-
Ritter
Hinter der Rechtschreibprüfung dürfte ein Abgleich mit einem Wörterbuch stecken, also ja.
Vielleicht ist syntaktische Funktion der falsche Begriff. Vielleicht passt Wortart besser. Ein Baum z.B. ist ein Substantiv, daran ändert auch seine Flexion nichts. Ein Wörterbuch, das die Wörter samt ihrer Wortart bereithält, das hätte ich gerne.
Bislang bin ich auf so was wie LanguageTool gestoßen, das irgendwie mit LibreOffice verbandelt ist, und auf Morphy, ein deutsches Morphologie-Lexikon, das ich offenbar selbst parsen müsste.
(Meine Terminologie ist ebenfalls eingerostet, habe seit drei Jahren nicht mehr ordentlich programmiert.)
-
Deus
Könnte man die Anfragen, Internet vorausgesetzt, vielleicht direkt an die Duden-Seite weiterleiten und deren Rückmeldung auswerten?
-
Ritter
Es ließe sich bestimmt ein Bot schreiben, der Anfragen generiert, aber das wäre ineffektiv. Zu rechenintensiv, zu unflexibel. Ich bräuchte die Wörterbucheinträge als Datenstruktur, damit ich mit ihnen arbeiten kann. Leider bietet der Duden keine API oder dergleichen.
-
Ritter
Du könntest doch einmalig den Duden oder Wictionary scrapen um dir dieses offline-Wörterbuch selbst aufzubauen.
-
Drachentöter
Nagelt mich nicht fest, hatte eclipse nicht sowas eingebaut?
-
El Pollo Diablo
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln