Als Laie (in Sachen grafischer Gestaltung und auch was Hybris angeht <- ich habe es nie gespielt) kann ich nur sagen, dass für mich das Gesamtbild aus Mapping, Charaktere, Facesets und Dialogbox stimmt. In meinen Augen ist der Stil stimmig und ansehnlich.

Beim Thema QA kann ich Riva zwar zustimmen, was den Umfang und die Notwendigkeit betrifft, zum Thema Vergütung finde ich den Ansatz von Lucien aber komplett richtig. Unabhängig davon, ob ein Spiel nun kommerziell oder kostenlos vertrieben wird - die Beta-Tester die Lucien hier sucht, sollten Leute sein, die sein Projekt schätzen und testen (und somit unterstützen) wollen.
Der Trend geht ja mittlerweile eher dahin, dass mittels Early Access die Leute dafür bezahlen, dass Bugs finden und Verbesserungen vorschlagen. Eine kostenlose Vollversion, die Chance das Spiel vor anderen zu spielen und ein Eintrag in den Credits (eines Spiels, welches man offenkundig sehr schätzt - andernfalls würde man ja seine Freizeit nicht ins Testen stecken) sollte für freiwillige Tester schon Belohnung genug sein. Anders sieht es natürlich aus, wenn du von professionellen QA anheuern möchtest, der seinen Lebensunterhalt damit finanziert.