Ey.Da hat mich auf eBay ein attraktives Angebot von Nier: Automata für die PS4 angelacht. Sogar mit Preisvorschlag! Natürlich habe ich mein Glück versucht und scherzeshalber 30 Euro geboten. Zu meiner Überraschung wurde der Preisvorschlag akzeptiert (was mir, zugegebenermaßen ein wenig seltsam vorkam und mich eine Augenbraue hat heben lassen). Natürlich überweise ich den Betrag erst, nachdem ich mir das Verkäuferprofil von orbysp angesehen habe. 100% positive Bewertungen, Mitglied seit 2007, nice! Drei Tage später hatte der Kerl dann plötzlich über 50 negative Bewertungen, und es fing an zu dämmern. Habe mich natürlich sofort an eBay gewandt und die Polizei eingeschaltet, Screenshots der Bewertungen gemacht, bevor diese später dann auf "privat" gestellt wurden, Name, Anschrift, Telefonnummer und so weiter durchgegeben. Seit einem Monat habe ich nichts mehr gehört; mein letzter Wissensstand ist "die Sache läuft", aber ich denke, ich weiß, was demnächst für ein Brief bei mir ankommt. Hätte ich doch bloß nach seinem Penis gefragt! Der letzte Stand sind 116 negative Bewertungen.
Aber was soll ich schon von jemandem erwarten, der "schnelle Platintrophäen" verkauft, Anime-Fantreffen besucht und im Internet aktiv nach Freunden sucht? Nun, sicher nicht, dass er seinen Eltern aufträgt, jedem, der bei ihm an die Haustür kommt, zu sagen, er hätte sich mit dem eBay-Geld nach Japan abgesetzt. Hätte ja gesagt, dass ich für das nächste Mal weiß, dass ich vorher nach dem Benutzernamen googlen sollte, aber nach heute weiß ich, dass es definitiv kein nächstes Mal geben wird....
Ey.
Ey.
Heute hab ich auf der Arbeit eine Mail bekommen. Der Absender hat mich im ersten Moment stutzig gemacht, weil der Name mir irgendwie vertraut vorkam. Als ich dann die Mail gelesen habe, ist mir seicht die Kinnlade runtergefallen:
Was'n los hier, wa?Zitat
Sehr geehrter Herr X,
anderthalb Jahre ist die Ebay-Sache nun her und ich möchte wirklich vielmals aufrecht um Entschuldigung bitten. Ich hatte damals Artikel verkauft, die nicht in meinem Besitz waren. Ich hing damals in einer vollkommen eingefahren Lebenssituation fest, arbeitslos und Langzeitstudent. Meine einzige Lösung aus der Situation auszusteigen, sah ich darin zumindest einmal ins Ausland zu gehen. Ohne Kreditwürdigkeit, sah ich nur darin eine Möglichkeit mir über Ebay Geld zu erschleichen. Als ich dann nach 2 Wochen im Ausland meine Emails überprüfte bekam ich dann doch mit der Angst zu tun. Hunderte Mails von Ebay und den Käufern. Manche schrieben Beleidigungen andere drohten mit Anzeigen, einer fuhr sogar persönlich zu meinen Eltern, die ganz woanders wohnen und mit der Sache nichts zu tun hatten. Ich sah ein, was ich für einen Mist gebaut hatte und überwies Nacht für Nacht dutzenden Leuten das Geld zurück. Es gab aber ein paar, deren Nachrichten in der Flut an Mals untergegangen waren. Eine Überweisung in Höhe von 31,60€ habe ich soeben bei meiner Bank eingereicht. Sollten bei Ihnen noch weitere Kosten für andere Umstände zustande gekommen sein, Fahrtkosten zur Polizei etc., erde ich diese Ihnen auch gerne erstatten. Ich bereue wirklich zutiefst, was ich getan habe. Es war falsch und feige. Jetzt muss ich mich mit den Konsequenzen auseinander setzen. In anderthalb Jahren Japan habe ich endlich was aus meinem Leben machen können, ging einer festen Arbeit nach, bin sogar verlobt und kann jetzt wegen mehreren Strafanzeigen eventuel kein neues Visum bekommen. Ich möchte die Sache daher im besten Falle aussergerichtlich glattbügeln. Für den Anfang aber möchte ich Ihnen den Betrag zurücküberweisen, den ich mir bei Ihnen erstohlen habe. Ein kleines Anliegen hätte ich jedoch noch. Nach der ganzen Sache habe ich nur sehr eingeschränkten Zugriff auf mein Ebay-Konto und kann Kontaktdaten anderer Käufer nichtmehr abrufen. Als einer der Sammelkläger, könnten Sie den anderen eventuell per Mail mitteilen, sich bei mir durch eine Email zu melden, damit ich auch anderen Käufern die Kosten erstatten kann? Sie würden mir damit wirklich, vielleicht im wahrsten Sinne das Leben retten.
Hochachtungsvoll,
X...