Seit gestern draußen. Hat ihn schon jemand ausprobiert? Ich habe mal kurz rein geschaut und erfreulicherweise, steht er in den typischen Einsatzmöglichkeiten anderen RPG-Makers in nichts nach.
Jedoch die Handhabung... Oh Grauß, ich habe selten so sinnlos verschachtelte Menüs gesehen, bei der man für so viele triviale Aktionen zu einem anderen Bildschirm wechseln muss, es braucht ewig bis man darauf klar kommt.
Auch gibt es eine eklige Zeichenbegrenzung was Namen betirfft, aber nicht nur eine Begrenzung der Zeichen sondern auch des Inhalts, Begriffe wie "ficken", "Hitler" oder "Poperze" sind nicht erlaubt, absolute Einschränkung des künstlerischen Setting. Wenn man ein dark, gritty auf edge getrimmtes Spiel mit haufenweise obszöner Ausdrücke machen möchte, ist man darin komplett eingeschränkt.
Wenn man eine historisch akkurate Nacherzählung des 2. Weltkriegs machen möchte, tja Pech gehabt! Wenn man ein Tribut an die vielen frühen RPG-Maker 2000 Spiele von damals machen möchte, mit extrem schlechten Mapping, sinnlosem Töten und haufenweise Fäkalhumor, kannste das schon mal sofort knicken. Absolutes No-Go das Ganze!!

Im Gegenzug dazu finde ich die Datenbank, dafür dass es keine Möglichkeit gibt eigene Ressourcen zu erstellen, sehr schön eingerichtet. Die ganzen vorgefertigten Assets sind wieder mal wunderschön anzuschauen und man kann damit viel anfangen, ich bin ein riesen großer Fan der Monstergrafiken in den RPG-Makers und finde es wäre eine Schande die einfach links liegen zu lassen, auch wenn es letztlich Streamlining vom allerfeinsten ist, aus dem schon dagewesenen Topf zu schöpfen.
Ich versuche da eben nach dem Minimalprinzip zu denken und habe meine helle Freude damit, mit gegebenen Mitteln etwas den eigenen Vorstellungen entsprechendes auf die Beine zu stellen, bzw sich von den Grafiken inspirieren zu lassen. Denn ich selbst könnte es ja nicht besser.
Es gibt ein paar nette Möglichkeiten das Kampfsystem taktischer zu gestalten, in dem man den Helden nicht mehr direkt Fähigkeiten, Statuswerte usw zuweist, sondern für das ganze Berufe einrichtet, mit eigenen Fähigkeiten und speziellen passiven Effekten, welche dieser Beruf mit sich bringt, wie etwas Kontermöglichkeiten, doppelte Gold-Ausschütung usw. Auch kann man einstellen wie sich die Statuswerte bei einem Level up erhöhen sollen.

Es gibt kostenlose Sets zum Download, allerdings auch einige kostenfpflichtige, damit bekommt zumindest etwas Material damit man quasi ein Shin Megami Tensei oder Far East of Eden für Arme machen kann. (Sengoku Set, Modern Set und Sci-Fi Set, ist halt ein Mischmasch aus Chipsets, Charsets, Monstern und allen sonstigen Grafiken) Naja dafür dass der FES billiger ist als seine großen Vorbilder, finde ich das soweit noch in Ordnung, das was bereits da ist, reicht mir erst mal.

Und naja der Hauptgrund warum ich zum Maker gegriffen habe ist, endlich ein RPG-Maker für unterwegs, da kann ich dann mit einigen Abstrichen leben. Aber ja ideal ist das Ganze leider noch lange nicht.