Ergebnis 1 bis 20 von 462

Thema: Bundesliga-Stammtisch 17/18 - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Von mir aus kann Köln nun getrost absteigen. Die Trainerentlassung viel zu spät und die PK danach vollkommen Banane. In meinem Karma hat Köln innerhalb kürzester Zeit einen weiten Satz nach unten gemacht. Watzke vom BVB hat meiner Meinung nach genau richtig reagiert. Er hat die paar mahnenden Sätze nicht verschlafen, den Trainer und die Mannschaft gleichermaßen ein bisschen unter Druck gesetzt, aber sich gleichzeitig für Bosz eingesetzt. Finde ich in Zeiten, in denen sich das Trainerkarussel so extrem dreht sehr gut und ist durchaus als positives Zeichen wahrzunehmen.

  2. #2
    Das kommt drauf an, Haudrauf, laut anderer Quellen ist genau das ein Fehler, denn anscheinend will man Watzke mit genau diesen Worten im Gespräch mit anderen Trainern gesehen haben.
    Ein Fitnesstrainer und der dem BVB noch immer recht nahe stehende Metzelder haben angeblich Kontaktaufnahmen mit anderen Trainern sehen wollen - dann wäre das Verhalen von Watzke fast so schäbig wie das der unglücklichen Reporterin, die Bosz nach seinem Nachfolger gefragt hat...

  3. #3
    Mir graut es davor, wenn es tatsächlich so sein sollte. Aber die Welt ist sowieso verlogen genug, um solche Schäbigkeiten auszupacken. Man kann es vielleicht aber auch einfach als Aufmerksamkeitshascherei von Metzelder und diesem Fitnesstrainer sehen. So etwas gibt es auch schon von Anfang an. Im Moment kann man eh nicht mehr tun als abzuwarten. Stand heute - und das sage ich als Bajuware - vertraue ich Bosz seinen Fähigkeiten. Außerdem fällt neben Castro nun auch Phillip aus. Zwei sehr bittere Verluste. Gerade Castro wurde ja sauber vom Feld getreten. Auch das sind Umstände die einem Trainer nicht gerade in die Karten spielen.

  4. #4
    Ich weiß ja nicht... für mich ist Bosz der Garant für den Niedergang eines wirklich starken Kaders.
    Für mich fraglos eine Personalie beim BVB, die mir am meisten Sorgen machen würde.

  5. #5
    köln holt veh. ahahaha. das ist fast schon traurig.

  6. #6
    Ich weiß nicht, ob das nicht noch die beste Variante ist, die so auf dem Markt ist an typischen Feuerwehrmännern. Bin froh, dass Werder auf den Zug nicht aufgesprungen ist, einen Feuerwehrmann zu verpflichten....vorerst.

  7. #7
    Er kommt doch nur als Manager, also bitte nicht in Hysterie verfallen.

  8. #8
    spiele gegen die bayern sind wie immer der reinste betrug.

  9. #9
    das war echt auffällig... Vidal hätte sich über Rot nicht beschweren dürfen... spätestens aber nach seinem Gelb-Rot-würdigen Foul wars eine Farce...

  10. #10
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    das war echt auffällig... Vidal hätte sich über Rot nicht beschweren dürfen... spätestens aber nach seinem Gelb-Rot-würdigen Foul wars eine Farce...
    und ausgerechnet der, der vom platz gehört hätte, erzielt das tor. es ist halt wie immer.


    stöger zum bvb. damit hätte ich jetzt eher nicht gerechnet.

  11. #11
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    und ausgerechnet der, der vom platz gehört hätte, erzielt das tor. es ist halt wie immer.
    Wie?
    Alle Torschützen von Bayern hätten zuvor vom Platz gemusst?

    Die rote Karte für Vidal ist im Übrigen laut aller Medien eine Kann-Entscheidung und davon abhängig, ob man den hinspurtenden Boateng noch in die Rechnung "letzter Mann" mit reinrechnet oder nicht. Dann erfolgte das Tor von Vidal und danach hätte er meiner Meinung nach mit Gelb-Rot vom Plat gemusst. Hier haben wir mal Glück gehabt.

    Was den Rest betrifft: Ich kann deinen Frust echt verstehen, zumal Frankfurt mehr Torschüsse hätte und phasenweise das deutlich bessere Team waren. Trotzdem kann der Schiri nichts dafür, wenn ihr von 12 Chancen keine reinballert. Mit Vidal und Gelb-Rot haben wir Glück gehabt, andere Male Pech - so wie jede andere Mannschaft auch.

    Wenn du beispielsweise bei wahretabelle.de schaust, dann wirst du feststellen, das Bayern sogar eines der am häufigsten benachteiligten Teams ist.
    Und auf das Urteil einer auf Neutralität eingeschworenen Truppe deren Seite von Spielern und Schiris gebrowsed wird, vertraue ich bei Weitem mehr als einem Bauchgefühl, das sich aus BILD-Schlagzeile und Stammtisch speist.

  12. #12
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Wie?
    Alle Torschützen von Bayern hätten zuvor vom Platz gemusst?

    Die rote Karte für Vidal ist im Übrigen laut aller Medien eine Kann-Entscheidung und davon abhängig, ob man den hinspurtenden Boateng noch in die Rechnung "letzter Mann" mit reinrechnet oder nicht. Dann erfolgte das Tor von Vidal und danach hätte er meiner Meinung nach mit Gelb-Rot vom Plat gemusst. Hier haben wir mal Glück gehabt.

    Was den Rest betrifft: Ich kann deinen Frust echt verstehen, zumal Frankfurt mehr Torschüsse hätte und phasenweise das deutlich bessere Team waren. Trotzdem kann der Schiri nichts dafür, wenn ihr von 12 Chancen keine reinballert. Mit Vidal und Gelb-Rot haben wir Glück gehabt, andere Male Pech - so wie jede andere Mannschaft auch.

    Wenn du beispielsweise bei wahretabelle.de schaust, dann wirst du feststellen, das Bayern sogar eines der am häufigsten benachteiligten Teams ist.
    Und auf das Urteil einer auf Neutralität eingeschworenen Truppe deren Seite von Spielern und Schiris gebrowsed wird, vertraue ich bei Weitem mehr als einem Bauchgefühl, das sich aus BILD-Schlagzeile und Stammtisch speist.
    Ne, ich meinte damit, dass es halt typisch ist, dass ausgerechnet der Spieler das Tor schießt, der vorher vom Platz gehört hätte. Außerdem vergisst du die rote Karte für Wolf, die völlig absurd war. Respekt an den Schiedsrichter, dass er sie aufgrund des Videobeweises zurückgenommen hat, aber die eigentliche Fehlentscheidung an sich war schon grotesk. Allerdings sollten sich die meisten Vereine bei den Bayern mal abschauen, wie man sich richtig beschwert. Bei der Aktion von Wolf springt die komplette Bayernbank auf und fordert eine rote Karte, während wir uns bei der Vidalaktion nur halbherzig beschweren. Wenn da mal die komplette Spielertraube auf den Schiri losstürmt und ihm zeigt, dass es zurecht rot ist - dann zieht er sie vielleicht auch mal.

    Ich hab keine Ahnung, wie oft Bayern gegen andere Teams benachteiligt wird oder nicht, aber gegen uns war es in den letzten Jahren dauernd so, dass sie von irgendeiner Schiedsrichterentscheidung profitiert haben. Das kannst du gerne auch bei wahretabelle nachlesen. Und mich kotzt das halt massiv an. Du spielst gegen eine Mannschaft, die dich im Normalfall 3:0 abserviert. Da brauchst du halt sehr viel Glück, einen super Tag und dazu einen gebrauchten Tag des Gegners, um was mitzunehmen. Die letzten beiden Sachen waren gestern der Fall und gegen 10 Bayern wäre vllt auch mehr drin gewesen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Von mir aus kann Köln nun getrost absteigen. Die Trainerentlassung viel zu spät und die PK danach vollkommen Banane. In meinem Karma hat Köln innerhalb kürzester Zeit einen weiten Satz nach unten gemacht. Watzke vom BVB hat meiner Meinung nach genau richtig reagiert. Er hat die paar mahnenden Sätze nicht verschlafen, den Trainer und die Mannschaft gleichermaßen ein bisschen unter Druck gesetzt, aber sich gleichzeitig für Bosz eingesetzt. Finde ich in Zeiten, in denen sich das Trainerkarussel so extrem dreht sehr gut und ist durchaus als positives Zeichen wahrzunehmen.
    Na gut, und jetzt ist es passiert.
    Die Personalie Stöger ist seeeehr interessant ^^

  14. #14
    aber erstmal nur bis zum Sommer, dann will man Nagelsmann... dieses Modell ist eigentlich unter Stögers Würde

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •