-
Held
Counterside hat mittlerweile eine Steam Version die sehr gut läuft. Toaster freundlich, flüssig und verdammt sehen die sprite Animationen im Kampf einfach nur gut aus. Mir hat es bislang Spaß gemacht,
Im Prinzip vom Kampfsystem ein relativ "normaler" 2d line "Autobattler", mit typische Rollen.
Striker -> Nahkampf (meistens nur Boden), gut gegen Ranger
Ranger -> Fernkampf (meist auch gegen die Luft), gut gegen Defender
Defender -> Nahkampf. Tank, oft mit aggro sowie generell "valid hit" absorber. Aka sie tanken für die anderen Chars. Gut gegen Sniper. SSR haben eine Eigenheit, dass man sie nicht one-shotten kann. Zumindest nicht mit einer Instanz, da sie Schaden massiv verringern, wenn es über einen gewissen Wert liegt, meist 10% von max HP.
Sniper -> Fernkampf, gut gegen Striker. Fast immer extrem schwach in der Verteidigung.
Supporter -> Heilt oder bufft / debufft. Nicht im Waffenquadrat, also nicht stark oder schwach gegen was.
Tower -> Kann sich nicht bewegen. Ebenfalls nicht im Waffenquadrat.
Siege -> Ignoriert den Kampf soweit es geht und geht direkt auf den Boss / das Schiff.
Dazu werden die Einheiten noch in drei Gruppen unterteilt:
Counter -> Haben generell besondere Fähigkeiten. Besitzen einen normal Angriff und Passiv, wie alle Einheiten, sowie einen skill und einen ultimate. Der skill wird automatisch am Anfang nach dem deploy benutzt und geht dann auf CD, der ultimate startet auf CD und kann manuell benutzt werden.
Soldier -> Keine besonderen Fähigkeiten. In der Regel Soldaten, teilweise in Gruppen als "eine" Einheit. (aber sie sind trotzdem unterschiedliche Ziele und sterben separat) Können auch einen skill haben, haben aber keine ultimates. Teilweise auch einfach nur mehrere passives.
Mecha -> Mech eben. Von relativ normalen Sachen wie einem Transporter der Soldaten spawnt, bis hin zu Panzer und "Gundam" oder Kriegsflugzeuge
Dazu hat man ein Schiff. Das muss verteidigt werden. Bisschen Tower defense mäßig. Man startet mit einer Ressource, die sich stetig erhöht. Wer z.B. Arknights gespielt hat, sowas in der Art. Jede Einheit kostet etwas, weshalb man sich gut überlegen muss was man wie und wann einsetzt. Dazu haben manche Einheiten auch besondere Sachen, die sie bei deploy machen. Manche kann man auch generell überall auf dem Feld einsetzen, während der Großteil am Schiff spawned. Der Gegner hat auch entweder ein Schiff, was zerstört werden muss, es gibt eine boss, oder man darf gegen Wellen verteidigen. Viel kann man via Auto lösen (Auto deployed alles nach der Reihenfolge wie man sein Team aufstellt, weshalb da die Strategie schon drinsteckt), aber manuell hat schon gewisse Vorteile.
Relativ bald merkt man, dass man mehre Schiffe (mit je max 8 Chars) braucht, da es diversen Content gibt, der das benötigt. Anfangs war das wohl auch die Story, das haben sie aber wohl abgeschafft. Die Schiffe kann man sich basteln, mit gefarmten Mats, und haben alle ihre Eigenheiten. Die Baupläne schaltet man meist durch Story progress frei, aber teilweise auch durch anderen Content. Events geben auch manchmal besondere Schiffe. Gibts dann teilweise Strategie Maps, wo man in einer Art turn-based strategy seine Schiffe auf einem Feld herumfährt. Jedes kann 2 mal angreifen, und es gibt bestimmte Ziele für die typischen 3 Medaillen.
Dann gibt es noch pvp, auch realtime gegen andere, sowie Raids. Raids benötigen 24 Chars, anstatt von den sonst eher typischen max 8, und sind dann noch mal was anderes, wo so manch ein Char nicht mehr viel tut, andere hingegen viel mehr. Auf eine Weltkarte kann man gewisse (Echtzeit benötigende) Operationen ausführen, die teilweise auch ein Schiff für die Zeit benötigen. Da kann man nebst vielen tollen Ressourcen (inklusive pulls) Raids finden, und, wenn man Hilfe anfordert, können Freunde und Guildies auch mithelfen den Raid zu besiegen. Es gibt auch noch ein paar andere Endgame Sachen, wie guild raids, dives, relic dungeons und was weiß ich nicht alles, aber das sollte hier reichen.
In vieler Hinsicht ist es ein modernes Gacha. In anderen Worten, man bezahlt keine 30 Tacken für einen 10 pull, der Einstiegspreis ist 1USD und man bekommt ziemlich gut was für relativ wenig Geld. Man kann natürlich auch viel ausgeben, wie immer.
Normale Pulls kauft man sich hingegen eher weniger mit echtem Geld. Was man kauft ist hingegen oft eher recht limitierte Sachen für char upgrades, besondere Pulls oder.. skins. Oh Gott. Skins. So viele Skins. Sie sind oft fanservice, aber nicht nur. Manche sind echt nett. Sein Hauptquartier kann man auch designen, was man natürlich auch kaufen kann.
Was kauft man? Admiral Coins. Entweder direkt, in besonderen limitierten Paketen mit anderen Sachen dabei, oder als "abo", das man manuell verlängern muss. Im Abo kommt man am billigsten weg. Schön ist, dass man damit wirklich das meiste kaufen kann. Beispielsweise den counter - pass, der ähnlich zu anderen "season pass" aus Gacha ist. Hier hat er in der Regel allerdings sogar gute SSR dabei, inklusive dupes für limit fusion. Die kostenlose Variante kann davon jeder machen, will man die extras (und SSR), dann bezahlt man. In admiral coins.
Besondere Angebote sind allerdings direkt zu kaufen, haben dann aber auch oft besagte coins dabei. Außer die 1mal exklusiven Sachen, die jeder Spieler bekommt, aber auch so sehr sehr gute deals sind. (z.B. 20 Tacken für ein SSR choice ticket, 10 normale pulls und genug quartz um in der Theorie 37 weitere normale pulls zu machen)
Aber Achtung, wer kauft, der kauft besser auf dem Smartphone. Man kann Steam und Smartphone problemlos koppeln, und es funktioniert super leicht ohne viel zu warten wenn man zwischen PC und Smartphone wechselt. Auf Steam bezahlt man in USD. Auf dem Smartphone gibts regionale Preise, die bei EUR momentan ein Vorteil sind. (USD = EURO auf Steam momentan)
Zuletzt kurz über Gacha und Raten:
Erstmal, ein gratis pull pro Tag, soweit ich das verstehe, vom generellen Pool. 3.5% SSR Rate. Momentan sind auch kostenlose 10 pulls von einem stark limitierten pool verhanden. Die sollten eigentlich noch alle da sein, wenn man jetzt anfängt..?
Dazu 4 verschiedene Sachen:
-banner pulls, in der Regel ein neues, und ein paar alte. Macht man mit blue tickets, oder mit 150 quartz pro pull was man allerdings eher sein lassen sollte. Target ist 1% und pity 150. Pull nr. 150 ist garantiert das banner Ziel, es gibt keine Doppelziele oder so. Pity ist banner spezifisch und verschwindet wenn das Banner weg ist oder man das Ziel bekommt.
-Operator pulls. Diese lässt man besser sein, da jeder richtige pull einem 10 Punkte für einen exchange gibt, wo man sich für 3k einen Aussuchen kann. Gibt dem Schiff ein paar Extras. Wer pullen will, die macht man genau wie die vorherigen mit blue tickets oder quartz. SSR Rate 2%, target 1% mit der selben 150 pity, welche verschwindet wenn man das Ziel bekommt oder das banner weg ist.
-"friendship" pulls. Diese pulls macht man durch Visitenkarten, die man jeden Tag von Freunden bekommt (und mit einem click an Freunde versendet). Exklusive SR und R chars, keine SSR. 1% für SR glaube ich. Zählen nicht als richtige pulls.
-classified pulls. Quasi die "UR" des Spiels, mit den so genannten awakened SSR, die viel beim deploy kosten aber richtig eingesetzt massiv sind. Diese macht man NUR mit black tickets. 1% target, 3.5% ssr rate. Im pool ist immer nur eine awakened ssr, das Ziel. Alle anderen SSR sind normale. Diese Banner werden auch wiederholt. Das besondere hier ist, dass die 150 pity NICHT verschwindet und bei allen awakened banner gilt. Sprich wenn 2 Banner parallel laufen und man einmal pullt und nichts bekommt, ist der pity counter bei beiden auf 1. Sobald man ein target bekommt, ist er auf 0, aber nur dann. Das Banner kann enden, das ist egal. Black tickets kriegt man entweder einmal pro Woche durch quartz, durch admiral coins, oder durch events/dailies/weeklies usw. Das einmal pro Woche quartz Ding ist bei weitem am besten und was man mit dem quartz größtenteils macht, was das Spiel einem gibt. Der Rest sind in der Regel shop resets, die man 5 mal am Tag macht. (gesamt 75 quartz) Dort kann man manchmal black tickets für quartz kaufen, aber auch blue tickets für ganz normale credits in denen man schwimmt. Dazu viele viele sehr gute Sachen die man eh braucht.
Ich muss sagen, dass eine gute PC Version schon toll ist. Das Spiel hat schon fast eine VN Menge an Geschichte (man bedenke da auch sowas wie Arknights), was eben am Smartphone eher schlecht als Recht ist. Hat mich zumindest für ne gute Woche unterhalten. Danach ist es eben.. Gacha. Was im übrigen bisher viel zu gut verlaufen ist. Dass ich diesen wall of text geschrieben habe verdankt das Spiel, da ich die neue awakened ssr heute in 4 pulls bekommen habe. Dazu ein anderes banner in einem 10 pull mit ner bonus SSR. Wer allerdings rerollen möchte, braucht die smartphone Version. Die Steam Version kann man nur einmal mit einem Smartphone account überschreiben, eine Löschfunktion gibts leider nicht. Ist aber eh besser, wenn man die hat. Man kann sich ads anschauen, und damit täglich kostenlos energy sowie Platz für equip und Einheiten holen. Im Vergleich zu so manch anderen Gacha, die sowas anbieten, hat es keine RNG die einem vielleicht was nettes gibt aber in der Regel eher nicht. Geht aber eben nur via Smartphone, da es über google geht. (keine Ahnung wie es bei IOS ist... oder obs das überhaupt gibt)
Sollte sich jemand dafür interessieren, einfach dort hin. Da findet man alles über das Spiel, inklusive aktive codes mit Bonus Zeug.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln