Es gibt keinen Charakter, der vorgegebene Stärken oder Schwächen hat. Bei den physischen Angriffen sind es unterschiedliche Skills pro Charakter, aber die sind von der Stärke ausgeglichen.
Nur zwei Strategien würde ich NICHT empfehlen:
-Alle Charakter in den genau gleichen Elementen zu entwickeln (dann hat man gewissen Gegnern allenfalls wenig entgegenzusetzen).
-Alle Attribute gleichmässig hochstufen, anstatt sich zu spezialisieren. Dadurch würde man die wirklich starken Skills im späteren Spiel nicht erlernen. Man sollte schauen, dass man am Ende mindestens ein Attribut auf Maximum hat, um dort auch starke Skills zu haben (ohne grinding wird man automatisch 4 Attribute auf Maximum haben, wenn man sich auf die spezialisiert).

Auch ist es nicht schlecht, wenn man Kombinationen fördert, welche neue Attribute generieren:


Weiter steigern ja die Attribute die Statuswerte. Insofern kann man auch Attribute wählen, welche die Hauptskills unterstützen. Also wenn man beispielsweise auf Hieb/Stoss setzt, kann Erde hilfreich sein, da das Attribut den Kraftwert stark erhöht. Oder wenn man eher auf Pulsangriffe setzt ist Feuer eine gute Wahl, da das Attribut den Pulswert erhöht.

Man ist hier wirklich frei, sich eine eigene Strategie auszudenken. Man kann nicht viel falsch machen. Grobe Fehler würde man erst spät im Spiel wirklich merken, und da habt man in der Stadt Tesshi die Möglichkeit, alles zurückzusetzen und neu zu verteilen.