Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Menschen handeln nicht immer logisch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Brian Griffin Beitrag anzeigen
    Wenn ich ein Spiel spiele dann will ich selber die Entscheidung treffen und keine Charaktere haben die falsche Entscheidungen für mich treffen obwohl ich etwas ganz anderes gemacht hätte, weil sie gerade in der Spielwelt sind und da Angst haben. Weil wenn ich als Spieler die Entscheidungen ja nicht treffen kann dann kann ich auch einen Film anschauen und muss kein Spiel spielen wo ich eigentlich den Anspruch habe dass ich Herr über die Lage sein kann. Ich glaube das ist ein generelles Problem von rm spielen dass man zuviele Erklärungen und Rechtfertigungen für seine Figuren sucht als Entwickler und die Kritik damit abwehrt anstatt die Figuren einfach besser zu durchdenken.
    Gerade die Eigenheiten, Persönlichkeit und Entscheidungen machen einen Charakter aus. Ich finde den Ansatz von Kelven, gerade was er als Empfehlungen ausspricht, sehr gut.
    Wenn ich als Spieler sämtliche Entscheidungen für die verschiedenen Charaktere treffen lasse, handeln die Personen so, wie ich es tun würde oder für richtig halte - was aber eigentlich weniger zur Situation passt.
    Das bedeutet nicht gleich, dass das Spiel zu einem Film mutiert oder dass ich gänzlich keine Entscheidungen treffen kann.
    Gerade Charaktere, die so reagieren, wie zur Situation/ihrem Charakter passt (wie Kelven beschrieben hat, ist dies oft nicht so, wie man rational von außen betrachtet reagieren würde), bleiben mir persönlich Jahre in Erinnerung.

  2. #2
    Ich finde man muss logisch im Sinne von "nachvollziehbar" und logisch im Sinne von "rational" (= die bestmögliche Option wählen) vergleichen. Nur das "nachvollziehbar" kann hier gemeint sein und macht Sinn. Kommt auch darauf an, wie "gut" ein Charakter geschrieben ist und man sich in ihn hineinversetzen kann, ob etwas für einem persönlich nachvollziehbar ist.

    Je schlechter der Char ... desto eher würd ich wohl das für mich als unabhängigen Zuschauer rational beste eher auswählen (wenn es schwerer nachvollziehbar wird, wieso er davon abweicht). Wenn man nicht sich auf seine Gefühle (die irrationales Handeln begünstigen) einlassen kann wird es in der Regel schwerer.

    Ich gucke aktuell die westliche Serie "Better Call Saul" - und mag diese vor allem wegen der Charaktere stärker als die Serie "Breaking Bad" zu der sie ein Spin-off darstellt. (Viele mochten wegen mehr Action Breaking Bad mehr.)
    Der Hauptcharakter wählt nicht immer die für sich beste Möglichkeit. Bzw. es ist oft auch gar nicht so klar was am besten ist. Und manchmal wirkt er auch "böse" - aber ich kann ... obwohl ich eher "gute" Charaktere mag das nachvollziehen wie er zu diesen Handlungen kommt under er ist mir trotzdem sehr sehr sehr sympathisch, da er sehr "menschlich" wirkt und man seine inneren Konflikte nachvollziehen kann (und er am Ende auch mal drunter leidet und nicht damit klar kommt wenn er so "böse" Sachen gemacht hat).

  3. #3
    @Brian Griffin
    Also so wie in Spielen, in denen man einen Avatar spielt? (Skyrim, Fallout usw.) Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Protagonisten dadurch gar keine Persönlichkeit haben und Spielfiguren im wahrsten Sinne des Wortes sind. Im Gegensatz dazu gefällt mir z. B. The Witcher 3 viel besser, die "Immersion" ist gleich viel höher, wenn der Held eine Persönlichkeit hat und obwohl man Entscheidungen treffen kann, bewegen sie sich alle im Rahmen von Geralts Persönlichkeit. Es stört mich aber auch nicht, wenn man gar keine Entscheidungen treffen kann, in eine Filmhandlung kann ich besonders gut eintauchen.

    Ob die Figuren gut durchdacht sind oder nicht, ist wieder eine Frage des Blickwinkels (eigentlich stellt sich ja schon die Frage, was gut durchdacht überhaupt heißt). Vielleicht könnte man intersubjektiv zu einem Ergebnis kommen, aber das scheitert in der Praxis meistens daran, dass die Meinungsmenge nicht repräsentativ ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •