mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 701

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hab gerade eine Besonderheit von Anführern mit erhöhter Seltenheit entdeckt: Sie steigen im Dungeon-Level schneller auf. Mein ungewöhnlicher Anführer ist nach einem Durchgang gleich 3 Level aufgestiegen. Hat natürlich seine Vorteile, weil ich statt je einmal auf Level 5,6 und 7 nur einmal auf Level 5 durch den Dungeon musste.

    Edit: Vielleicht lag es doch an etwas anderem, bei meinem zweiten Anführer habe ich nämlich auch zwei Stufen bekommen, obwohl der gewöhnlich ist. Habe aber keine Ahnung, was dann die Bedingung sein könnte, letzt Woche hatte ich jedenfalls immer nur ein Level...
    Geändert von Liferipper (13.11.2023 um 18:08 Uhr)

  2. #2
    Ein feuchtes Träumchen ist endlich für alle Romancing Saga Re;Universe-Spieler geworden (also: mich). Es gibt endlich mehr Stamina zum Verballern, SSS-Waffen und den Adventure-Modus. Irgendwann kommt auch noch der Dungeon Crawler (den ich in Dx2 schon nicht gut fand). Ich glaube an den Gacha-God, dass das mit dem Gilden-Content außerdem noch was wird!
    Geändert von Kael (02.12.2023 um 12:23 Uhr)


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  3. #3
    So, nachdem ich inzwischen alle bis auf einen Minis (für den letzten (ein Zauber) muss man Onyxia besiegen, d.h. die Kampagne beenden) und die epische Kampagne freigeschaltet habe, nochmal eine Zusammenfassung von Warcraft Rumble (teilweise Wiederholung von oben).

    Spielmodi:
    Kampagne: Spiele eine Karte, besiege den Endgegner, wiederhole für nächste Karte. Schalten Belohnungen (Minis, weitere Karten und Spielmodi) frei.
    Mission: Spiele eine zufälllige (bereits in der Kampagne gespielte) Karte, damit ein (zuvor bestimmter) Mini einige Erfahrungspunkte erhält
    Epische Kampagne: Es handelt sich um dieselben Karten, die man bereits in der normalen Kampagne spielen musste, allerdings sind die Gegnerlevel um 10 erhöht und es gibt neue Gimmicks (in der ersten Mission erscheint z.B. regelmäßig ein spezieller Goblin als Gegner, der für jedes abgebaute Gold um 10 Level aufsteigt). Außerdem muss man jede Mission insgesamt fünfmal abschließen, mit einem Anführer jeder Fraktion, damit die Mission als erledigt gilt. Kann man als Spielzeitstreckung betrachten (und ist es definitiv auch), aber imerhin hat man so einen Grund, mal andere Truppen auszuprobieren.
    Bogenlicht-Missionen: Erscheinen zweimal pro Woche (Donnerstag und Sonntag jeweils um 0 Uhr). Insgesamt sind zehn (bereits in der Kampagne gespielte) Karten, die mit besonderen Modifikationen gespielt werden müssen (bei fünf sin die Truppen, die man verwenden kann, vorgegeben, bei den anderen fünf gibt es irgendeine andere Besonderheit wie z.B. erhöhter Schaden bei reduzierter Lebensenergie). Belohnung sind hier Münzen (40 pro Mission) und Gildenpunkte (50 pro Mission).
    - Edit: Inzwischen sind es statt 2x10 Missionen 4x5 (Di, Do, Sa und So), ansonsten unverändert.
    Dungeons: Spiele 3 bestimmte Karten am Stück (nach jeder erhält man ein Token, um eine der folgenden Karten einmalig zu wiederholen). Zur Belohnung (neben Bogenlichtenergie) erhält der Anführer die Möglichkeit, die Level einzelner Minis in seiner Truppe zu erhöhen. Die Fraktion, für die der Dungeon verfügbar ist, wechselt jede Woche.
    PvP: Spiele auf einer Spiegelkarte gegen einen menschlichen Gegner. Habe ein paar Spiele gestartet, aber abgesehen von den Belohnungen, die ich bekommen würde, wenn ich besser wäre (Erfahrungsfolianten, Münzen, Upgradekerne und Sylvanas), reizt mich daran eigentlich nichts.
    - Edit: Anscheinend wurden inzwischen einige neue Mechaniken implementiert, da mich PvP aber wie gesagt nicht interessiert, habe ich mich mit den Details nicht näher beschäftigt.
    Raids: Für Gilden. Noch nicht implementiert.

    Minis:
    Aktuell gibt es insgesamt 68 Minis (54 reguläre Truppen + 14 Anführer). Abgesehen von zwei Ausnahmen (siehe nächster Absatz) sind diese alle (zufallsbasiert) im Gridshop zu finden. Reguläre Truppen für 90 Münzen, Anführer für 120.

    Begrenzte Minis:
    Bisher scheint es zwei zu geben. Zum einen den, den man wie eingangs erwähnt wohl für das Abschließen der Kapagne bekommt (habe es nur gelesen, ich bin davon noch weit entfernt).
    Zum anderen aktuell Sylvanas Windrunner. Diese bekommt man für 10000 Punkte in der Gildenwertung und/oder im PvP (insgesamt ist sie fünfmal als PvP-Belohnung vorhanden, ich weiß aber nicht, mit wievielen Upgrade-Sternen jeweils, die Gildenversion hatte jedenfalls insgesamt 10). Sollte nach Ende der aktuellen Saison im Gridshop verfügbar werden, dafür gibt es dann wahrscheinlich einen neuen Anführer zu erspielen.

    Minis haben insgesamt 30 Level:
    20 lassen sich ganz normal per Erfahrungspunkte erspielen. Diese bekommt man für abgeschlossene Spiele, über Folianten oder im Shop.
    4 weitere kann man durch Seltenheitsupgrades bekommen, jeweils einen für jedes Upgrade (ungewöhnlich, selten, episch und legendär).
    3 weitere erhält man durch das Erlernen der Skills des Minis (jeweils einen kann man für jedes Seltenheitsupgrade bis episch bekommen, allerdings kann man immer nur einen einsetzen; tauchen zufällig im Gridshop für jeweils 250 Münzen auf, sobald man die nächste Seltenheitsstufe des Minis hat)
    3 weitere (temporäre) kann man durch richtiges Platzieren mithilfe der Anführerupgrades bekommen (dafür muss man die wöchentlichen Dungeons beenden)

    Seltenheitsupgrades:
    Ungewöhnlich: Benötigt insgesamt 4 gleiche Minis + 500 Bogenlichtenergie (taucht selten auch im Gridshop auf, kostet 3x normaler Einheitenpreis)
    Selten: Benötigt ungewöhnlichen Mini + 10 gleiche Minis + 2000 Bogenlichtenergie + Seltener Upgradekern (taucht sehr selten auch im Gridshop auf, kostet 10x normaler Einheitenpreis)
    Episch: Benötigt seltenen Mini + 25 gleiche Minis + 8000 Bogenlichtenergie + Epischer Upgradekern (taucht extrem selten auch im Gridshop auf, kostet 25x normaler Einheitenpreis)
    Legendär: Benötigt epischen Mini + 25 gleiche Minis + ??? Bogenlichtenergie + Legendärer Upgradekern (habe bisher nichts davon gehört, dass die im Gridshop auftauchen würden)

    Bogenlichtenergie:
    Kann man für das Beenden von Dungeons bekommen oder im Shop für 100 Münzen pro 500 Energie kaufen.

