Seite 6 von 10 ErsteErste ... 2345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 462

Thema: Bundesliga-Stammtisch 17/18 - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    "Zweite Liga, Hamburg ist dabei..."
    Gut, ich habe mich damit abgefunden, so ein paar gehirnamputierte Primaten offensichtlich nicht.
    Das motiviert die Mannschaft natürlich... die denken jetzt sicher alle "Verdammt, warum haben die das nicht früher gemacht? Jetzt gewinnen wir eben einfach unsere Spiele, ist doch gar nicht so schwer!".
    Ehrlich, was für Armleuchter...

  2. #2
    Ich sage das ja echt nicht gern, aber wenn man von Hamburg aus mal den Blick des ungeliebten Nachbarn Bremen wirft, dann sieht man eine andere Art der Unterstützung beim Abstiegskampf...

  3. #3
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ich sage das ja echt nicht gern, aber wenn man von Hamburg aus mal den Blick des ungeliebten Nachbarn Bremen wirft, dann sieht man eine andere Art der Unterstützung beim Abstiegskampf...
    Eindeutig.
    Wobei die Sache ja ist, dass es durchaus anständige Unterstützung gibt, es aber eben ein paar wenige schaffen, mit ihren unsinnigen Aktionen sämtliche Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und damit alles andere in den Hintergrund zu drängen.
    Eben das Prinzip des lautesten Trommlers.

  4. #4
    Hier ist auch nicht immer alles Gold was glänzt, aber es ist schon ein gewaltiger Unterschied zwischen "Wir jagen euch durch die Stadt!" und "Hier, nehmt Trost-Schokolade!".

  5. #5
    So langsam entscheidet sich der Abstiegskampf da unten. HSV und Köln sind so gut wie sicher direkt abgestiegen. Einzig Wolfsburg und Mainz streiten sich noch so richtig um den Relegationsplatz. Kann mir nur schwer vorstellen, dass da noch wer anders reinrutscht, bei jetzt schon 5 Punkten Vorsprung, auch wenn noch 24 Punkte zu vergeben sind. Da muss schon ne Menge passieren. Bei Werder und Freiburg denke ich einfach, dass die zu sicher in ihrer Spielweise sind. Beide werden noch genug punkten. Und Hannover und Hertha sind schon wieder 7 Punkte weg. Wobei das Restprogramm von Hannoi schon übel aussieht.

    Mal das Restprogramm angesehen.

    Hertha
    HSV(A)
    Wolfsburg(H)
    Gladbach(A)
    Köln(H)
    Frankfurt(A)
    Augsburg(H)
    Hannover(A)
    Leipzig(H)

    Hannover
    BVB(A)
    Leipzig(H)
    Bremen(H)
    Stuttgart(A)
    Bayern(H)
    Hoffenheim(A)
    Hertha(H)
    Leverkusen(A)

    Bremen
    Augsburg(A)
    Frankfurt(H)
    Hannover(A)
    Leipzig(H)
    Stuttgart(A)
    Dortmund(H)
    Leverkusen(H)
    Mainz(A)

    Freiburg
    Stuttgart(H)
    Schalke(A)
    Wolfsburg(H)
    Mainz(A)
    HSV(A)
    Köln(H)
    Gladbach(A)
    Augsburg(H)

    Wolfsburg
    Schalke(H)
    Hertha(A)
    Freiburg(A)
    Ausburg(H)
    Gladbach(A)
    HSV(H)
    Leipzig(A)
    Köln(H)

    Mainz
    Frankfurt(A)
    Gladbach(H)
    Köln(A)
    Freiburg(H)
    Augsburg(A)
    Leipzig(H)
    BVB(A)
    Bremen(H)

    HSV
    Hertha(H)
    Stuttgart(A)
    Schalke(H)
    Hoffenheim(A)
    Freiburg(H)
    Wolfsburg(A)
    Frankfurt(A)
    Gladbach(H)

    Köln
    Leverkusen(H)
    Hoffenheim(A)
    Mainz(H)
    Hertha(A)
    Schalke(H)
    Freiburg(A)
    Bayern(H)
    Wolfsburg(A)

  6. #6
    Ich bin mal gespannt, welche Mannschaft der neue Trainer - es war klar, dass sie Hollerbach freistellen werden - dann am Samstag gegen Berlin aufbietet.
    Titz hat vorher die U21 trainiert, da kann man schon ein wenig die Hoffnung hegen, dass er den jungen Spielern wie Arp, Jung, Pollersbek oder Ito eine Chance gibt. Also Spielern, die noch richtig Bock haben. Im ersten Training durften ja gleich 3 aus der U21 und einer aus der U19 mitmachen. Vielleicht entfacht das nochmal wieder den Konkurrenz- und Kampfgeist bei den abgehalfterten Profis aus der ersten Mannschaft.
    Wunder erwarte ich jetzt keine, aber eine andere Spielweise, eventuell gepaart mit einem anderen Auftreten wären schon wünschenswert. Ob das am Ende reicht, um den Kopf noch aus der Schlinge zu bekommen, ist fraglich. Denn am Ende reicht es nicht aus, dass der HSV gewinnt, die Konkurrenz muss auch verlieren...

  7. #7
    Vor allem müsst ihr drei Siege mehr als Wolfsburg oder Mainz holen und mindestens soviel wie Köln. Köln hat nen hartes Restprogramm, die werden wohl auf Platz 18 bleiben. Wenn ich mir das Restprogramm anschaue, liegt euer einziger Hoffnungsschimmer bei Wolfsburg. Ihr spielt noch gegen die und ansonsten haben die ein hartes Restprogramm. Wenn ihr also ne Siegesserie startet, ist Platz 16 noch durchaus realistisch. Wo diese Leistungssteigerung gerade gegen Mannschaften wie Frankfurt, Gladbach, Schalke oder Hoffenheim herkommen soll, ist aber fraglich. Freiburg und Hertha sind defensiv gut aufgestellt, da traue ich dem HSV auch nicht gerade mehr als einen Punkt zu. ABER: Man hat ja schon vieles gesehen, gerade beim HSV.

  8. #8
    vor allem hat rein auf dem Papier Hamburg ein leichteres Restprogramm als Mainz oder Wolfsburg... aber was heißt das schon...?
    ich sehe schon, dass Köln sich am letzten Spieltag rettet und Wolfsburg in die 2. Liga schießt ^^
    für Hannover könnte es tatsächlich nochmal eng werden... Dortmund, Leipzig, Bayern und Leverkusen... puh

  9. #9
    Scheiß Bayern... Da verlässt man sich einmal auf die und dann verkacken sie es.


    Ich kann mir übrigens gut vorstellen,dass Köln noch die Relegation oder evtl sogar einen Nichtabstiegsplatz schafft. VW und vor allem Mainz sind so desolat, die gewinnen doch im Leben keine 2 Spiele mehr in diese Saison. HSV ist eh klar. Und Köln spielt keine sooo schlechte Rückrunde. Ich bin sogar der Meinung, dass es die anderen 3 aufgrund der Leistung noch deutlich mehr verdient hätten eine Etage nach unten zu gehen als die Kölner.

  10. #10
    Also nachdem Tuchel zu meiner persönlichen Freude keine Rolle mehr spielt, hoffe ich langsam wirklich, dass Kovac sich Bayern nicht antun wird. Ich habe noch immer die Befürchtung, dass diese Aufgabe ihm eine Nummer zu groß wird. Mein persönlicher Favorit ist mittlerweile Hasenhüttl. Trotz Engagement bei Leipzig habe ich ihn immer gemocht. Das ist ein cooler Typ mit mehr Erfahrung, dem ich einen guten Umgang mit den Stars zutraue.

  11. #11
    Aber wenn man den Medien glauben darf, stehen zum Saisonende bei Arsenal und Chelsea auch Wechsel auf dem Trainerposten an - zumindest soll Tuchel wohl angeblich (oder auch nicht, das wechselt häufiger als man gucken kann) bei Arsenal das Erbe von Wenger antreten. Aber selbst wenn nicht, glaube ich weniger, dass Wenger dort noch eine Zukunft hat. Wobei mir auf der anderen Seite kein anderer Trainer einfallen würde, der so lange bei einem Verein geblieben ist, wie er.
    Weiterhin scheint Conte bei Chelsea auch nicht mehr so sattelfest zu sein. Gut möglich, dass die Bayern ihn sich vielleicht holen. Mit Chelsea hat er ja schließlich schon einige Erfolge verbuchen können. Auch wenn die Tendenz bei Bayern sicherlich eher zu einem deutschen Trainer gehen wird.

    In other News:
    Das Erreichen des Klassenerhalts ist nun auch in der Führungsetage des HSV als "Wunder" abgestempelt
    Finde ich so von der Grundaussage her schon mal nicht schlecht, zeigt es doch einen gewissen Sinn für die Realität.
    Was mich allerdings schon wieder nervt, ist die Aussage, dass man in Hamburg keine Zeit für Aufbauarbeit hätte. Gut, den Wiederaufstieg als Ziel für die 2te Liga auszugeben ist gut, aber dem muss ja nicht entgegen stehen, die Mannschaft und den Verein mittel bis langfristig neu aufzustellen. Na ja, man wird es sehen...

    Geändert von Simon (27.03.2018 um 05:45 Uhr)

  12. #12
    ich glaube auch, dass es bei Real Madrid einen Trainerwechsel geben wird, wenn sie nicht gerade die CL gewinnen... in der Liga hat man einen unglaublichen Rückstand auf Platz 1 und das kommt einer Blamage gleich, die die Führungsriege ins Grübeln bringen wird

  13. #13
    Wäre DAS ein megageiles Meisterschaftsspiel geworden, wenn wir das Leipzigspiel nicht so verkackt hätten.

  14. #14
    wow BVB... das war echt HSV-Niveau

  15. #15
    CL hab ich damit abgehakt, wäre auch ein kühner traum gewesen. Jetzt heißt es Platz 6 verteidigen, aber auch das wird bei dem Restprogramm nicht so einfach. Immerhin kommt noch der HSV und ein Dreier gegen Berlin sollte auch realistisch sein. Reicht dann vllt schon.

  16. #16
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    wow BVB... das war echt HSV-Niveau
    Ich glaube, in der Kabine haben sich die Schwarz-Gelben schlapp gelacht, weil sie den Bayern glaubhaft gemacht haben, gegen den BVB zu spielen, dabei waren das nur verkleidete HSV-Spieler

    Womit ich gleich zum Unentschieden gegen Stuttgart komme; warum schaffen die es nicht, eine Führung zu halten oder auszubauen? Warum muss die wieder aus der Hand gegeben werden? Ich meine, der Anfang hat gestimmt, sie haben gut gegen Stuttgart gespielt, die aktuell in einer super Form sind. Die haben sogar das Tor gemacht. Aber dann wieder dieser Absturz der Leistungskurve... da hat man doch tatsächlich noch ein wenig Hoffnung und dann sowas...

  17. #17
    @Simon: Freu dich schonmal auf die verlorene Wette

    Kurios: Schalke lässt nicht das erste mal gegen den HSV zu Saisonende Punkte liegen. Habt ihr ne Fanfreundschaft oder sowas? ^^

    Geändert von Dizzy (09.04.2018 um 05:47 Uhr)

  18. #18
    Ich habe absolut keine Ahnung, was da los war und wie sie das Ding am Ende gewonnen haben.
    Gut gespielt haben sie ja, keine Frage - die Einstellung war richtig und auch das Gegentor hat sie nicht auseinanderknallen lassen (was vorher sonst immer der Fall war).
    Aber der Ausgleich war schon... ja, das war ein Geschenk von Schalke. Solche Dinger haben die sich ja diese Saison auch nicht das erste Mal geleistet (das Spiel gegen Bremen...).
    Ich freue mich, dass sie gewonnen haben und dass gleichzeitig das Spiel zwischen Mainz und Köln keinen Sieger hatte. Das macht den Abstiegskampf nochmal eine Spur spannender (als ob es das bräuchte xD). Mal sehen, was die letzten Spiele noch so bringen.

    Dass ich die Wette verliere ist zumindest Stand jetzt nicht mehr ganz so unwahrscheinlich xD

  19. #19
    kovac wohl nun definitiv nach münchen. naja überraschend ist es nicht...

  20. #20
    Tja, jetzt steht laut Kicker-Eilmeldung also fest, dass Kovac der Nachfolger von unserem Jupp wird...

    Ich habe es vor ein paar Posts wahrscheinlich schon mal beiläufig erwähnt, aber ich zweifel als Bayernfan daran, dass wir mit Kovac wirklich so gut aufgestellt sind wie es als Echo immer durch die Medien hallt. Mir tun halt jetzt auch die Frankfurter leid, die einen überragenden Trainer als Fachmann und Menschen verlieren. Er hätte sich halt mit Frankfurt echt was aufbauen können, bei Bayern wird er sich mit dem Höchsten messen müssen. Die Perfektion, die er mit Frankfurt suchte und auch oft gefunden hat wird er bei Bayern neu erfinden müssen. Ich bin eher skeptisch, ob Kovac den Fußball spielen lassen kann, der wirklich zum FC Bayern passt. Hoffentlich übernimmt er sich da mal nicht...

    Nächste Saison dürfte spannend werden, die Würfel sind noch lange nicht gefallen.

    Unterm Strich wäre mir Hasenhüttl lieber gewesen. Aber man sollte ihn ja auch erst mal ankommen lassen...^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •