Gut, ich muss aber dennoch sagen, dass es die wohl vernünftigste Lösung ist. Ein junges Trainer-Talent, das einen großen Verein übernimmt, als dieser tief in der Krise steckt? Aus Hoppenhain hätte man ihn wohl eh nicht losbekommen, auch wenn Hopp erst anders klang.
Kloppo konnte ich mir ja bis zuletzt auch vorstellen, weil es in Liverpool nicht lief und die Bosse von Liverpool bestimmt nicht so viele Probleme mit der Freigabe gehabt hätten wie die Bosse bei Nagelsmann. Allerdings schrieb ich ja schon einmal bereits an anderer Stellte, dass ich Kloppo eher in der Nationalmannschaft sehe. Warum kann ich mir allerdings selber nicht genau erklären. Vermutlich weil ich persönlich befinde, dass er neben Jogi der einzige Trainer weit und breit ist, der das Vermögen mitbringt, eine gesamte, bereits schon eingespielte Mannschaft immer wieder zu motivieren und zu verbessern, ohne dass er zu sehr in Richtung Tuchel oder Guardiola abdriftet.

Apropos Tuchel: Ich bin wirklich froh, dass sie auf ihn verzichtet haben. Ehrlich. Wenngleich er natürlich für die nächste Saison noch immer zur Debatte stehen könnte. Bayern wird sich Tuchel zwar finanziell, aber charakterlich nicht leisten können. Das geht nie im Leben gut. Ob Übergang oder längerfristige Lösung: Ich bin mit Jupp sehr zufrieden, den mochte ich schon immer auch in Gladbacher- und Leverkusener Zeiten.