    Upgradekerne:
    Selten: Kann man gelegentlich im Shop für 250 Münzen kaufen. Außerdem gelegentlich als Belohnung für 9 gewonnene Spiele am Tag. Außerdem als PvP-Belohnung (der erste ab 3000 Punkten) und für das Abschließen eines Gebeits in der epischen Kampagne (also 5 Karten mit jeweils allen 5 Fraktionen).
    Episch: Kann man gelegentlich im Shop für 1000 Münzen kaufen. Belohnung für das Erreichen von 30000 Punkten in der Gildenwertung (das Maximum) der Saison. Außerdem als PvP-Belohnung (der erste ab 9000 Punkten)
    Legendär: Konnte ich noch nicht im Shop entdecken. Bisher sind die einzige Quellen, die ich gefunden habe, einmalig für das Beenden aller Level (also wenn man es als reiner PVEler ohnehin nicht mehr braucht) und als PvP-Belohnnung für 20.000 Punkte (die letzte PvP-Belohnung) pro Saison. Könnte mir vostellen, wenn irgendwann die Raids kommen, könnte das eine Belohnung sein, würde die Relevanz der Gilden jedenfalls erhöhen.
    Edit: Gibt es inzwischen auch (extrem selten) im Shop für 3600 Münzen.

    Kostenlose Boni:
    Tägliche Belohnungen für bis zu 9 abgeschlossene Spiele (dazu zählt alles: Kampagne, (Bogenlicht-)Missionen, PvP, Dungeons); jeweils nach 3, meist Erfahrungsfolianten, die letzte sind manchmal auch seltene Upgradekerne oder Minis.
    Shop Belohnungen: Alle 4 Stunden kann man sich hier gratis Erfahrungspunkte für einen zufälligen Mini abholen. Angeblich sammeln sich diese bis 24 Stunden an, danach mit reduzierter Rate. Außerdem bekommt man hier gelegentlich (ich glaube jeweils zweimal pro Woche) "große rote Buttons" (können benutzt werden, um das Angebot im Gridshop komplett neu auszuwürfeln) und 50 Münzen.

    Echtgeld-Käufe: Neben vereinzelten Angeboten hauptsächlich über den Kauf von Münzen, 100 € für 12.000.

    P2W vs F2P:
    Wenn man nicht alles sofort (oder besser noch schneller) haben will, kommt man problemlos kostenlos durch das Spiel, es dauert nur lange. Zahlt man, kommt man (bis zu einem gewissen Grad) schneller voran, aber der Sinn erschließt sich mir nicht, es gibt nichts, wenn man das Spiel durchhat.

    Nachtrag: Inzwischen hat "Season 2" begonnen. Erwartungsgemäß ist Sylvanas jetzt regulär verfügbar, dafür gibt es eine neue Einheit, die man freispielen kann. Außerdem gibt es eine neue PvP-Karte. Und damit haben sich die Änderungen bereits erschöpft. Nicht gerade spannend, aber zumindest muss man nicht grinden um mit der Spielentwicklung mitzuhalten...

    Nachtrag 2: Und jetzt wissen wir auch, was Blizzard mit der Ankündigung "In Saison 2 regiert das Chaos" gemeint hat .
    Geändert von Liferipper (08.04.2024 um 18:48 Uhr)

  4. #4
    Spielt hier jemand Honkai Star Rail?

    Eindeutig mein Lieblingsgacha Game, viel viel besser als Genshin Impact! Und man hat nen limited 5 Star Charakter geschenkt gekriegt weil HSR bei den Gaming Awards bestes Mobile Game hatte. Ich liebe einfach die Charaktere, besonders Dan Heng und Blade, aber auch Aventurin, der ja bald rauskommt. Penacony gibt mir außerdem Kingdom Hearts Vibes
    Geändert von Katii (27.02.2024 um 02:47 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Spielt hier jemand Honkai Star Rail?

    Eindeutig mein Lieblingsgacha Game, viel viel besser als Genshin Impact! Und man hat nen limited 5 Star Charakter geschenkt gekriegt weil HSR bei den Gaming Awards bestes Mobile Game hatte. Ich liebe einfach die Charaktere, besonders Dan Heng und Blade, aber auch Aventurin, der ja bald rauskommt. Penacony gibt mir außerdem Kingdom Hearts Vibes
    Komm in unser Discord (siehe Seite 1), auch wenn da gefühlt nur 5 Leute rumhängen, aber ja wir spielen das da. Seit Release.

    Ich hab vorgestern endlich die neue Story beendet und auch das Hanu Event. Fehlt noch Black Swans Story und die ganzen Side Quests die jetzt dazu gekommen sind. Und die ganzen Secrets die mir noch fehlen. Aaaaaah. D:

  6. #6
    Warcraft Rumpel hat sein erstes Event: Der Dunkelmond-Jahrmarkt.
    Mit der Erledigung von täglichen und wöchentlichen Quests ("spiele Missionen mit irgendeiner Voraussetzung") verdient man Tickets, die man für Münzen, Folianten, Energie und Minis ausgeben kann. Und um Gilden etwas zu pushen, bekommt man auch Tickets für Missionen, die die Gildenmitglieder erfüllen.

    Übrigens gibt es inzwischen (sehr selten) legendäre Kerne im Shop zu kaufen, falls jemand seine Min maxen will.

  7. #7


    Mein Dragalia Lost Ersatz? Sieht jedenfalls witzig aus, schau ich bei release mal rein.

  8. #8
    Spiel lieber wieder Romancing SaGa. Der Geburtstag naht! Gibt haufenweise Free Gems!


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  9. #9
    In knapp 2 Wochen bringt Blizzard endlich die lang erwarteten Raids in Warcraft Rumpel. (Na gut, erstmal gibt es die Belagerung, die Raids folgen dann nochmal eine Woche später...)

    Aber so langsam frage ich mich, was Blizzard eigentlich mit den Gilden in diesem Spiel bezweckt:
    Es gibt jede Menge Anreize sich eine (aktive) Gilde zu suchen (saisonale Belohnungen, Jahrmarktpunkte, die kommenden Belagerungen/Raids lassen sich bloß mit Gildenmitgliedern erledigen), während der gesamte Content des Spiels eigentlich Singleplayer (bzw. Singleplayer versus Singleplayer) ist. Selbst die Belagerungen/Raids bestehen lediglich aus 2 Personen - und man kann mir nicht erzählen, dass Blizzard nicht imstande wäre, das so zu implementieren, dass zwei zufällige Spieler zusammengeworfen werden.
    Also entweder hat Blizzard hier noch Pläne, die sie aus irgendeinem Grund nicht enthüllen wollen, oder das eigene Konzept nicht ordentlich durchdacht...
    Geändert von Liferipper (16.05.2024 um 19:32 Uhr)

  10. #10
    Immerhin gibt's überhaupt Gilden. In RSRS warte ich schon Jahre darauf, trotz dass die Pläne für Content irgendwie schon lange stehen


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  11. #11
    Nachdem ich immer einen großen Bogen um Gacha Games gemacht habe ich letzten Monat mal Genshin Impact ausprobiert.

    Genshin Impact hat im groben erfüllt wonach ich gesucht habe (PC, Singleplayer, Action RPG mit längerfristigen Charakter Aufbau/Grind und nicht zu Story fokussiert), ich bin natürlich spät dran nachdem ich zum Release das Spiel wegen des Kernel-Level Anti-Cheats links liegen gelassen habe. In Anbetracht dessen wie viele Games das inzwischen haben, hab ich meine Bedenken da hinuntergeschluckt.

    Ich bin natürlich reichlich spät dran was Genshin angeht, aber hier sind meine Eindrücke.

    Zunächst einmal war ich positiv überrascht das einen Spiel relativ unbedrängt spielen lässt. Nach meinem letzten Kontakt mit einem Game in dieser Gattung war Diablo Immortal das einem sofort mit 900% Value Angeboten ins Gesicht springt wenn man den ersten Dungeon spielt. Ich glaube am Anfang wird einem das Gacha System mal gezeigt (Bin mir nicht mal mehr sicher ob überhaupt?) aber danach wird man nicht mehr damit konfrontiert, man wird nie in den Shop geleitet oder ähnliches. Muss das Spiel natürlich auch nicht durch die zentrale Bedeutung des Gachas Systems, ist aber trotzdem angenehm.

    Wenig begeistert dagegen hat mich die Geschichte, für mich hat es ewig gedauert bis irgendwas wirklich Interessantes passiert (die zweite Dainsleif Quest um genau zu sein), ich kann es also niemanden verdenken der die Story überspringt (soweit man denn darf). Oft geht es um Belanglosigkeiten, wir brauchen den NPC der will aber irgendwas von uns erledigt haben, Fetchquest usw. die das ganze strecken. Und dann unterminiert Paimon dann natürlich beständig die gesamte Atmosphäre. Es ist sicherlich wirklich hilfreich wenn man Paimon mag denn sie ist allgegenwärtig. Ich persönlich tue mich mit ihr schwer, was dazu geführt hat das ich was die Mainstory angeht (und die Nebenquests erst recht) ziemlich hinterherhinke. (Adventure Rank 40 aber noch Inazuma Mainstory)
    Kann nicht sagen das ich das Spiel für die Story empfehlen könnte, auch wenn es sich zumindest etwas steigert.

    Glücklicherweise hab ich am Gameplay deutlich mehr Spaß. Das ist im Kern zwar simple mit seinem Attack, Charge Attack, Skill und Ultimate. Aber in Kombination mit der Team-Zusammenstellung und den elementaren Reaktionen hat es doch mehr Optionen und Kombinationen als man am Anfang denkt. Es ist bis hierhin aber auch nicht schwer gewesen (Spiral Abyss bin ich noch nicht auf de höheren Rängen, ich hab auch keine 2 ausgebauten Teams), aber ich habe in dem Game auch nicht nach einer Herausforderung gesucht von daher ist es für mich in Ordnung.
    Ich hatte auch mehr Spaß als gedacht an der Open World mit seinen Monster Gruppen, Schatztruhen und kleinen Rätseln. Auf letztere hab ich zwar nicht immer Lust sind aber eine nette Abwechslung. Ich muss dazu aber auch anmerken das ich nicht sonderlich oft Open-World Games spiele so das diese Elemente für mich nicht so abgenutzt sind wie für viele Andere. Allerdings hat es sich auch viel nach Beschäftigung angeführt ohne große Belohnung die an andere System gekoppelt ist.

    Im wirklichen "Endgame" bin ich wie gesagt noch gar nicht und ich hab mich auch nicht mit dem Artefakt-Grind beschäftigt weil da die 5* Artefakte erst ab Adventure Rank 45 sicher droppen. Keine Ahnung wie sehr mich das nerven würde.

    Was mich tatsächlich so gar nicht gestört hat ist das Ausdauer-System, worüber ich bei Mobile-Games immer wieder Beschwerden gehört habe. Aber ich persönlich fand es recht angenehm. Wenn man sieht das Resin/Ausdauer ist verbraucht für heute, dann kann ich wenn ich Bock habe noch was erkunden oder die Story weiterspielen oder ich sage das reicht dann auch für heute. Im klassischen grindigen Games ala Diablo z.B. gibt es ja keinen Endpunkt, du kannst soviel grinden wie du erträgst, da finde ich diese Form von Zeitlicher Limitierung sogar angenehmer. Kommt natürlich auf die Perspektive an. Würde mir nur wünschen es würde sich innerhalb von 24h wieder füllen anstellen von 21h so das man mehr Druck hat es aufzubrauchen. Auch mit den Daily Quests bin ich diesmal überraschend gut bisher zurecht gekommen normalerweise steige ich da immer ganz schnell aus.

    Und was ist mit dem Gacha-System? Ehrlich gesagt ist das mein größtes Problem neben der Story. Eine zentrale Triebfeder für den Spielspaß in Genshin ist für mich ich will einen coolen Charakter spielen und aufbauen, zusammen vielleicht mit einem passenden Team. Nicht zehn oder zwanzig Charaktere, aber erst mal einen Charakter den man mag und dann auch nicht maximieren den das ist utopisch es sei den man möchte ein paar tausend Euro ausgeben.
    Aber nach anderthalb Monaten hab ich noch keinen Charakter den ich wirklich spielen will. Was an einer Kombination aus Faktoren liegt, es gibt über 80 Charaktere, es kann mehr als ein Jahr dauern bis ein bestimmter Charakter wieder erhältlich ist, wenn man den will muss man extrem viel Geduld haben. Und es gibt keine Planbarkeit. Für mich gibt es nicht so viele Charaktere die mich reizen (was auf der Kehrseite wirklich gut ist weil es noch eine ganze andere Hürde ist alle Charaktere zu sammeln vor allem wenn man so wie ich erst spät einsteigt) aber die ersten habe ich jetzt verpasst weil ich nicht genug Lose/Pulls hatte zu dem Zeitpunkt, es sei denn ich hätte den Geldbeutel geöffnet.
    Man muss sich schon beherrschen können in Anbetracht dessen das ein Charakter wenn man ihn sicher haben will 300€ und mehr kosten kann (im unglücklichen Fall). Und wenn man kein Geld ausgeben will dann muss man sehr geduldig sein und seine kostenlose Lose/Pulls über Monate sammeln.
    Also wenn man zu Glücksspiel neigt sollte man besser einen großen Bogen um das Spiel machen. Das Spiel treibt einen zwar nicht penetrant in den Shop, aber die Versuchung ist da, weil die Charaktere und die besten Waffen für sie nur aus dem Gacha System kommen. Und vorallem die Charaktere ein sehr zentrales Elemente des Spiels sind. Sie ermöglichen neue Gameplay und mehr Optionen.
    Das einzige positive Überraschung für mich was das Gacha-System, angeht war das es so etwas wie einen Zwischenweg gibt über zwei "monatliche" System gibt einen Battlepass und einen Login Bonus. Darüber bekommt man dann zusätzliche Lose/Pulls bekommt für 5 bis 15€ im Monat was ähnliche Kosten wie ein Abo z.B. bei einem MMO sind. Das sind Preise die sich in einem Rahmen bewegen wo jeder für sich entscheiden kann ob er das ausgeben will.


    Ich fand es in jedem Fall interessant Genshin Impact und damit ein Gacha Game mal zu probieren. Damit ist das Eis für mich gebrochen was Gacha-Games angeht, als jemand der nicht auf dem Handy spielt war das ja oft recht weit weg. Kann aber nicht sagen das ich Gacha Games dadurch jetzt gut finde, für mich ist es ganz klar der schlechteste Aspekt des ganzen Spiels und es wäre für mich ohne Frage ein besseres Spiel wenn es auf das Gacha-System verzichten würde. Allerdings kann ich nicht beurteilen ob das Spiel ohne Gacha-System existieren könnte, finanziell betrachtet.

    Aber man (oder zumindest ich) kann trotz Gacha-System an den Spielen Spaß haben. Zumindest an Genshin Impact habe ich das.


    Und jetzt bin ich tatsächlich auf Wuthering Waves gespannt das nächste Woche startet mit einem sehr ähnlichen Aufbau wie Genshin Impact. Allerdings gefallen mir dort die Designs noch ein gutes Stück besser, das Setting ist für mich interessanter und vor allem soll es gerüchteweise die Möglichkeit geben sich am Anfang einen Charakter auszusuchen (Aus den Standard Charakteren.) Hätte mir Genshin sowas geboten hätte ich wahrscheinlich mehr Spaß dran gehabt. Und Zenless Zone Zero kommt ja auch wahrscheinlich im Juli raus und Honkai Star Rail müsste ich auch mal eine richtige Chance geben. Oh Gott wo bin ich hier nur gelandet, früher konnte ich diese Games einfach ignorieren...


    TL;DR
    Gacha Game Hater hatte Spaß an Genshin Impact.
    Gaming is dead...
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  12. #12
    Einige von uns auf dem MMX Gacha Gaming Server starten auch am Mittwoch an Tag 1 mit Wuthering Waves und wir haben da auch generell Kanäle für einige neuere Spiele, wenn du mal Lust hast dazu zu kommen! Der Invite Link ist auf Seite 1.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •