Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: [RM2k3] FREDERIK - Spielvorstellung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schön dass du ein neues Spiel machst, das klingt schon witzig bin gespannt was noch alles kommt.

  2. #2
    Die Arbeiten an Frederik haben vor wenigen Tagen wieder begonnen und laufen gut. Momentan arbeite ich an Grafiken für das Kampfsystem Ich habe als Kind eigene Kreaturen gezeichnet - als eine Art Pokémon-Kopie - und diese Flum's genannt. Diese Kreaturen haben nun in Frederik Verwendung gefunden, indem ich sie von den Zeichnungen "abpixle" und als Gegner für die Kämpfe verwende.

    Hier ein paar Beispiele:

    Bitte verzeiht mir diese plumpen Pixeleien. Meine Fähigkeiten,
    was pixeln anbelangt, stecken noch in den Kinderschuhen ^^"
    Wie gesagt sind diese Kreaturen von Zeichnungen, die ich als
    Kind angefertigt habe, abgepixelt.

    Demnächst kommt ein Bild, wie das Kampfsystem dann aussehen wird. Mir fehlen noch ein paar Grafiken, bis ich es zeigen kann. Sobald diese fertig sind, kommt die Skriptarbeit an die Reihe. Eine Erklärung, wie das Kampfsystem funktionieren soll, folgt dann, wenn ich es zeige

    LG Mike

  3. #3
    Also der Schneemann sieht locker bedrohlich aus ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Absgnmfh Beitrag anzeigen
    Also der Schneemann sieht locker bedrohlich aus ^^
    Der hat es mit seinen eiskalten Angriffen faustdick unter der Mütze

    Wie versprochen ein Design-Screenshot vom KS:


    Achtung! Hier funktioniert noch nicht wirklich viel, es ist wie gesagt erst das Design. Wie ihr sehen könnt, ist es relativ schlicht gehalten. Es orientiert sich ein wenig am Kampfsystem von Pokémon aber auch an den klassischen Kampfsystemen von diversen Rollenspielen. Oben in der Leiste befinden sich die als Herzen dargestellten Kraftpunkte (Lebenspunkte wären bei einem Zombie als Protagonisten ein bisschen komisch ^^") und die als Edelsteine dargestellten Ausdauerpunkte. Im Quadrat wird der Status von Frederik dargestellt. Ist das Quadrat leer, ist Frederik in Ordnung, ansonsten kann er einen von vier Zuständen haben: "Schlafend", "Vergiftet", "Verwirrt", "Gelähmt". Was es mit dem Kreis ganz rechts auf sich hat, bleibt vorerst ein Geheimnis

    Unten kann man bei Kampfbeginn eine von vier Aktionen auswählen: Gegner angreifen, Ausdauer regenerieren, Gegenstand benutzen und Fluchtversuch unternehmen. Wählt man den ersten Punkt, kommt man zu den Attacken, die Frederik zur Verfügung stehen (am Screenshot ersichtlich). Jeder Angriff kostet Frederik einen Ausdauerpunkt. Hat er keine Ausdauer mehr zur Verfügung, kann er nicht mehr angreifen und es muss entweder einen Gegenstand verwendet werden, der seine Ausdauer (immer maximal 10 Punkte) füllt oder der Punkt "Ausdauer regenerieren" gewählt werden. Dieser Punkt füllt dann einen Teil der Ausdauer wieder auf und ab der nächsten Runde kann erneut angegriffen werden. Jeder Auswahlpunkt stellt einen Zug dar und es wird abwechselnd - also einmal Frederik, dann sein Gegner, dann wieder Frederik, usw. - agiert.

    Verschiedene Angriffe haben auch verschiedene Auswirkungen auf den Gegner und es gibt Vor- und Nachteile bei bestimmten Angriffen auf bestimmte Gegner. Im oben gezeigten Beispiel handelt es sich um einen Gegner im Lavabereich einer Höhle. Daher ist der Gegner vom Typ Feuer und die Attacke "Speichelblase" stellt einen Vorteil gegenüber dem Gegner dar. Es ist jedoch nicht so wie bei Pokémon, dass es so viele verschiedene Typen, etc. gibt, sondern es muss oft mit Logik gearbeitet werden. So kann zB einem fliegenden Gegner eher mit der Distanzattacke "Kieselwurf" geschadet werden als mit dem "Faustschlag" - dieser wird eher daneben gehen.

    Soviel vorerst einmal zum Kampfsystem Hoffentlich habe ich alles einigermaßen verständlich erklärt.

    Edit:
    Inzwischen funktioniert die gesamte obere Leiste vom Kampfsystem. Für den jeweiligen Zustand von Frederik brauche ich noch ein paar Grafiken. Außerdem habe ich über 10 neue Flums gepixelt. Insgesamt werden 32 verschiedene im Spiel vorkommen.

    Edit:
    Inzwischen sind alle 32 Flum-Sprites fertiggestellt und ich habe mit den Charset-Versionen begonnen. Außerdem habe ich ein Chipset für einen Bereich im Spiel aus Stardew Valley Rips erstellt und den gesamten dazugehörigen Bereich auch schon gemappt. Außerdem noch ein paar andere Kleinigkeiten erledigt, die hier keine Erwähnung finden. Es geht also mal so mal so voran

    Edit:
    Inzwischen steht ein weiterer Bereich kurz vor seiner Fertigstellung Somit sind dann von insgesamt zehn Bereichen, die im Spiel vorkommen werden, fünf fertig gemappt. Beim Bereich, an dem ich momentan sitze, handelt es sich um eine Ebene der Höhle, die insgesamt aus drei Ebenen besteht.

    LG Mike

    Geändert von Mike (22.03.2018 um 09:27 Uhr)

  5. #5
    Gibt es zu diesem Projekt eigentlich schon brisante News, die auf eine baldige Demo hoffen lassen können? Das Spiel hat nämlich ordentlich Flair und ich würde da gerne mal spielerisch reinschnuppern. ^^

  6. #6
    @Ken: Hallo! Danke für dein Interesse am Spiel. Nein, momentan leider nicht. Ich habe in den letzten Monaten keine Sekunde vor dem RPG-Maker verbracht - meine letzte Aktivität war der 10-Words-Contest - und so wird das auch in den kommenden Monaten sein, da ich beruflich sehr stark eingespannt bin und meine wenige Freizeit dann mit anderen Dingen verbringe. Nebenbei habe ich ein Studium begonnen, das zusätzliche Zeit in Anspruch nimmt. Sofern diese Phase dann mal wieder vorbei ist, habe ich vor, am Projekt weiter zu machen Updates werde ich dann natürlich bekannt geben.

    Edit:
    In den kommenden Wochen habe ich wieder ein wenig Zeit zur Verfügung und werde sehen, ob ich mich in dieser Zeit ins Projekt einarbeiten und ein wenig weitermachen kann

    Edit:
    Die Arbeiten gehen wieder weiter! Zwei neue Maps - eine als Übergang zu einem Bereich und eine eines völlig neuen Bereiches - wurden erstellt.

    LG,
    Mike

    Geändert von Mike (14.03.2020 um 11:19 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •