem "Show Text"-Befehl anzeigen lässt), den Standard Menüs oder in irgendeinem Script?

An sich kannst du die Farbe in Dialogen mit \C[x] einstellen. Falls du den Standard verwendest:
\C[3] = grün, \C[6] = gelb, \C[2] = rot/orange, \C[10] = rot

Hast du einen Dialog, in welchem bspw. "Du bist eine 2!" ausgegeben wird, kannst du einfach "Du bist eine \C[10]2\C[0]!" mittel Show Text ausgeben.
Willst du dies dynamisch gestalten, so wie es bei dir klingt, kannst du es über Variablen lösen (falls die nicht über scripts gehen möchtest).

In der Datenbank kannst du Common Events anlegen (Allgemeine Events). Dort fragst du dann ab:
Code:
Wenn Variable "X" kleiner gleich 3 => dann setze Variable Y auf 10.
Ansonsten:
Wenn Variable "X" kleiner gleich 5 => dann setze Variable Y auf auf 2.
Ansonsten:
setze Variable Y auf 3
Variable X ist die, welche die auszugebene Zahl beinhaltet.
Variable Y (sagen wir mal, variable Y ist Variable 5 in deinem Projekt) benutzt du zur Farbgestaltung. In Textboxen gibst du es dann immer so aus:
"Du bist eine \C[\V[5]]!" <- \C[] bestimmt die Farbe, die gefüllt wird über V[5] (Variable 5).

Immer wenn sich die Variable X ändert, rufst du einfach das CE (Allg. Event) auf, damit die Farbvariable gesetzt wird.